Cote
AT 40201-AR-STB-OÖ-B-14
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Oberösterreichischer Kulturbericht (1998)
Date(s)
- 1998 (Création/Production)
Niveau de description
Einzelstück
Étendue matérielle et support
ca. 310 Seiten
Nom du producteur
(seit ca. 980)
Histoire archivistique
Portée et contenu
Enthält:
- "Akzeptanzstudie über Eisenstraße", Eisenstraßenprojekt, Eisenstraße, Institut für Geographie an der Universität Wien (Museumsjournal 8/1, Jänner 1998)
- "Die Stahlschnittplastik "Menschheitszukunft" und Christkindl bei Steyr. Eine Vision von Michael Blümelhuber aus dem Jahre 1922", Franz Lugmayer, Michael Blümelhuber, Ausschnitt aus Lugmayer, Kunst in Stahl geschnitten (Museumsjournal 8/2, Februar 1998)
- "OÖ. Landesaustellung: Industriegeschichte in Steyr", Landesausstellung "Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen", drei Expositionen: "Tradition - Innovation/Industrie im Wandel", "glühendrot/krisenbleich" und "drehmomente", Museum Arbeitswelt (Museumsjournal 8/7, Juli 1998)
- "Stahlschnitt, Zeitgeschichte, Erwachsenenbildung. Ein Gespräch mit Konsulent Franz Lugmayer", Franz Lugmayer, Fritz Lichtenauer, Michael Blümelhuber, Karl Lugmayr, Zyrill Fischer (Kulturbericht 52/9, September 1998)
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
Präsenzbestand (keine Ausleihe)
Conditions de reproduction
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
EAP
Sujets
Lieux
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Steyr » Christkindl
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Steyr » Aichet
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Mühlviertel » Aigen-Schlögl