Signatur
AT 40201-AR-STB-OÖ-B-14
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Oberösterreichischer Kulturbericht (1998)
Datum/Laufzeit
- 1998 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
ca. 310 Seiten
Name des Bestandsbildners
(seit ca. 980)
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Enthält:
- "Akzeptanzstudie über Eisenstraße", Eisenstraßenprojekt, Eisenstraße, Institut für Geographie an der Universität Wien (Museumsjournal 8/1, Jänner 1998)
- "Die Stahlschnittplastik "Menschheitszukunft" und Christkindl bei Steyr. Eine Vision von Michael Blümelhuber aus dem Jahre 1922", Franz Lugmayer, Michael Blümelhuber, Ausschnitt aus Lugmayer, Kunst in Stahl geschnitten (Museumsjournal 8/2, Februar 1998)
- "OÖ. Landesaustellung: Industriegeschichte in Steyr", Landesausstellung "Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen", drei Expositionen: "Tradition - Innovation/Industrie im Wandel", "glühendrot/krisenbleich" und "drehmomente", Museum Arbeitswelt (Museumsjournal 8/7, Juli 1998)
- "Stahlschnitt, Zeitgeschichte, Erwachsenenbildung. Ein Gespräch mit Konsulent Franz Lugmayer", Franz Lugmayer, Fritz Lichtenauer, Michael Blümelhuber, Karl Lugmayr, Zyrill Fischer (Kulturbericht 52/9, September 1998)
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Präsenzbestand (keine Ausleihe)
Reproduktionsbedingungen
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Themen
Orte
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Steyr » Christkindl
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Steyr » Aichet
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Mühlviertel » Aigen-Schlögl