
Cote
AT 40201-AR-6-ROS-89
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Zeugnis der ÖWG für Josef Bielek (1876)
Date(s)
- 1876 (Création/Production)
Niveau de description
Einzelstück
Étendue matérielle et support
1 Seite, ca. 21 x 34,5 cm
Nom du producteur
(1864-1987)
Notice biographique
Umgangssprachlicher Begriff für eine Reihe von Unternehmen, die auf Josef Werndl zurückgehen:
- 1864: Gründung des Stammhauses "Josef und Franz Werndl Waffenfabrik und Sägemühle"
- 1869: Umbenennung in "Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft AG"
- 1926: Umbenennung in "Steyr-Werke AG"
- 1934: Fusion mit der "Austro-Daimler-Puchwerke AG" zur "Steyr-Dailer-Puch AG" (SDPAG)
- ab 1987: Zerstückelung des Konzerns bzw. Ausgliederung der Produktionssparten in zahlreiche eigentständige Unternehmen (z.B. SKF Steyr, MAN, Steyr-Mannlicher ...)
Dépôt
Histoire archivistique
Portée et contenu
Die ÖWG bestätigt, dass Josef Bielek, gebürtig aus Ceb (?), von 6. Juni 1874 bis 10. Juni 1876 bei der k.k. priv. österreichischen Waffenfabriksgesellschaft als Schlosser im Objekt IX in Arbeit stand und sich durch Treue, Fleiß und ordentliches Betragen auszeichnete. Er wurde auf sein Ansuchen gesund entlassen.
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
benutzbar
Conditions de reproduction
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Risse, Stockflecken