
Código de referencia
AT 40201-AR-6-ROS-89
Identificador/es alternativo(os)
Título
Zeugnis der ÖWG für Josef Bielek (1876)
Fecha(s)
- 1876 (Creación)
Nivel de descripción
Einzelstück
Volumen y soporte
1 Seite, ca. 21 x 34,5 cm
Nombre del productor
(1864-1987)
Historia biográfica
Umgangssprachlicher Begriff für eine Reihe von Unternehmen, die auf Josef Werndl zurückgehen:
- 1864: Gründung des Stammhauses "Josef und Franz Werndl Waffenfabrik und Sägemühle"
- 1869: Umbenennung in "Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft AG"
- 1926: Umbenennung in "Steyr-Werke AG"
- 1934: Fusion mit der "Austro-Daimler-Puchwerke AG" zur "Steyr-Dailer-Puch AG" (SDPAG)
- ab 1987: Zerstückelung des Konzerns bzw. Ausgliederung der Produktionssparten in zahlreiche eigentständige Unternehmen (z.B. SKF Steyr, MAN, Steyr-Mannlicher ...)
Institución archivística
Historia archivística
Alcance y contenido
Die ÖWG bestätigt, dass Josef Bielek, gebürtig aus Ceb (?), von 6. Juni 1874 bis 10. Juni 1876 bei der k.k. priv. österreichischen Waffenfabriksgesellschaft als Schlosser im Objekt IX in Arbeit stand und sich durch Treue, Fleiß und ordentliches Betragen auszeichnete. Er wurde auf sein Ansuchen gesund entlassen.
Acumulaciones
Sistema de arreglo
Condiciones de acceso
benutzbar
Condiciones
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv
Idioma del material
- alemán
Escritura del material
Notas sobre las lenguas y escrituras
Características físicas y requisitos técnicos
Risse, Stockflecken