Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Alte Signatur
Titolo
Date
- 1624 (Creazione)
Livello di descrizione
Einzelstück
Consistenza e supporto
ca. 17 cm breit, 20 cm hoch, 4,5 cm dick, ca. 600 Seiten
Nome del soggetto produttore
Nota biografica
Geboren 1589 in Elchingen. Zweiter Rektor der Benediktineruniversität Salzburg. Trat 1606 in das Benediktinerkloster in Andechs ein. Studium der Logik in Dillingen, Abschlüsse in Philosophie und Theologie. Professor und Rektor in Salzburg. 1638 gestorben in Salzburg.
Istituto conservatore
Storia archivistica
Diktiert von Mathäus Weiss (Professor in Salzburg, Benediktiner in Andechs), geschrieben von Placidus Wagerl (Benediktiner in Garsten).
Ambito e contenuto
Sehr seltener lateinischer Kommentar:
- der acht Bücher der Aristotelischen Physik ("in octo libros physicorum")
- der vier Bücher über den Himmel ("quatuor de coelis")
- die zwei Bücher über die Entstehung und das Vergehen ("duos de generatione et coruptione")
- vier Bücher Meteorologie ("4 meteorologicorum")
Enthält eine Federzeichnung des Klosters Garsten und andere Illustrationen.
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
benutzbar
Condizioni di riproduzione
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Lingua dei materiali
- latino
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
handschriftlich
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
in lederbezogenem Schuber; Buchschließen aus Metall; geprägter Ledereinband.
Vor dem Abschnitt "De generatione et corruptione" wurden vier Seiten herausgerissen, auch hinten fehlen drei Seiten. Ab S. XLI Initialen nicht mehr vollständig oder gar nicht mehr illustriert. Ab LXI fehlen die Initialen.
Strumenti di ricerca
Indices zu allen Büchern im mittleren Abschnitt zu finden; jener von "Meteorologie" fehlt.