Reference code
Alternative identifier(s)
Alte Signatur
Title
Date(s)
- 1624 (Creation)
Level of description
Item
Extent and medium
ca. 17 cm breit, 20 cm hoch, 4,5 cm dick, ca. 600 Seiten
Name of creator
Biographical history
Geboren 1589 in Elchingen. Zweiter Rektor der Benediktineruniversität Salzburg. Trat 1606 in das Benediktinerkloster in Andechs ein. Studium der Logik in Dillingen, Abschlüsse in Philosophie und Theologie. Professor und Rektor in Salzburg. 1638 gestorben in Salzburg.
Repository
Archival history
Diktiert von Mathäus Weiss (Professor in Salzburg, Benediktiner in Andechs), geschrieben von Placidus Wagerl (Benediktiner in Garsten).
Scope and content
Sehr seltener lateinischer Kommentar:
- der acht Bücher der Aristotelischen Physik ("in octo libros physicorum")
- der vier Bücher über den Himmel ("quatuor de coelis")
- die zwei Bücher über die Entstehung und das Vergehen ("duos de generatione et coruptione")
- vier Bücher Meteorologie ("4 meteorologicorum")
Enthält eine Federzeichnung des Klosters Garsten und andere Illustrationen.
Accruals
System of arrangement
Conditions governing access
benutzbar
Conditions governing reproduction
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Language of material
- Latin
Script of material
Language and script notes
handschriftlich
Physical characteristics and technical requirements
in lederbezogenem Schuber; Buchschließen aus Metall; geprägter Ledereinband.
Vor dem Abschnitt "De generatione et corruptione" wurden vier Seiten herausgerissen, auch hinten fehlen drei Seiten. Ab S. XLI Initialen nicht mehr vollständig oder gar nicht mehr illustriert. Ab LXI fehlen die Initialen.
Finding aids
Indices zu allen Büchern im mittleren Abschnitt zu finden; jener von "Meteorologie" fehlt.