Reference code
Alternative identifier(s)
Title
Date(s)
- 1906 - 1936 (Creation)
Level of description
File
Extent and medium
ca.13 Dokumente
Name of creator
Biographical history
International beachteter und wegweisender Stahlschneider, Gründer des Meisterateliers für Stahlschnitt (1910-1942, heute Graveur- und Goldschmiedausbildungsstätte der HTBLA Steyr). Schuf u.a. das "Kalksburger Kreuz" (1911), die Unika-Plakette "Evangelium (1921) und den "Linzer Domschlüssel" (1924). Sein bekanntestes Werk ist die "Deutsche Zukunft - Menschheitszukunft" (1922). Er war ab 1934 Mitglied der "Vaterländischen Front" und starb 1936 im Alter von 71 Jahren. Nach ihm ist eine Straße benannt.
Repository
Archival history
Scope and content
Briefe an den Bundeskanzler Seipel, Hitler, an das Bundesministerium für Handel und Verkehr und an die "Künstler aller Völker". Offene Briefe an die österreichische Bundesregierung, an die "Österreicher" und zum Weltbauerntag in Wien. Politische Schriften: "Unser Geleit für den Weg in die Zukunft", "Verteidigungsschrift", "Aufruf an die Österreicher" und "ein modernes Staatssekretariat"
Accruals
System of arrangement
Conditions governing access
benutzbar
Conditions governing reproduction
siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Language of material
- German