Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Titolo
Date
- 1529-1999 (Creazione)
Livello di descrizione
Sub-fondo
Consistenza e supporto
1 Großformatmappe in LP 5a
2 grüne Schachteln in R19 C2
Nome del soggetto produttore
Nota biografica
1923 geboren in St. Ulrich, 1940 Matura am BRG Steyr mit Auszeichnung. Im Zweiten Weltkrieg war er in Italien und im Kaukasus stationiert. Von 1946 bis 1951 studierte er Architektur an der TU Graz. Ab 1951 war er Planer und Entwerfer im Hochbau des Stadtbauamtes. 1963 übernahm er die Leitung des Hochbaureferates. Von 1972 bis 1985 war er Stadtaudirektor.
In seiner Pension promovierte er mit der Doktorarbeit "Eisengewerbe und Stadtentwicklung" an der TU Graz. Zu seinen Hobbies gehörten die Aquarellmalerei und das Zeichnen von Stadtansichten.
Nach ihm wurde der Fußgängerübergang über die Gleise von der Neuschönau zur Eisenstraße benannt.
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
Zum Schutz der Materialien sind die Fotografien nur für wissenschaftliche Forschung und nach Genehmigung einsehbar.
Condizioni di riproduzione
Genehmigung durch den Verein "Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen" nötig.
Lingua dei materiali
- tedesco