Gregor Goldbacher (ca. 1842-1964)
- AT 40201-AR-6-NL-8
- Sub-fondo
- 1842-1964
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
8 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Gregor Goldbacher (ca. 1842-1964)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Wichtige Dokumente wie Eheverträge, Hauskaufverträge, Testamente, Zeugnisse, auch Schreiben mit dem Magistrat Steyr oder dem Kreisgericht.Auch genealogische Aufzeichnungen und Fotos.
Familie Svihla/Bauer (1898-1950)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schachtel 1: Fotos von Heinrich Seidl und Familie Umschlag mit Aufschrift "Photos von Eigenbau" (Werke Seidls) Über Seidl (Recherchenotizen von R. Locicnik) Korrespondenz (Blanko-Briefpapier von Seidl, Briefe mit Familie und Freunden, i...
Rudolf Eidenböck (ca. 1700-2000)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Enthalten:Wanderkarten, Postkarten, Zeitungsausschnitte zu Steyrer Ereignissen, Stadtansichten, Geschäftsbriefe 18.-20. Jahrhundert, Parten und Sterbebilder, Veranstaltungseinladungen, Tourismus-Broschüren, Sonderhefte, Steyrtalbahn, Hitler-Relief...
Senza titolo
Bildende Künstler:innen A-Z (20. Jh.)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ausstellungseinladungen, Zeitungsberichte, Kunstwerke, Biografisches über Steyrer Künstler oder Künstler, die in Steyr gewirkt haben. Alphabetisch sortiert.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Familien Imhof u. Werndl / Schloss Dorf an der Enns (16.-19. Jh.)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Betrifft Familien Imhof, Werndl und Lamberg, darunter auch zahlreiche Unterlagen zu Josef Werndl (Privatbriefe, Geschäftskorrespondenz, Ehrungen...)
Familie Mayr / Spitalmühle (1817-1886)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Darunter persönliche Urkunden und Ehrungen 1955 u. 1960; Fotografien des Fotoklubs Steyr; Fotografien vom Arizona State Fair 1973; Josef Drausingers Fotografien von Steyr u. Sonstiges
Senza titolo
Sammlung Mayr zu Blümelhuber und Gerstmayr (1900-1936)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Viel Bildmaterial (Portraits, Villa, Werke, Blümelhuber in Gesellschaft, M. B. aufgebahrt), Zeitungsausschnitte, Kopie Festschrift Linzer Domweihe 1924, "Der Stahl in der Zukunft" (NS-Zeit), auch Hans Gerstmayr (Schmuckentwürfe, Fotos), ...
Senza titolo
Karl Weikertschläger (1930er und 1940er)
Parte di Stadtarchiv Steyr
handschriftliche Notizen zu Weikertschlägers Lebenslauf von Raimund Locicnik 2 Fotoschachteln mit Fotos von verschiedenen Fußballclubs, aber auch von der Firma Proske (Autowerkstatt, Turbinenfabrik in der Industriestraße 14, Tabor), Gasthaus Pros...
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dokumentation der Tätigkeit des Steyrers Helmut Pflügl beim Filmarchiv Austria (bis 2019) Buch "Kino leben. Erinnerungen eines Filmenthusiasten", von Helmut Pflügl geschrieben (2024)
Senza titolo
Julie Böck und Gertrude Pincus (1939-1942)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Briefe aus dem Familiennachlass, vor allem aus dem Zeitraum August 1939 bis April 1942, von Julie Böck in Steyr an ihre Tochter Gertrude in der englischen Emigration
Senza titolo
Felix Rescheneder (ca. 1892-1958)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Familie Schrautzer (ca. 1890-1986)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Fotos, Negative, Alben, Wanderkarten von Steyr und Umgebung, Broschüre "Du warst ein Nazi?", hunderte Feldpostbriefe der Söhne an die Eltern
Otto Ehler (geb. 1923, gest. 2000)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Michael Blümelhuber (1900-1936)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
u.a.: Erinnerungsblatt für Schulleiter Wenzel Wenhart, gewidmet vom Lehrkörper der Mädchen-VS Aichet Erhenbürgerurkunde an Wenzel Wenhart 1903
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Enthält persönliche Dokumente, Manuskripte, Bücher, Kopien, Fotos, Dokumente Frau Selle, Hochzeitsalben, Buchmanuskripte, Varia, Zeitungsteile, Prospekte
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Robert Scholz (ca. 1930er-1980er)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Publikationen über Scholz sowie Kompositionen (Dirigentenblätter und Arrangements), Kopien von Notizbüchern und Notenblättern, auch Partituren und Orchesterwerke berühmter Komponisten (Bach, Händel, Beethoven, Wagner ...)
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Tonfilm auf Band u. VHS, Fotos, Dias, Mini-Goldhaube, Schlüsselanhänger mit Domschlüssel, Tagebücher (maschinengeschrieben), Memoiren, Briefe, Notizen, Zeitungsberichte, uvm.
Senza titolo
Hans Pernegger-Pernegg (1919-1952)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bücher, Manuskripte, Ansichstkarten, historische Fotografien, Geschäftsunterlagen, Kalender uvm.
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Überwiegend Pläne, die beim Grundbuchsamt ausgeschieden worden waren und Begsteiger bekam.
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Unterlagen und Fotos der Familien Mayrhofer, Neumann und Eisenkolb (auch Prof. Hans Huber, Dr. Seidl, Familie Hack)
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Brigitte Mattes (ca. 1900-1989)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bergrettung, Postkarten, Wanderkarten, Karten, Pläne, Schulatlas, Kalender, uvm.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Hans und Erich Ledwinka (1898-2007)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schriftverkehr, Urkunden, Werdegänge, technische Zeichnungen, Motorbeschreibungen, Pressebereichte, Ehrungen zu Geburtstagen, Schriftverkehr mit der Familie, Versuche der Freilassung, Patente, Zeichnungen, PKW u. LKW der Firma Tatra, technische Bü...
Senza titolo
Familie Klunzinger (1895-1940)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dokumentation der Aktivitäten des Stadtarchivs Steyr, bestehend aus Akten aber auch nicht-aktenmäßig abgelegten Unterlagen
Lose Rechnungsbeilagen (17. u. 18. Jh)
Parte di Stadtarchiv Steyr
u.a. Kellerrechnung 1781 (großformatig)
Handschriften (17. u. 18. Jh.)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gedruckte Patente (16. bis 18. Jh.)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Industrie und Gewerbe (1843-1848)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Mandatariat des Vereines zur Beförderung und Unterstützung der Industrie und der Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg in Steyr
Eisen- und Stahlbezug (1809-1857)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ausweise u. Quittungen der bürgerl. Manufakturisten in Steyr, welche v.d. Innerberger Hauptgewerkschaft Oberfaktorei Stahl und Eisen beziehen und hierfür das Benefizium empfangen haben
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Handel und Gewerbe (1778-1850)
Parte di Stadtarchiv Steyr