Código de referencia
AT 40201-AR-6-NL-56
Título
Karl Weikertschläger (1930er und 1940er)
Fecha(s)
- 1930er-1940er (Creación)
Nivel de descripción
Subfondo
Volumen y soporte
1 grüne Schachtel in R18 C3
Nombre del productor
(1930-2010)
Historia biográfica
Geboren am 17.9.1930 in Wien-Floridsdorf, aufgewachsen in Simmering. 1949 nach Steyr übersiedelt. KFZ-Mechaniker-Lehre in den Steyr-Werken mit Erfolg abgeschlossen. Wurde durch Direktor Otto Glöckel gefördert. Wechsel zur Firma "Brüder Proske" (... »
Institución archivística
Alcance y contenido
- handschriftliche Notizen zu Weikertschlägers Lebenslauf von Raimund Locicnik
- 2 Fotoschachteln mit Fotos von verschiedenen Fußballclubs, aber auch von der Firma Proske (Autowerkstatt, Turbinenfabrik in der Industriestraße 14, Tabor), Gasthaus Proske im Wehrgraben, Steyr allgemein, "Besetzung der Ennsbrücke durch die Gendarmerie & Spanische Reiter" am 4.11.1930, Februarkämpfe 1934 (mit Dir. Herbst), Steyr in der NS-Zeit, Kalter Winter 1940, Hochwasser 1949
- Einladungskarte zum Hausball im Gasthaus zum Wehrgraben (Franz und Pepi Proske) am 22.2.1913
- Arbeitsbuch von Franz Proske (1889)
- Spielerausweis von Weikertschläger
- Schreiben des ASK Nibelungenwerkes St. Valentin betr. Verletzung (1958)
- Zeitungsberichte über Tormann Weikertschläger
- Firmenunterlagen Brüder Proske
Condiciones de acceso
Zum Schutz der Materialien sind die Fotografien nur für wissenschaftliche Forschung und nach Genehmigung einsehbar.
Nachlass als Depositum übergeben, daher gesperrt.
Condiciones
Siehe Tarifordnung des Stadtarchivs Steyr