Signatur
AT 40201-AR-1-III-6-ZAU-1
Titel
Urgicht des in pcto Schazgraberey und Diebstahl wegen ingelegenen Hans Ortl Leinwebergesellen (1535)
Datum/Laufzeit
- 1535 (Anlage)
Erschließungsstufe
Akt
Name des Bestandsbildners
(seit ca. 980)
Archiv
Eingrenzung und Inhalt
Prozess gegen den wandernden Leinwebergesellen Hanns Orttl aus Woltberg oberhalb von Augsburg wegen Diebstahl, Zauberei und Schatzgraben. Er widerruft den Teufelspakt (mit einem schwarzen "verrissenen" Mandl, dem er als Pfand ein Stück seines Ohrs gibt), ... »
Benutzungsbedingungen
benutzbar
Reproduktionsbedingungen
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Transkription in Huber, Franz: Hexen- und Zauberprozesse in Steyr (1575-1779). Übersicht und Aktentranskripte (Band 8), o. O. 1996.