Identity area
Type of entity
Person
Authorized form of name
Trauner, Johann Adam
Parallel form(s) of name
Standardized form(s) of name according to other rules
Other form(s) of name
Identifiers for corporate bodies
Description area
Dates of existence
1723-1805
History
Places
Legal status
Functions, occupations and activities
Der Landesarchiv-Oberverwalter ordnete zahlreiche Archive in Oberösterreich und war ab 1780 damit beauftragt, das Stadtarchiv Steyr zu ordnen. Im Zuge dessen schuf er noch heute überlieferte und benutzbare Repertorien zu den Kriminalakten, den Akten der Innerberger Hauptgewerkschaft sowie über die Akten des Kirchen-, Stiftungs- und Armenwesens.
Insgesamt ordnete Trauner 21 Archive in Oberösterreich und erstellte 46 Repertorien. Er starb völlig verarmt am 26. April 1805.
Mandates/sources of authority
Internal structures/genealogy
Relationships area
Access points area
EAP
Subjects
Places
Occupations
Control area
Authority record identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
Status
Level of detail
Dates of creation, revision and deletion
Language(s)
Script(s)
Sources
Über das Leben und Wirken Trauners siehe Straßmayr, Eduard: Archivar Johann Adam Trauner. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Archivgeschichte des 18. Jahrhunderts, Linz 1926, im Volltext digitalisiert: https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC01371314/1/ (18.12.2022)