Stadtpfarrschule am Berg (1837-1841)
- AT 40201-AR-2-AK-X-3-4
- File
- 1837-1841
Part of City Archive Steyr
Lehrstellenbesetzung, Bau einer Holzlage
1 results directly related Exclude narrower terms
Stadtpfarrschule am Berg (1837-1841)
Part of City Archive Steyr
Lehrstellenbesetzung, Bau einer Holzlage
Part of City Archive Steyr
Aichet, Am Berg, Ennsdorf, Steyrdorf; Klassenzimmer, Beheizung, Bauangelegenheiten
Trivialschule Aichet (1787-1798)
Part of City Archive Steyr
Trivialschule Steyrdorf (1788-1790)
Part of City Archive Steyr
Trivialschule Ennsdorf: Schullehrer Ferdinand Reisser, Strafandrohung (1809)
Part of City Archive Steyr
Trivialschule Ennsdorf (1787-1805)
Part of City Archive Steyr
Trivialschule am Berg (1793-1820)
Part of City Archive Steyr
Holzplatz in der Schönau, Holzschätzerdienst (1793-1850)
Part of City Archive Steyr
Ochsenholz - Gemeinde Jägerberg, Pfarre St. Ulrich, Steuerbezirk Garsten (1793-1850)
Part of City Archive Steyr
Lageplan enthalten
Gmainholz - Gemeinde Jägerberg (1793-1850)
Part of City Archive Steyr
Lageplan enthalten
Errichtung einer Fischarche bei Winkling durch Herrschaft Gleink (1839)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
betr. auch Mitterau
Eisen- u. Stahlpreise der Hauptgewerkschaft (1863), Kohlangergründe für Gaswerk (1864, 1830-1849)
Part of City Archive Steyr
Kohlplätze, Verkauf derselben nach Auflösung der Kohlkommunität, Plan (1830-1849)
Part of City Archive Steyr
Kohlplätze: Pufferau, Papierwiese, Mitterau, Unterer Kohlplatz
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis der Brauhäuser 1789, 1793 Gewerbestörung 1790 Branntweinausschank 1790/91 Bier-Einfuhr 1792, 1795 Bieraufschlag 1794 Schlüsselhof: Kaufkontrakt 1779 (Abschrift)
Hammer- und Rohrschmiede (1786-1808)
Part of City Archive Steyr
Abredung der Gesellen 1794 Handwerksrechnung 1786, 1808 Gewerbestörung 1790/91 Schröckenfux-Hammer in Aichet 1790 Herberge 1791
Wundarztstelle, Apotheke in Steyrdorf (1824-1841)
Part of City Archive Steyr
Gewerbeausübung: Apotheke in Steyrdorf (1826-1827)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
betreffend Chirurgenstelle in Aichet und Ennsdorf
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Mautschranken, Mauthäuschen (1842)
Part of City Archive Steyr
enthält Situationsplan: Tabor, Taschelried
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Baugebrechen, Wehrgang auf Stadtmauer (Plan), Benefiziatenhaus "Am Berg", Vorstadtpfarrhof, Vermietungen
Benefizium St. Trinitatis (1837)
Part of City Archive Steyr
Wasserversorgung in Aichet und Steyrdorf (1819)
Part of City Archive Steyr
Gut Taschelried: Umpfarrung von Gleink in die Vorstadtpfarre St. Michael (1805)
Part of City Archive Steyr
Bruderhaus: Instandsetzung der Turmuhr, Verkauf des Kastenhauses auf dem Berg (1792)
Part of City Archive Steyr
Dominikanerkirche: Dominikaner-Realitäten in Pyrach (1786-1833)
Part of City Archive Steyr
Benefizium SS Trinitatis: Stiftungsverbindlichkeiten (1841-1845)
Part of City Archive Steyr
Stiftungskapitalien (1792-1794)
Part of City Archive Steyr
Bürgerspital (1792, 1794); Bruderhaus (1792); Sondersiechenhaus Spital in Aichet
Taschelried und Schlüsselhof: Zehenterträgnisse (1646-1655)
Part of City Archive Steyr
Benefizium SS Trinitatis: Versteigerung des Benefiziatenhauses (1849)
Part of City Archive Steyr
Benefizium SS Trinitatis: Übernahme der Vogteiverwaltung durch den Magistrat (1837)
Part of City Archive Steyr
Benefizium SS Trinitatis Haus am Berg Nr. 85 (1829-1834)
Part of City Archive Steyr
Instandsetzungsarbeiten, Plan (1832)
Kapelle "Maria Neustift" am Frauenberge außerhalb Ennsdorf (1808)
Part of City Archive Steyr
Prozessionen und Wallfahrten: Christkindl (1786), Fronleichnam (1788)
Part of City Archive Steyr
Errichtung einer Verbindung von der Berggasse zur Promenade über den Stadtgraben (1819)
Part of City Archive Steyr
Grundstücksnummer: 1321/1
Abplanierung und Regulierung der Mitteren Gasse und der Vorstadt Wieserfeld (1843-1849)
Part of City Archive Steyr
Osterer Franz, Hammermeister, Untergrabung der Fahrstraße in Voglsang (5.5.1840)
Part of City Archive Steyr
Adresse: Blumauergasse (Objekt nicht mehr vorhanden)Grundstücksnummer: 1398/11; 1327Alte Adresse: bei Voglsang 6Antragsteller: Franz Osterer Hammermeister
Herstellung der Frauen- und Bruderhausstiege (26.10.1840)
Part of City Archive Steyr
Grundstücksnummer: 1394/3
Herstellung eines neuen Steges in Vogelsang (1839)
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 2250-130Adresse: FabrikinselbrückeGrundstücksnummern: 1326; 1398/11Alte Adresse: Steg in VoglsangAntragsteller: Josef BrandstatterPlanzeichner: Karl Stohl, Zimmermeister
Kanalherstellung in der Sierningerstraße (19.12.1838)
Part of City Archive Steyr
Adresse: Sierninger Straße 55aGrundstücksnummer: 1394/1Alte Adresse: SierningergasseAntragsteller: Franz Loidl
Haratzmüller Michael, Umbau des Getreidekastens in der Berggasse zu einem Wohnhause (1843)
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 3249/935Adresse: Berggasse 44, bzw.Handel-Mazzetti-Promenade 29Grundstücksnummer: .181Antragsteller: Michael Haratzmüller, Braumeister
Einzäunung der Feuerlaken am Wieserfeld (18.01.1839)
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 1509-19Adresse: WieserfeldplatzGrundstücksnummer: 1395/5Alte Adresse: Wieserfeld
Versteigerung der städtischen Wirtschaftsfuhren für das Jahr 1838 (28.10.1837)
Part of City Archive Steyr
Payrleithner Franz, Wundarzt, Aufbau seines abgebrannten Hauses (1842)
Part of City Archive Steyr
Räumung der Feuerlake beim Gaugelhaus, Aichet Nr. 9 (8.8.1837)
Part of City Archive Steyr
Adresse: Sierninger Straße, PfefferlwegGrundstücksnummer: 597Alte Adresse: bei Aichet 9