Gesuch und Baubewilligung für 2 Wohnhäuser auf seinem Bauplatz: Voglsang/neue Quergasse
- AT 40201-AR-5a-1-5-2-2
- Einzelstück
- Juli 1875
Parte de Stadtarchiv Steyr
1 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Gesuch und Baubewilligung für 2 Wohnhäuser auf seinem Bauplatz: Voglsang/neue Quergasse
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Steuerbüchel Herrschaft Losensteinleiten (1826-1848)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vollständiger Titel: "Steuerbüchel der Herrschaft Losensteinleiten", "Von Bauerlasch oder Wörndl Zehend zu Baschallern", Haus Gründberg Nr. 25, Pfarre Sierning, "Besitzer: Die Messerer Gesellen zu Steyer"Steuertag am ...
Bauerlasch oder Wörndl Zehent zu Baschallern (1802-1812)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vollständiger Titel: "Baurlasch oder Wörndl Zehent zu Baschallern. Amt Sierning. Die Messerer Gesellen zu Steyr"
Messerergesellen-Zehent Paschallern (1774-1787)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vollständiger Titel: "Die Messerer Gesellen zu Steyr vom Zehent aufm Baurnlasch- oder Wörndlgut Baschallern. Amt-Sierning, Sierninger Pfarr"
Register über die Zehent und Dientsgetraider (1687-1811)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschreibung des Zehents beim Stain (u.a. Resthof und Taschlried) sowie des Roher- und Weistracher-Zehent, dahinter jeweils tabellarische Einträge der Güter und Häuser mit den Zehentpflichtigen und deren Abgabenhinten enthalten die Abschrift des Z...
Abhandlungsprotokolle, Inventare, Bruchstücke von Akten, Rechnungszettel (1514-1809)
Parte de Stadtarchiv Steyr
darunter:Geldrechnung der Trattenbachischen Amtsverwaltung 1691Kapellenrechnung von Eberschwang 1670Briefprotokoll des Freisitzes Meissenberg in Stein bei Steyr 1700-1744Pflegrechnung der Grafschaft Wels 1736Briefprotokoll des Freisitzes Kagattern...
Kaufbrief von Wenhard zu Koller (19.01.1719)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verkäufer: Johann Andreas Wenhard (innerer Rat und Bauholzhändler)Käufer: Johann Josef Koller und Maria Theresia (bürgerlicher Handelsmann)Kaufgegenstand: Behausung und Garten in Pyrach zwischen dem Dominikanerkloster und zwischen den anderen koll...
Niederlassbrief für Bernhard Böltel (1563)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bernhard Böltel (Messerer und Bürger zu Steyr) erhält Erlaubnis der Stadt zum Bau eines Hauses im Steyrdorf
Kaufbrief von Georg Obmaus (Bürger zu Steyr) (14.3.1577)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Käufer: Wolf Wägel (Scherschmied und Bürger zu Steyr)Kaufgegenstand: Behausung unterm Schauerstein, außerhalb des Tores
Niederlassbrief für Michael Aidn (10.10.1566)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Niederlass- und Verwilligungsbrief der Stadt Steyr auf Michael Aiden um einen Grund im Steyrdorf und Aichet an der Weid, zunächst oberhalb Bertholden Hager (Schleifer) Behausung gelegen, zur Erbauung einer Behausung
Kaufbrief von Mathäus Pfarrkirchner (25.7.1565)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... Tagwerker und Bürger zu Steyr, verkauft sein Haus im Steyrdorf an Hans Porer (Steinbrecher und Bürger zu Steyr)
Kaufbrief über den Köglhof (24.7.1670)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Georg Köglmayr der Ältere verkauft an seinen Sohn Georg Köglmayr der Jüngere das Mayrgut Köglhof in Aichet
Kaufbrief von Jakob Putz an Michael Aiden (30.06.1592)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Jakob Putz verkauft an Michael Aiden seine Behausung in Aichet
Kaufbrief von Hans Scheicher (3.6.1593)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... Messerer und Bürger zu Steyr, auf Niklas Feüzen(?), Neigerschmidt und Bürger, um die Behausung unterm Schauerstein, äußeres Tor
Kaufbrief von Niklas Friz (22.4.1595)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... Näbingerschmidt, an Georg Obmann, beide Bürger zu Steyr, um die Behausung unter dem Schauerstein, äußeres Tor
Kaufbrief für Michael Aidn (6.5.1577)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Mert Wayrer gewester Bürger zu Steyr und seine Frau Margarethe verkauft an Michael Aidn (Rathsbürger) und seine Frau Elisabeth eine Behausung und Grund im Steyerdorf
Kaufbrief um ein Bräuhaus im Ort (05.11.1710)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verkäufer: Johann Reichart Höge(?), Innerer Rat und ObervorgeherKäufer: Andre Köcher, angehender bürgerlicher BräumeisterKaufgegenstand: Bräuhaus im Ort
Kaufbrief von Andre Pirchinger in Gleink (1572)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Käufer: Georg Träßkirchner, Messerer und Bürger zu SteyrKaufgegenstand: Behausung in Steyrdorf
Benefizium SS. Trinitatis: Depositen-Erfolgslassungen (1833-1834)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schulhaus Aichet: Depositen-Erfolglassungen (1839-1842)
Parte de Stadtarchiv Steyr
SS. Trinitatis-Benefizium: Depositen-Erfolglassungen (1834-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Deponierung: Schulhaus Aichet (1839)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Deponierung: Benefizium SS. Trinitatis (1828-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Grundherrschaften und Untertanen Steyr, Gleink, Bürgerspital, Garsten, Kremsmünster (1786-1804)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Klosteraufhebungen: Gleink, Garsten, Kapuzinerkloster (1786-1788)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Erbauung einer Schießstätte in der Schönau (1837-1838)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Lieferungsakten von den 6 Gemeinden der Leitungsobrigkeit Stadt Steyr (1789-1809)
Parte de Stadtarchiv Steyr
die sechs Gemeinden: Steyr, Jägerberg, Kleinraming, Unterwald, Unterdambach, Mühlbach
Herstellung der Ennsbrücken in Steyr und Enns (1809)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Leistungen auswärtiger Kommissariate (1806)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ebelsberg, Steinbach, Garsten, St. Florian, Eggendorf, Lambach, Feyregg, Enns, Hochhaus, Gmunden, Ternberg, Weyer, Großraming, Losenstein, Spital am Pyhrn, Tillysburg, Gschwendt, Hall, Ischl, Gleink, Sierning, Pettenbach, Orth, Leonstein, Schlierb...
Schüttkasten in der Berggasse (1843)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Konskriptionsnummer
Trivialschule Steyrdorf: Lehrzimmer, Einrichtung (1822-1824)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Trivialschule Ennsdorf (1822-1830)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Reparaturen, Plan, Bauangelegenheiten, Schullehrerwohnung
Trivialschule am Berg (1822-1824)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Reparaturen
Trivialschule Aichet: Vergrößerung des Schulhauses (1827-1832)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stadtschule in Aichet (1823-1832)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerden gegen Schullehrer Sebastian Greizinger: Enthebung, Forderungen Greizingers
Stadtschule in Steyrdorf (1823-1825)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreibtafeln, Lehrzimmer
Stadtschule in Ennsdorf (1824-1833)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Reparaturen, Schulbesuch, Einrichtung
Bau des Schulhauses in Aichet (1830-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Pläne, Kostenvoranschlag, Verhandlungen mit Joseph Ernst, Beitragsleistungen, Baugebrechen, Schuleinrichtung
Trivialschule Aichet (1832-1844)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Altes Schulhaus, Brennholz, Schulsprengel, Schulbesuch, Schulgeld, Besoldung
Trivialschule Steyrdorf: Lehrgehilfe, Buchstabiertabellen (1834-1838)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Trivialschule Aichet, Baufälligkeit des alten Schulhauses (1829)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
enthält Pläne
Schulvogteisachen betr. Schule in Aichet (1826-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Erbauung
Stadtschule Ennsdorf (1842-1850)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr