Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt - Arbeiterbewegung in Steyr, Linz 1988.
- AT 40201-AR-6-FRH-D-14
- Einzelstück
- 1988
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
1 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt - Arbeiterbewegung in Steyr, Linz 1988.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Christkindl - Wo das Christkind die Briefe aufgibt, Wien 2001.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Geschichte, Brauchtum, regionale Küche, Weihnachtsmarken.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Rattelmüller, Ernst Paul: Christkindl, Dachau 1999.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Begsteiger, Helmut: Häuserchronik der Stadt Steyr - Abschnitt Steyrdorf, Steyr 2010.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Ortschaft Stein und seine Geschichte, 5. Auflage, Steyr 2000.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Retzl, Helmut: Münichholz - Ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Steyr 1986.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Knogler, Johann: 125 Jahre Musikkapelle - 50 Jahre Musikverein Gleink, Gleink 1975.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Benediktiner, Cölestinerinnen, Dominikaner, Jesuiten, Kapuziner - eine Spurensuche nach Klosterleuten und Preziosen;auch Beiträge von R. Hittmair
Reichenschwall: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Reichenschwall: alte Familienbögen (ca. 1830-1856)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Familienbögen der Einheimischen
Ort: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ort: alte Familienbögen (ca. 1830-1856)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Familienbögen der Einheimischen
Ennsdorf: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Familienbögen der Einheimischen
Ennsdorf: alte Familienbögen (ca. 1830-1856)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Familienbögen der Einheimischen
Aichet: neue, revidierte Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Wieserfeld: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Wieserfeld: alte Familienbögen (ca. 1830-1859)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Aichet: alte Familienbögen (ca. 1830-1856)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Familienbögen der Einheimischen
Wehrgraben: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
im Original "Bei der Steyr"
Wehrgraben: alte Familienbögen (ca. 1830-1859)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen "Bei der Steyr", ca. 1830er-1850er
Voglsang: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Voglsang: alte Familienbögen (ca. 1830-1859)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Steyrdorf: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Steyrdorf: alte Familienbögen (ca. 1830-1856)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Stadt: alte Familienbögen (ca. 1830-1856)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Familienbögen der Einheimischen
Schönau: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schönau: alte Familienbögen (ca. 1830 bis 1859)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Wasserleitungskommune Gleink (1928-1964)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
A) Satzung und Vertrag (1928-1964)B) Niederschriften (von Versammlungen der Kommune 1933-1952)C) RechnungenD) KorrespondenzStädtische Wasserleitungsangelegenheiten (1961/62)
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akten betreffend die Brunnen in Steyr: Brunnengemeinde Wieserfeld, Brunnengemeinde Steyrdorf, Brunnengemeinde Ort, Errichtung von Brunnen, Kosten …
Brunnengemeinde Aichet (ca. 1880-1920er)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kassenlade (mit Rechnungsbüchern, Rechnungen, Metallchips); Akten (Rechnungen)
Veraschungsbücher des Krematoriums (1940-2019)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Enthaltene Informationen: Geburtstage u. -orte, Todestage und -orte, letzter Wohnort, Stand u. Beruf, Konfession, Todesursache, Datum Einäscherung, Auftraggeber
Documenta-Film (Gerda Rechberg): Fremdenverkehrsfilm Steyr-Christkindl (1973-1979)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Ennsbrückenbau und Demolierung Ennstor (1863/1864)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schöne Pläne der Situation um die Ennsbrücke mit Zwischenbrücken Nr. 1 enthalten
Mutterberatungsstelle Münichholz (1948-1961)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Laufende Nummer, Datum der Aufnahme, Geburtsdatum, Name des Kindes, Name der Eltern, Anschrift, Monate der Beratung
Chronik des 1. Kindergartens in der Wasservilla, Wehrgrabengasse Nr. 24 (1946-1954)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Formulare für die Dokumentation der pädagogischen und anderer Inhalte für jede Woche; Felder: "Anschauung, Plauderei", "Sprechübung, Gesang", "Erzählen", "Beschäftigung, Formen", "Spiel", "Auf...
Aufbau Regionalhistorische Studienbibliothek (2020-2022)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält u.a. Konzept, Grundriss, Pressearbeit, Fotodokumentation ...
Beamtenwohnhäuser in der Dukartstraße für die ÖWG (1917)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dachwerksatz rechter Bau
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fassaden, Situationspläne, Stockwerke
Sans titre
Arbeiterwohnhaus Eisenfeld (1874)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fassade, Grundriss und Querschnitt
Sans titre
Pläne Zwischenbrücken Nr. 1 und linker Brückenkopf (1864-1865)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Pläne und Fassadenzeichnungen von Zwischenbrücken Nr. 1, Situationsplan linker Brückenkopf nach dem Abriss des Ennstores Rechnungsheft des Zimmermeisters Radlegger für die Herstellung der Brücke (1863/64)
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Protokoll vom Lokalaugeschein zu oben (1877)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Currende für Bauverhandlung zu oben (1877)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr