- AT 40201-AR-1-IV-4456
- Einzelstück
- 1733-03-30
Parte de Stadtarchiv Steyr
oder "Horner"
1 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
oder "Horner"
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gesuch der Bürger am Berge um Herstellung ihres Ziehbrunnens (1768)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Herstellung der Landstraße an der Ennsleite (1605)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Konzept eines Kaufbriefes der bürgerlichen Gemeinde in Ennsdorf wegen des Brunnenröhren (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den Abt in Garsten um Bewilligung der Erbauung einer Kapelle in Ennsdorf (1737)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zivilgutachten wegen Reparierung des Benefiziatenhaus am Berg (1738)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass hierwegen an alten H. Pfarrer geschrieben und die Reparatur verlangt werden solle
Kaufbriefe über einige zur Elendzechstift dienstbare Häuser (1464-1552)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vincenz Gewinnerische Haus in Steyrdorf (1464) - fehlt Wolfgang Waschers in der Gleinker Gasse (1485) - fehlt Hansen Schwarzhofer in der Gleinker Gasse (1500) Hansen Schwarzhofer ein Haus in der Gleinker Gasse (1505) Kirchstetterhaus in der Glein...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kauf- und Gwährbrief um das Prandstetterische am Berg gelegene Stifthaus (1481-1555)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welches alle Jahr am Tag Maria Geburt 40 d. verzickten Dienst gehabt in das Wolfen Wienner Burgrecht de anno 1481, 1498, 1502, 1511, 1555
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Margaretha Wiennerin übergibt der Pfarrkirchen ihr in der Kirchgassen gelegenes Haus (1432)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... auch auf verschiedene Wohlfahrten gewisse Legata gemacht
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Behamb, Gastgeb in Steyr, stiftete 1715 eine Säule nächst dem Gleinkertor (darstellend die unbefleckte Empfängnis, die Heiligen Sebastian, Rochus und Rosalia) in guten Stand zu halten und an gewissen Tagen die dort befindlich Ampel brennen zu lassen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... gegen Abtretung des Leiblischen Haus in der Stadt
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Bewilligung die ganze Nachbarschaft mit all ihren geistlichen Diensten versehen zu dürfen
Kauf- und Übergabbrief über die Behausung, Garten und Grundstück an der Ennsleiten (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... als solche H. Henckl v. Donnersmarkt an H. Körzenmandl v. Brantenberg verkaufte
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an P. Rektor wegen von Schlüsselhof abführenden Sand (1698)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ruelandische Stiftung wegen Differenz mit H. Dechant Herax (?) in Gmunden Dif. Siehe Cista H, Lad 35, Nr. 28 (1711)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Revers von P. Rector S.J. wegen 2 Gärten auf der Ennsleite und dazugehörigen Häusern (1647)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Pfleger in Losensteinleiten wegen Meldung der Untertanen im Keglpriel (1774)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht über eine in Ennsdorf entstandene Feuersbrunst (1751)
Parte de Stadtarchiv Steyr