- AT 40201-AR-1-VI-5-4550
- Einzelstück
- 1598-10-08
Parte de Stadtarchiv Steyr
1 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
An das Kloster Gleink wegen einer, die Schiffahrt auf der Enns hindernden Fischarche (1673)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 14
An das Kloster Gleink um Abstellung des Schiffbetriebes durch den Fischer in Haidershofen (1726)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 23 u. 24
Ansuchen des Josef Ernst um Transverierung seiner Zweckschmiedgerechtigkeit in das Keglpriel (1762)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zinngiesser Konrad Schreiber beschwert sich wider Stöhrer im Gleinker Wirtshaus (1750)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Stadt gegen unbefugte Weinhändler, Wirte in Stein (1664)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten wegen des Schleiferers Josef Bruner in Unterhimmel (1760)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit der Bierwirte mit dem Bräuer am Schlüsslhof wegen Bierverschleiß in der Stadt (1581-1597)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Maurer in Gleink um Aufnahme in das Steyrer Handwerk (1726)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink um Bewilligung des Einkaufes von Häuten bei den Öhlbergfleischhackern (1723)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit zw. 2 Fragnern wegen einer Gewölbes in Ennsdorf (1760)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Cista M Lade 5 Nr. 38
Kloster Gleink wegen Bewilligung der Frequentierung des Öhlberges durch den Hoffleischhacker (1680)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Cista M Lade 5 Nr. 16
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde des Stefan Hausleitner in Gleink wider die Fasszieher in Handwerkssachen (1743)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Herrschaft gegen die Wührgräbler wegen eigenmächtiger Abkehrung des Wassers (1611)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Revers der Wührgräbler u. Andreas Pruggen v. Rosenegg wegen der Wehren in Unterhimmel (16. Jh.)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten wegen Aussetzung des Sandkastens bei der Kruglwehr (1777)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wührgräbler an den Magistrat wegen des Ennstaller'schen Wührgraben-Ausstandes (1754)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation über den Jahrtag der Wührgräbler (1724)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wührgräbler wegen eines Beitrages zum Wassergebäu in der Rosenegger Au (1711-1713)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten um Eintreibung der von den Wührgräblern ausständigen Baukosten (1705)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Wührgräbler gegen den Kruglmüller wegen Kalksteinklauben in Unterhimmel (1694)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen der Wührgräbler um Herstellung von Wassergebäuden (1694)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Garsten in derselben Angelegenheit (1690)
Parte de Stadtarchiv Steyr
wie Dokument zuvor: "Streit der Stadt Steyrischen Wührgräblern mit den Garstnerischen untern Himmel wegen Zahlung eines Baukostenbeitrages"