Ok
This website uses cookies to enhance your ability to browse and load content.
More Info.
SAIS – Steyrer Archivinformationssystem
SAIS – Steyrer Archivinformationssystem
Ein Service der Stadt Steyr
www.steyr.gv.at
Ouverture de session
Avez-vous un compte ?
Courriel
*
Mot de passe
*
Ouverture de session
Liens rapides
Liens rapides
Accueil
À propos
Unser Förderverein
Tipps zur Suche
Weitere Online Recherche
Kontakt
Politique de confidentialité
Langue
Langue
English
Français
Español
Italiano
Deutsch
Presse-papier
Presse-papier
Description archivistique count: 0
Notice d'autorité count: 0
Service d'archives count: 0
Aller au presse-papier
Charge le presse-papier
Sauvegarder le presse-papier
Effacer toutes les sélections
Parcourir
Parcourir
Descriptions archivistiques
Notices d'autorité
Lieux
Sujets
Genres (Medientypen)
Services d'archives
Documents numériques
Rechercher
Recherche générale
Recherche avancée »
SAIS – Steyrer Archivinformationssystem
Sujet sur
Parcourir 15 résultats
Kaiser Ferdinand befreit den Engelhof (Wien, 1625)
Vergleich zw. löbl. Magistrat u. H. Schröfl von Mansperg in Betreff der Kassation der Exemption des adeligen Gütl Ennsleiten (1659)
Schreiben des H. P. Rektor an löbl. Magistrat in Angelegenheit der in Schlössl sich aufenthaltend verschiedene Parteien und Inleute (1687)
Schreiben an H. P. Rektor S.J. in Angelegenheit der in Schlössl wohnenden Inleutparteien (1702)
Erdabrutschung von der unteren Ennsleite beim Engelhof (20.7.1848)
Schreiben vom H. P. Rektor S.J. an löbl. Magistrat, dass weilen sich der Mag. bei den anno 1682 beschehenen Kauf des Schlössl an der Ennsleiten pr. 3000 fl das Einstandrecht vorbehalten (1696)
Akte der S.J. und löbl. Stadt Steyr, in Betreff der von der S.J. verweigerten Schutzsteuerabgab von denen in Schlössl wohnhaftenden Inleuten (1717)
Josef Rienzhofer an die Landtafel um Besitzanschreibung beim Englhofe (1815)
Schlösser in Steyr
Mietvertrag Nr. 160
Kaiser Ferdinand III. bestätigt das Privilegium für Johann von Wendenstein zu Prandenberg betr. Erhebung von dessen Behausung an der Ennsleite zu einem Edelmannsitze von 1625 (Wien, 1648)
Brunnenbrief von Hannsen Strasser, Stadtrichter zu Steyr, wegen dem Brunnenwasser, welches in das Schlössl an der unteren Ennsleiten rinnt (Montag vor Palmsonntag 1548)
Orig. und abschriftliche Kaufkontrakt zw. der S.J. und dem löbl. Magistrat um das Schlössl auf der Ennsleiten (1682)
Akte bei hochlöbl. k.k. Landeshauptmannsch. der l.f. Stadt Steyr enthält die Übergab und respec. Übernahme des Gschlössls Englshof genannt so ehemals der Soc. Jesu an und zugehörig war (1778)
Rienzhofer Anna, Besitzerin der Dominikalrealität Engelhof, Neuaufbau des bei ihrem Schlössl befindlichen Häuschens (1832)
Schloss Engelhof
Notice d'autorité
Schloss Engelhof
Autres langues disponibles
Allemand » Schloss Engelhof
Zone d'identification
Type d'entité
Bauwerk
Forme autorisée du nom
Schloss Engelhof
Zone des points d'accès
Lieux
Europa
»
Österreich
»
Oberösterreich
»
Steyr
»
Ennsleite
Presse-papier
Ajouter
Exporter
EAC
Lieux associés
Europa
»
Österreich
»
Oberösterreich
»
Steyr
»
Ennsleite