Collection 6 - Sammlung

Einzelne Zeitungen im Kleinformat (1841-2018)Ofner, Josef: ManuskripteSteyrer Zeitung (1878-1994)Lutz Volker (1967-1989)Locicnik RaimundJosef Werndl Privat-Kopierbücher (1868-1889)Pressedokumentation Kulturveranstaltungen in Steyr (1945-2006)Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender / Steyrer Kalender (1889-1999)Oberösterreichische Heimatblätter (1947-2015)Franz Lugmayer (1928-2016)Franz Koppelhuber (1884-1950)Michael Blümelhuber (1900-1936)Ansichtskartenalbum BlümelhuberGregor Goldbacher (ca. 1900-1950)Polizeibericht über die Luftangriffe auf Steyr 1944 u. 1945Familie von Imhof (1835-1945)Heinrich Schwarz (1934-1991)Familie Flick (1877-1924)Alois Pfaffhuber (ca. 1850-1950)Brigitte Mattes (ca. 1900-1989)Hans Pernegger-Pernegg (1919-1952)Berndt, Friedrich: Gleink, unveröffentlichtes Manuskript, Steyr um 1962.Familie Klunzinger (1895-1940)Familie Neumann (1844-2010)Ennsleiten (1958)Ennsleiten, RitzerhofEnnsleiten (1958)Fischergasse Nr. 4 (1958)Leo-Gabler-Straße Nr. 39 (1958)Haratzmüller Straße Nr. 33Münichholz-Erker (o. J.)Bahnhofstraße Nr. 1 (1958)Storchen-Erker in der Bertl-Konrad-Straße (1958)Erkertor in der Buchholzerstraße Nr. 21 (1958)"Türken-Erker" in der Dukartstraße (1964)Ennsblick zur Ennsleite (1958)Ennsdorfer Erker (o. J.)Ennsdorfer Erker (o. J.)Ennsdorfer Erker (o. J.)Ennskai Nr. 22 (1979)Dr.-Kompass-Gasse Nr. 4 (1958)Leharstraße Nr. 4, Ecke Prinzstraße Nr. 1 (1958)Haidl-Erker, Matteotti-Hof (1958)Steyr-Relief am Polanzhaus, Michaelerplatz (1966)Ennsdorf- u. Ennsleiten-Erker (o. J.)Nothaft-Erker am Ennskai Nr. 16 (1970)Haas-Erker in der Puschmann-Straße Nr. 21 (1958)Roosevelt-Anzengruber-Straße (1958)Schönauer-Erker in der Schlüsselhofgasse (1958)Pampel-Erker in der Sierningerstraße Nr. 82 (1964)

loading images 0/50

Résultats 1 à 50 sur 813 Afficher tout

Cote

AT 40201-AR-6

Titre

Sammlung

Date(s)

  • ab 1500 (Accumulation)
  • 1192 - 2025 (Création/Production)

Niveau de description

Collection

Nom du producteur

(seit ca. 980)

Portée et contenu

außerbehördliches Schrifgut, also Unterlagen, die nicht vom Magistrat Steyr produziert worden sind, die aber das gesellschaftliche Leben in Steyr dokumentieren

Accruals

laufend Zuwächse durch Schenkungen und Ankäufe

Conditions d’accès

benutzbar

Conditions de reproduction

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr