Akt LOC - Sammlung Locicnik (1784-2024)

Kulturamt Stadt Steyr (Hg.): Steyr - Die alte Eisenstadt - Führer von Steyr mit Stadtplan und Umg... Hochland - Sonderheft über Steyr, November 1919. Ločičnik, Raimund; Bodory, Thomas; Anselgruber, Eva: Unterwegs in Steyr 1. Stadtgeschichte vor Or... Schönmayr, Gotthard: Unfälle im Rahmen der Flößerei auf der Enns und Salza im Zeitraum 1880-1940.... Der Turm der Margareten-Kapelle in Steyr. Separat-Abdruck aus der Steyrer Zeitung vom 6. August 1903 Ein alter Plan der Stadtpfarrkirche von Steyr. Separat-Abdruck aus der Steyrer Zeitung vom 5. Jun... Riener, Thomas: Das Elend im Steyr der Zwischenkriegszeit und das soziale Engagement des evangeli... Morawitz, Sophie: Entdeckung einer Bildquelle zur Geschichte der Stadt Steyr, in: Denkmal heute 2... Reichl, Josef: Stadt Steyr Oberösterreich. Mit dem Enns- & Steyrthale, Steyr 1885. Führer durch die Ausstellung Steyr. Gewerbe - Industrie - Handel - Land- und Forstwirtschaft, Ste... Brader, Martin: In Memoriam Mag. Wolfgang Bernhauer (28.2.1932-31.12.2013), in: Vogelkundliche Na... Pantz, Anton von: Die Grabdenkmale der Stadtpfarrkirche zu Steyr, Wien 1911. Vratny, Siegfried: Festschrift zum 50. Jahrestag der Befreiung Österreichs, Steyr 1995. Reder Holzhandel, J. & C.: 100 Jahre J. & C. Reder Steyr-Wien (1831-1931), Steyr-Wien 1931. Goldbacher, Hermann: 150 Jahre Sandbök'sche Buchhandlung in Steyr (1827-1977), Steyr 1977. N. N.: Steyr - Festführer zur 550-jährigen Bestandsfeier des bewaffneten Bürgercorps, Steyr 1933. Pichler, Rudolf: Die elektrische Bahn Ebelsberg - St. Florian - Steyr; mit besonderer Berücksicht... Eisner, Reinhard:  Die wirtschaftliche Entwicklung des Eisenwesens  am Steirischen Erzberg bis 16... Lutz, Volker: Nachruf Josef Ofner (Sonderdruck aus dem Jahrbuch des Oö. Musealvereins), Linz 1974... Assmann, Dietmar: Nachruf Dr. Josef Ofner 22.08.1903-29.11.1973 (Sonderdruck Oberösterreichische ...

Código de referencia

AT 40201-AR-6-LOC

Identificador/es alternativo(os)

Título

Sammlung Locicnik (1784-2024)

Fecha(s)

  • 1784-2024 (Creación)

Nivel de descripción

Akt

Volumen y soporte

rund 700 Publikationen in R22 A7-D7

Nombre del productor

(seit ca. 980)

Institución archivística

Historia archivística

Sammlung begonnen von Stadtarchivar Raimund Locicnik ab den 2000ern bis 2020; ab Juli 2020 weitergeführt von Stadtarchivarin Doris Hörmann vor allem für Kleinschriften, die bei späteren Aufräumarbeiten noch aufgetaucht sind und aus der Ära Locicnik stammen müssen. Auch kamen neue Dokumente hinzu und manches wurde skartiert, da der Steyr-Bezug fehlte oder es sich um Dubletten handelte. Daher entspricht die Vergabe der Signaturen nicht der Reihenfolge, in der die Dokumente ins Archiv gekommen sind.

Alcance y contenido

Kleinschriften zur Geschichte von Steyr und Umgebung

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Condiciones de acceso

Präsenzbestand (keine Ausleihe)

Condiciones

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Idioma del material

  • alemán

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Características físicas y requisitos técnicos

Instrumentos de descripción

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

EAP

Materias

Lugares

Nombres

Tipos

Identificador de la descripción

Reglas y/o convenciones usadas

Estado de elaboración

Nivel de detalle

Fechas de creación revisión eliminación

Idioma(s)

Escritura(s)

Fuentes

Área de Ingreso

EAP

Materias relacionadas

Personas y organizaciones relacionadas

Tipos relacionados

Lugares relacionados