Einzelstück 105 - Kulturamt der Stadt Steyr: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. Band 5, Steyr 1956-1957.

Signatur

AT 40201-AR-STB-SR-105

Titel

Kulturamt der Stadt Steyr: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. Band 5, Steyr 1956-1957.

Datum/Laufzeit

  • 1956-1957 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

56 Seiten

Name des Bestandsbildners

(seit ca. 980)

Eingrenzung und Inhalt

  • Neumann, Ilse: ... mit dem Schwerte vom Leben zum Tode gerichtet ..., Heft 16 (1956), S. 3-5
  • Ofner, Josef: Das Schulwesen der Stadt Steyr im Mittelalter, Heft 16 (1956), S. 6-11
  • Krobath, Erlefried: Die Bürgermeister der Stadt Steyr und ihre Zeit (Fortsetzung), Heft 16 (1956), S. 12-27
  • Krobath, Erlefried: Bemerkenswerte Bauten der Altstadt Steyrs (Stadtplatz, Enge) und ihre Besitzer (1. Teil), Heft 16 (1956), S. 28-36
  • Berndt, Friedrich: Die Seiler der Stadt Steyr, Heft 16 (1956), S. 40-41
  • Pichler, Johann: 61. Jahresbericht des Heimathauses Steyr, Heft 16 (1956), S. 37-39
  • Neumann, Ilse: ... und sage euch ab auf euer Leib unnd guot ..., Heft 17 (1957), S. 3-7
  • Wutzel, Otto: Die oberösterreichischen Heimathäuser, Heft 17 (1957), S. 8-11
  • Ofner, Josef: Die Steyrer Stadtschulen von der Gegenreformation bis in die Zeit Maria Theresias, Heft 17 (1957), S. 12-26
  • Pichler, Johann: 62. Jahresbericht des Heimathauses Steyr, Heft 17 (1957), S. 27-28
  • Krobath, Erlefried: Die Bürgermeister der Stadt Steyr und ihre Zeit (Fortsetzung), Heft 17 (1957), S. 29-43
  • Krobath, Erlefried: Bemerkenswerte Bauten der Altstadt Steyrs (Stadtplatz, Enge) und ihre Besitzer (2. Teil), Heft 17 (1957), S. 44-54
  • Krobath, Erlefried: Der Sensenhammer im Heimathaus Steyr, Heft 17 (1957), S. 55-56

Benutzungsbedingungen

Präsenzbestand (keine Ausleihe)

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch