Akt H - University publications

Kriegsschäden Steyr-Werke Wiederaufbau der Steyr-Werke Hörmann, Doris: Eisenhandel im vorindustriellen Steyr. Die Kaufleutefamilie Koller im 18. und 19.... Hynešová, Markéta: „Ich schreibe fürs Vergnügen des Publikums, gebe mich für keinen Gelehrten aus... Krenn, Markus: Der Todesmarsch ungarisch – jüdischer Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen durch... Tschellnig, Elisabeth: "Uns kann nichts geschehen: Gewinnen wir den Krieg, sind wir Deutsche... Burger, Helmut: Die Franzosen in Steyr, Dissertation, Wien 1949. Garstenauer, Michael et al.: Steyr im Ständestaat, o. O. um 2015. Garstenauer, Michael: Familie Liebl - Eine Unternehmensgeschichte, Wien 2015. Bodingbauer, Friederike: Das Bürgerspital in Steyr von seinen Anfängen bis zum Ende des 16. Jahrh... Hack, Irmgard: Eisenhandel und Messererhandwerk der Stadt Steyr bis zum Ende des 17. Jahrhunderts... Dutzler, Klaus: Die Herkunft der Steyrer Straßennamen in den Stadtteilen Dornach-Gleink, Ort, Res... Rathmair, Franz: Religion in Steyr: Überblick über Glaubensgemeinschaften - Eine Religionstopogra... Mayr, Marlen Julie: Der wirtschaftliche Aufstieg Steyrs von 1287 bis zum Beginn des 16. Jahrhunde... Barth, Robert: Rüstungsproduktion und kommunale Abhängigkeit - Der Fall Steyr, Innsbruck 1985. Fiala, Martin L.: Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Steyr. Von der Stirapurhc bis zur Gegenr... Freinschlag, Lisa: Hexenprozesse im Herzogtum Österreich Ob und Unter der Enns im 15. und 16. Jah... Gröbner, Eva: Sy sei gern mit ihm auf die Seitten gangen. Unzucht vor dem Stadt- und Landgericht ... Gump, Karola-Maria: Zement und Beton im Garten und Freiraum: Die Anfänge der Kunststeinverwendung... Hausmair, Barbara: Die frühmittelalterlichen Grabfunde von Micheldorf/Kremsdorf, OÖ, Diplomarbeit... Hinterplattner, Christof: Die Entstehung der industriellen Waffenproduktion in Steyr - Die Bedeut... Kainz, Otto: Das Kriegsgerichtsprotokoll im niederösterreichischen Bauernaufstand aus dem Jahre 1... Lechner, David; Philipp, Thomas: Kultureller Struktur- und Entwicklungsplan für die Stadt Steyr, ... Morawitz, Sophie: Der Chor von St. Moritz in Olmütz (Olomouc). Fragen zu dessen Bauchronologie un... Niederkrottenthaller, Eva: Die grundherrschaftliche Forstverwaltung der Herrschaft Steyr am Beisp... Pichler, Matthias: Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit an der unteren Enns, Fachbereichsarbeit, St... Preuler, Ulrike: Studien zur Bautätigkeit der Viertellade von Steyr in Westniederösterreich, Dipl... Ramharter-Hanel, Andrea: Wolfgang Waldner (+1583), ein Leben in der Reformationszeit, Wien 2017. Russ, David Johann: Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Steyr-Gleink, Hausleitnerstraße, Dipl... Schlögl, Gregor: Nobilitas est terra. Oberösterreich und das Obere Mühlviertel im 12. und 13. Jah... Schifter, Anton: Eine Gruppe spätgotischer Sakralbauten im Umfeld der Admonter Bauhütte, Disserta... Schörkhuber, Berthold: Bautechnische Analyse und statische Nachweisführung eines historischen Sak... Seidl, Sarah: Die Losensteiner-Kapelle im ehemaligen Benediktinerstift Garsten, Diplomarbeit, Wie... Seethaler, Josef: Das Wiener Kalenderwesen von seinen Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts.... Steinmair, Jürgen: "Vergelt's Gott!" Stiftungsrealitäten im Steyr des 14. Jahrhunderts ... Urbanek, Sandra: Inhalte und Formen adeliger Selbstvergewisserung und schriftlicher Gedächtnispro... Weber, Barbara: Konfessionelle Differenzen am Beispiel einer Stadtchronik. Die Städte Waidhofen u... Wegleitner, Martin: Die österreichische Automobilindustrie in der Weltwirtschaftskrise der Dreißi... Wetzlmair, Barbara: Der Dunklhof, Seminararbeit, Univ. Linz 2011. Wolfgruber, Johannes: Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Steyr in der I. Republik, Fachber... Seidl, Sarah: Das Benediktinertheater in Österreich bis 1800 – unter besonderer Berücksichtigung ... Stromayer, Madlen: Ein Blick auf die oberösterreichische Stadt Steyr im Revolutionsjahr 1848, Bac...

Cote

AT 40201-AR-6-FRH-H

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

University publications

Date(s)

  • 1925 - 2024 (Création/Production)

Niveau de description

Akt

Étendue matérielle et support

Nom du producteur

(seit ca. 980)

Histoire archivistique

Portée et contenu

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

Écriture(s)

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés