- AT 40201-AR-4-GAR-2-3
- Item
- 1592
Part of City Archive Steyr
323 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bestandsvertrag zw. Stephan Mannseer u. Kloster Garsten (1783)
Part of City Archive Steyr
Bestandsvertrag zwischen Stephan Mannseer (Messerermeister in Steinbach, Herrschaft Leonstein) und Stift und Kloster Garsten: Mannseer überlässt 2 Zimmer in seiner Behausung für 10 Jahre dem Stift und Kloster Garsten (Zimmer werden bewohnt von Prä...
Part of City Archive Steyr
Handwerksordnung der Schuhmacher zu Garsten (1636)
Part of City Archive Steyr
Handwerksordnung der Schuhmacher zu Garsten (1588)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Archival records from Garsten (1460-1780)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Abt Roman von Garsten ladet den Magistrat zu seiner 50-jährigen Jubelmesse ein (1679)
Part of City Archive Steyr
Grundherrschaften und Untertanen Steyr, Gleink, Bürgerspital, Garsten, Kremsmünster (1786-1804)
Part of City Archive Steyr
Klosteraufhebungen: Gleink, Garsten, Kapuzinerkloster (1786-1788)
Part of City Archive Steyr
Lieferungsakten von den 6 Gemeinden der Leitungsobrigkeit Stadt Steyr (1789-1809)
Part of City Archive Steyr
die sechs Gemeinden: Steyr, Jägerberg, Kleinraming, Unterwald, Unterdambach, Mühlbach
Part of City Archive Steyr
Leistungen auswärtiger Kommissariate (1806)
Part of City Archive Steyr
Ebelsberg, Steinbach, Garsten, St. Florian, Eggendorf, Lambach, Feyregg, Enns, Hochhaus, Gmunden, Ternberg, Weyer, Großraming, Losenstein, Spital am Pyhrn, Tillysburg, Gschwendt, Hall, Ischl, Gleink, Sierning, Pettenbach, Orth, Leonstein, Schlierb...
Französisches Militärspital in Garsten (1801)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Ortsschulaufseher, Schulen-Distriktsaufsicht des Dekanates Steyr in Garsten, Ternberg
Auswärtige Schulen: Garsten, Ternberg, St. Johann (1827-1830)
Part of City Archive Steyr
Ochsenholz - Gemeinde Jägerberg, Pfarre St. Ulrich, Steuerbezirk Garsten (1793-1850)
Part of City Archive Steyr
Lageplan enthalten
Part of City Archive Steyr
Zunftartikel (1829, 1830); Freisprechung (1830); Zimmermeister Pühringer in Garsten (1830/31); Gebühren für Zeugnisausfertigung (1831)
Entschädigung für Naturalienlieferungen (1804, 1805, 1829, 1830)
Part of City Archive Steyr
... der Gemeinden Unterdambach und Mühlbach in das Magazin Enns in den Jahren 1804 und 1805, 1829, 1830
Part of City Archive Steyr
Saliter und Pulvermacher (1792-1808)
Part of City Archive Steyr
Errichtung eines Salitersiederei im aufgelassenen Kloster Garsten; Befreiung von der Rekrutenstellung
Kloster Garsten: Orig. Stiftbriefe (1711-1754)
Part of City Archive Steyr
meist Abschriften der Stiftbriefe
Auswärtige Kirchengebäude in Garsten, Behamberg, Wolfern (1828-1837)
Part of City Archive Steyr
Hl.-Kreuzweg-Vorsteher (1786); Ornat aus Garsten (1787); Mesnerstelle (1791)
Part of City Archive Steyr
Pfleggericht Garsten, Beitragsleistung des Magistrates zur Herhaltung des Weges in Kraxental (1806)
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 1105-437Adresse: PyrachstraßeGrundstücksnummer: 887/1 (KG Sarning)Antragsteller: Pfleggericht GarstenDatierung: 24.05.1806
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... in Betreff des von H. Prälaten zu Garsten bei letzthinigen Kongress in Eisenerz wegen abgeledigten Einlagskapitalien und rückständigen alten Erträgnissen per extensum zu protokollieren gegebenes Votum
Korrespondenzaktl mit H. Abt zu Garsten (1762)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit der Jacob Radeinerischen alten Eisengesellschaftschuld per 556 Gulden 10 Kreuzer 1 Pfennig, samt Original Vergleich
Garstner Herr Prälaten Schreiben (1761)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung 566 Gulden 1 Schilling 11 Pfennig Kapital von alten Moratorischulden
Part of City Archive Steyr
... um Erfolglassung der Erträgnissen zu Bestreitung der Mildenstiftungen
Extrakt eines Vergleichs (1633)
Part of City Archive Steyr
... dass die Gewerkschaft schuldig sei dem Stift Garsten das Eisen zur Hausnotdurft in Hammermeisterischen Kauf und Satz abzugeben
Gärstner Herrn Prälatens Schreiben an die Eisenkompagnie (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe den Markt Weyer und Gaflenz zu Herhaltung der Straßen entweder die Maut so in dessen Gotteshaus Jurisdiktion abgenommen in leidnetlichen Bestand zu geben, oder aber aus diesen Mautgefälle eine jährliche Hilf abgerichtet werden möchte
Garstner Herr Prälat interzediert, denen Wienerischen Jesuiten Eisen erfolgen zu lassen (1608)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass auf dessen Interzession denen Kapuzinern in Linz zu ihren Kirchengebäu das anverlangte Eisen abgefolgt werden wirdet
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
Part of City Archive Steyr
... worinnen er sich die Eisenkompagnie wider des Herrn Pfarrer zu Losenstein Eisengraben praetentierenden 4 Gulden und errichten wollenden Schranken beschweren
Garstner Herrn Abts Schreiben (1607)
Part of City Archive Steyr
... worin selber auf zeitlichen Hintritt des Joachim Weyrers, Hammermeister in Weyer, die eingelegte Obligation und Verschreibung seiner Übermaßschulden in Abschrift ausfolgen zu lassen, das Ansuchen stellet
Eisenkompagnie-Bericht an Stadtrat wegen von Herrn Prälaten zu Garsten gemachter Bedrohung (1605)
Part of City Archive Steyr
... dass denen von Steyr die Maut obs Weyer abgestellt werden sollte
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Stumerischen Gebrüdern in Weyer Korrespondenz (1618)
Part of City Archive Steyr
... wegen denen aufgekündeten Verlag für welche aber Herr Abt zu Garsten unfruchtbar intercedierte
Abraham Hütters, Bürger zu Garsten und Hammermeister in der Mendling, Bericht an Eisenobmann (1603)
Part of City Archive Steyr
... dass er seinen Hammer an Maximilian Schweinzer auf ein jahr in Bestand verlassen