Deutsches Wohnungshilfswerk Steyr: Behelfsheim-Bau (1943)
- AT 40201-AR-5a-1-5-5
- File
- 1943
Part of City Archive Steyr
Betrifft auch Behelfsheime in Molln und Aschach
9 results directly related Exclude narrower terms
Deutsches Wohnungshilfswerk Steyr: Behelfsheim-Bau (1943)
Part of City Archive Steyr
Betrifft auch Behelfsheime in Molln und Aschach
Ramsaier, Karl: P. Josef Meindl SJ - Ein Pionier der Arbeiterseelsorge in Steyr, Steyr 2021.
Part of City Archive Steyr
Enthält auf S. 6 eine Aufstellung der vielen Lager in Steyr mit der Belegungszahl
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Erinnerungen des Soldaten Franz Miesgang an seine Kriegszeit (1938-1945)
Part of City Archive Steyr
Vorwort mit Erläuterung über Entstehung des Manuskripts kurzer Lebenslauf von Miesgang Kriegserlebnisse bei der Flak (Reithoffer-Kaserne, Exerzierplatz Schinderwiese in Reichenschwall), Feldzüge im Ausland
Untitled
Part of City Archive Steyr
Die Notlage der Stadt Steyr in der Zwischenkriegszeit Armenfürsorge und Sozialgesetzgebung Auswirkungen auf die Bewohner der Stadt (Versorgungskrise, Teuerung, Wohnungsnot, Armutsbekämpfung, Fürsorge- und Spendenaktionen, Not und Elend, vom Bürge...
Lager 80, 81, 82 im Münichholz (Zwangsarbeiter-Lager, Hermann-Göring-Werke)
Part of City Archive Steyr
Moderner Stadtplan mit den eingezeichneten ehemaligen Standorten der Lager
Betriebsplan Säge- und Hobelwerk Weidinger (1944–1947)
Part of City Archive Steyr
Grundriss und Situation, mit eingezeichnetem Bombenvolltreffer vom 24. Februar 1944
Untitled
In Spital am Pyhrn war von 1943 bis 1945 in einem aufgelassenen Gasthof ein sogenanntes „fremdvölkisches“ Kinderheim eingerichtet, betrieben von der „Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt“ (NSV). Dort waren 106 Säuglinge polnischer, ukrainischer ...
Untitled
Kanal vom Lager 80 zur Enns (1943)
Part of City Archive Steyr
Kriegsgefangenenbrief von Josef Jungreithmayer, NY (1944)
Part of City Archive Steyr
Brief vom Kriegsgefangenen Josef Jungreithmayer aus dem War Camp Cp. Jos. T. Robinson in New York (USA) an seine Tante Julie Jungreithmair in Sierning Stempel außen weisen darauf hin, dass sowohl die US-Armee als auch die Deutsche Wehrmacht den Br...
Amtsmitteilung Markt Bad Hall (1940)
Part of City Archive Steyr
über Ausstellung von Zusatzkleiderkarten, Erfassung des Brennstoffbedarfs, Milchmarktregelung, Lebensmittelkartenbezug, Schadensverhütung durch Blitzschutzanlagen, Verhalten der Zivilbevölkerung gegenüber Kriegsgefangenen
Part of City Archive Steyr
14.4.1943: Schreiben der SDPAG an den Oberbürgermeister betr. der Kanalisation im Lager 80: Einholung der Erlaubnis, die Abwässer in die Enns abzuleiten (April 1943), schicken im Anhang Pläne des Lagers mitMöchten außerdem die Abwässer des in der...