Sammlung Alf Schopper (1938-1941)
- AT 40201-AR-6-MUS-1-57
- File
- 1938-1941
Part of City Archive Steyr
60 results directly related Exclude narrower terms
Sammlung Alf Schopper (1938-1941)
Part of City Archive Steyr
Kriegstagebuch für Anni Reisinger (1941/1942)
Part of City Archive Steyr
Kriegsgeschehen global, nicht auf Steyr bezogen
Untitled
Fotos von Truppenübungen oder Ausbildung aus der NS-Zeit (1940er)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Die Notlage der Stadt Steyr in der Zwischenkriegszeit Armenfürsorge und Sozialgesetzgebung Auswirkungen auf die Bewohner der Stadt (Versorgungskrise, Teuerung, Wohnungsnot, Armutsbekämpfung, Fürsorge- und Spendenaktionen, Not und Elend, vom Bürge...
Erinnerungen des Soldaten Franz Miesgang an seine Kriegszeit (1938-1945)
Part of City Archive Steyr
Vorwort mit Erläuterung über Entstehung des Manuskripts kurzer Lebenslauf von Miesgang Kriegserlebnisse bei der Flak (Reithoffer-Kaserne, Exerzierplatz Schinderwiese in Reichenschwall), Feldzüge im Ausland
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Vratny, Siegfried: Festschrift zum 50. Jahrestag der Befreiung Österreichs, Steyr 1995.
Part of City Archive Steyr
Wie hat alles angefangen Februarkampf in Steyr Kampffront für Österreich in Spanien März 1938: Okkupation Österreichs durch Hitler-Deutschland Das "Mädchen mit den schwarzen Augen" mit "Nordischer List" ins Konzentrationslager...
Untitled
Part of City Archive Steyr
Korzil, Manfred: Die Industrieansiedlung in Österreich zwischen 1938 und 1945, Wien 1992.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Arbeit verschweigt Zwangsarbeit und KZ
Part of City Archive Steyr
Untitled
Müller, Fritz: Die Stadt Steyr 1945-1955: Nachkriegszeit - Besatzung - Wiederaufbau, Garsten 2019.
Part of City Archive Steyr
Aus dem Inhalt: Luftkrieg, Luftschutzbauten, Behelfsbauten im Steyrtal Todesmärsche durch Steyr, KZ-Außenlager im Raum Steyr (Mauthausen, Münichholz, Ternberg, Großraming) Desserteure und Denunzianten, Täter und Opfer, Teilung Steyrs in Ost und W...
Untitled
Ramsaier, Karl: P. Josef Meindl SJ - Ein Pionier der Arbeiterseelsorge in Steyr, Steyr 2021.
Part of City Archive Steyr
Enthält auf S. 6 eine Aufstellung der vielen Lager in Steyr mit der Belegungszahl
Untitled
Part of City Archive Steyr
Dreiteilig: ab S. 23: "Dad's Story" von Dayna Mason (über Robert Petersons Leben, aus dem Englischen übersetzt) ab S. 93: "Roman's Geschichte" (über Roman Raimund Hojka) ab S. 177: "35 Jahre Steyr-Werke und meine Vorfahre...
Deutsches Wohnungshilfswerk Steyr: Behelfsheim-Bau (1943)
Part of City Archive Steyr
Betrifft auch Behelfsheime in Molln und Aschach
Kanal vom Lager 80 zur Enns (1943)
Part of City Archive Steyr
Kriegsgefangenenbrief von Josef Jungreithmayer, NY (1944)
Part of City Archive Steyr
Brief vom Kriegsgefangenen Josef Jungreithmayer aus dem War Camp Cp. Jos. T. Robinson in New York (USA) an seine Tante Julie Jungreithmair in Sierning Stempel außen weisen darauf hin, dass sowohl die US-Armee als auch die Deutsche Wehrmacht den Br...
Amtsmitteilung Markt Bad Hall (1940)
Part of City Archive Steyr
über Ausstellung von Zusatzkleiderkarten, Erfassung des Brennstoffbedarfs, Milchmarktregelung, Lebensmittelkartenbezug, Schadensverhütung durch Blitzschutzanlagen, Verhalten der Zivilbevölkerung gegenüber Kriegsgefangenen
Part of City Archive Steyr
Betrifft Maßnahmen der Stadt Steyr zur Vorbereitung auf Luftangriffe (z.B. Großalarmanlagen Industriehalle und Krematorium, Vorrichtungen wie Gestänge, Stützen, Sirenen, Schaltkasten, Kabel, usw., Löschteiche, Stollen, Gräben)
Film: Die Bombardierung der Eisenstadt Steyr (1944)
Part of City Archive Steyr
F8: Fliegerangriff, ca. 12 Minuten langF9: Aufräumarbeiten im Hauptwerk
Part of City Archive Steyr
§ 1 des Opferfürsorgegesetztes (1947):(1) Als Opfer des Kampfes um ein freies, demokratisches Österreich im Sinne dieses Bundesgesetzes sind Personen anzusehen, die um ein unabhängiges, demokratisches und seiner geschichtlichen Aufgabe bewußtes Ös...
Untitled
Erfassung abgestürzter amerikanischer Flieger (1946-1950)
Part of City Archive Steyr
Bekanntmachungen der OÖ Landesregierung, wie mit amerikanischen Gräbern und Toten umzugehen sei.Schriftverkehr zwischen der Marktgemeinde Bad Hall und der Stadt Steyr im Bezug auf einen abgestürzten, amerikanischen Flieger. Eines der Crewmitgliede...
Air defense and air raids / "bombing file" (1944/45)
Part of City Archive Steyr
Luftschutz und Fliegerangriffe in Steyr im Zweiten Weltkrieg (umgangssprachlich auch "Bombenakt" genannt), enthält Pläne mit den Bombeneinschlägen, Erlässe, Einsatzmappe (Obdachlose, Leichenbergung etc.)
Arbeitseinsatz ausländischer Arbeitskräfte in der Bauwirtschaft (1941)
Part of City Archive Steyr
enthält Namenslisten
Part of City Archive Steyr
14.4.1943: Schreiben der SDPAG an den Oberbürgermeister betr. der Kanalisation im Lager 80: Einholung der Erlaubnis, die Abwässer in die Enns abzuleiten (April 1943), schicken im Anhang Pläne des Lagers mitMöchten außerdem die Abwässer des in der...