Wieserfeld
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Wieserfeld
Wieserfeld
Equivalent terms
Wieserfeld
Associated terms
Wieserfeld
26 Archival description results for Wieserfeld
- AT 40201-AR-6-NL-22-27-6-33
- Item
- 1871
Part of City Archive Steyr
Plan samt Wohnhaus für Josef Grubmüller, Grundriss
Fotopostkarte mit Mariensäule am Wieserfeldplatz (o. J.)
- AT 40201-AR-6-MUS-1-78-12
- Item
Part of City Archive Steyr
Wieserfeld: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
- AT 40201-AR-5a-O-2-1-21
- Item
- ca. 1850 bis 1880
Part of City Archive Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Wieserfeld: alte Familienbögen (ca. 1830-1859)
- AT 40201-AR-5a-O-2-1-20
- Item
- ca. 1830 bis 1859
Part of City Archive Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
- AT 40201-AR-5a-8-2-3
- File
- 1891 - 1922
Part of City Archive Steyr
Akten betreffend die Brunnen in Steyr: Brunnengemeinde Wieserfeld, Brunnengemeinde Steyrdorf, Brunnengemeinde Ort, Errichtung von Brunnen, Kosten …
- AT 40201-AR-2-AK-VI-3-1-16
- File
- 1848
Part of City Archive Steyr
Abplanierung und Regulierung der Mitteren Gasse und der Vorstadt Wieserfeld (1843-1849)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-93
- File
- 1843-1849
Part of City Archive Steyr
Einzäunung der Feuerlaken am Wieserfeld (18.01.1839)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-70
- File
- 1839
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 1509-19Adresse: WieserfeldplatzGrundstücksnummer: 1395/5Alte Adresse: Wieserfeld
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-524
- File
- 1824
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 1961-717Adresse: Sierninger Straße 67, 69Grundstücksnummer: 1394/1; .653Antragsteller: Michael RuprechtAlte Adresse: Wieserfeld 104Datierung: 18.06.1824Baumeister: Hueber
Werndl Leopold, Adaptierungen in seinem Hause Wieserfeld 44 (1832)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-479
- File
- 1832
Part of City Archive Steyr
Einbau einer Küche, Speis und darüberliegender KammerExhibitenzahl: 4541-980Adresse: Wieserfeldplatz 37Grundstücksnummer: .602Antragsteller: Leopold Werndl, NeigerschmiedmeisterAlte Adresse: Wieserfeld 44Datierung: 13.09.1832
Zuleitung von Wasser aus der Brunnenstube in Aichet für die Brunnen im Wieserfeld (1847)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-344
- File
- 1847
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 4965-728Adresse: Brunnstube Aichet Sierninger StraßeGrundstücksnummer: .861Datierung: 25.06.1847
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-340
- File
- 1823-1835
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 7497-651Adresse: Brunnstube AichetAntragsteller: Brunnvorsteher Steyrdorf und WieserfeldDatierung: 15.12.1837
Errichtung eines steinernen Brunnenkorbes beim Gemeinbrunnen im Wieserfeld (1787)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-333
- File
- 1787
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 7-10Adresse: WieserfeldplatzGrundstückszahl: 1395/5Antragsteller: Brunnvorstand Wieserfeld
Kernstock Anna, Grundüberlassung im Wieserfeld (1842)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-184
- File
- 1842
Part of City Archive Steyr
Adresse: Gleinker Gasse 35Grundstücksnummer: .686/1: 973/1Antragstellerin: Anna Kernstock, verw.HausbesitzerinAlte Adresse: Wieserfeld 97Datierung: 08.10.1842
Verzeichnis der Baugründe in der Ortschaft Wieserfeld (1831)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-176
- File
- 1831
Part of City Archive Steyr
Adresse: WieserfeldAuftraggeber: Magistrat SteyrDatierung: 20.05.1831
Durst Josef, Messerer, Überlassung städt. Grundes im Wieserfeld und Hausbau (1827)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-174
- File
- 1827
Part of City Archive Steyr
Adresse: Zachhubergasse-Wolfernerstraße (Objekt nicht mehr vorhanden)Grundstücksnummer: 995Antragsteller: Josph DurstDatierung: 29.02.1828Plan: Grundriss EG, 1.OG, SchnittPlanzeichner: Hueber, Baumeister
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-168
- File
- 1826
Part of City Archive Steyr
Adresse: Taborweg 3Grundstücksnummer: .688; 970Antragsteller: Franz Huber, MesserermeisterAlte Adresse: Wieserfeld 91Datierung: 13.04.1828
Riedler Leopold, Sensenschmied, pachtweise Überlassung eines Teiles der Spinnstattleite (1826)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-167
- File
- 1826
Part of City Archive Steyr
Überlassung städtischen Grundes bei seinem Haus Adresse: Zachhubergasse 7Grundstücksnummer: .680/1; 996/1; 998Antragsteller: Leopold Riedler, SensenschmiedAlte Adresse: Wieserfeld 75Datierung: 20.06.1828
Mann Adam, Bewilligung zur Erbauung eines Hauses in Wieserfeld (1787)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-154
- File
- 1789
Part of City Archive Steyr
Adresse: Mittere Gasse 38Grundstücksnummer: .595Auftraggeber: Adam Mann, MesserersohnAlte Adresse: Wieserfeld 99Datierung: 18.07.1789Planzeichner: Franz Hueber, Maurermeister
- AT 40201-AR-1-V-3-SPIT-67
- Item
- 1508
Part of City Archive Steyr
Gesuch um Steuerbefreiung für 3 Häuser im Wieserfeld (1737)
- AT 40201-AR-1-V-2-6
- Item
- 1737
Part of City Archive Steyr
Instruktion für einen Viertelmeister in Steyrdorf u. Wieserfeld (1689)
- AT 40201-AR-1-I-9-2-1192
- Item
- 1689-01-07
Part of City Archive Steyr
Brandschaden-Beschreibungstabelle (1842)
- Item
- 1842
Part of City Archive Steyr
tabellarische Auflistung über die durch den Brand am 3. Mai 1842 verunglückten Häuser in den Ortschaften Steyrdorf, Bei der Steyr und Wieserfeld
- File
Part of City Archive Steyr
Katastralgemeinden: Christkindl, Garsten, Gleink, Jägerberg, Kleinraming, Stein, Steyr Stadt; Wieserfeld; Steyrdorf; Schönau, Voglsang, Ennsdorf; Ort, Reichenschwall; Aichet; Bei der Steyr; Unterwald