Notata für Herrn Andreas Giefing (1607)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-519
- Einzelstück
- 1607
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was selber in Namen der Eisenkompagnie zu Wien zu verrichten hat
362 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Notata für Herrn Andreas Giefing (1607)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was selber in Namen der Eisenkompagnie zu Wien zu verrichten hat
Parte di Stadtarchiv Steyr
samt der Antwort
Winiken, Handelsmann in Wien, begehrt 100 Zentner Stahl samt abschlägiger Antwort (1607)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Hammermeister in Weyer (1607)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe das von P.P. Franziskanern in Wien begehrte Eisen zum Kirchengebäu sobald als möglich verfertigen lassen sollen
Schreiben an die Stadt Steyrischen Abgeordneten in Wien (1607)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selber zu "Überkung" (?) Getreid einen Freipass sollicitieren sollen
Schreiben an Herrn Viztum in Linz (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... womit selber die bei jetziger Stahlfassung gebührliche Maut an der Eisenlieferung nach Nussdorf wolle abrechnen lassen
Puncta, was der nach Wien abgeordnete Millechner in Eisensachen zu beobachten haben werde (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Rauschenbergers aus Wien Schreiben (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welcher sich gegen der Eisengesellschaft vor dem verehrten silbernen Becher bedankt
Parte di Stadtarchiv Steyr
Troppauer Schlosspfleger Caspar Weidner bittet um 100 Zentner Stahl zu einer Gegenfuhr (1602)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... auf die etlich tausend Zentner nach Wien gebracht Bleifuhren großen Unkostenerleichterung
Schreiben des Adam Grienpecken in Wien (1602)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er die Stephan Listischen bei der Gesellschaft von 1598 anliegenden 1.000 Gulden [unleserlich] aufkünden tue
Wiener bürgerlichen Eislern Anbringen an die Regierung und Kammer (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen von der Eisenkompagnie begehrten Eisensteigerung massen sie nach dieser Satzung nicht subsistieren könnten
Eisenobmanns Schreiben an die Eisenkompagnie (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass die Kompagnie den von kaiserlichen Baumeister zum Burggebäu begehrten Eisenzeug also gleich ausfolgen lassen solle
Eisenobmanns Schreiben an die Eisenkompagnie (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um was für einen Preis künftig die Eisensorten sowohl auf Wien als anderer Orten zu versenden und von jeden Zentner Scharschachstahl 2 Schilling zur Eisenobmannschaft zu Herhaltung der Hammermeistern und Verlag der Getreidekasten zu erlegen haben
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Vizedom zu Wien, dass der begehrte Eisenzeug nicht kann geliefert werden (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Amtmann Adler in Eisenerz und Eisengeselschaft (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen von Herrn Peverelle in Wien seiner erzherzoglichen Durchlaucht vorgestreckten 16.000 Gulden wegen welcher Zahlung die Eisengesellschaft gegen wöchentlich 300 Gulden Gefällgeld Bürgschaft geleistet
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaiserlicher Befehl, dass Wien mit genügendem Eisen versehen werde (1601)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Iglauer, Wienerischer Zeugwarter, verlangt 300 Zentner Stahl (1604)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen arrestierten Eisen und Stahl, dann fordernden kaiserlichen Schanzzeugbezahlung so oben Nr. 1635 anbegehrt worden
Schreiben von denen derzeit zu Wien anwesenden Abgeordneten (1624)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass die Kremser Eisenhändler zu geschwinder Beförderung der von kaiserlicher Hofkammerrat Unterholzer begehrten Eisenzeug abgeschickt, so zu ersetzen kommet
Nußdorfer Wassergebäu abgegebenes Eisen samt Geldbetrag (1624)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Handlung mit denen Legstätten Wien, Krems und Freistadt, so in Wien für sich gegangen (1624)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz an die Wienerischen Eisenhändler (1623)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in Sachen der bei ihnen angewiesenen Zahlung, item was sie Eisenhändler für Beschwer auf die 1621ste Eisensatzordnung eingebracht haben
Reisunkosten Partikular auf die nach Wien abgesandte Kommissarien (1622)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Pro Memoria in Betreff der kalten Maut Aufhebung in Wien (1621)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Rolln, Handelsmann in Wien, schreiben (1621)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er die von Herrn Stadtschreiber Drumer dem Hofkriegszahlmeister bei ihm angewiesen, und vermög Dekret von selben anverlangte 1.518 Gulden nicht bezahlen könne, weil es mit baren Geld nicht versehen, hingegen aber der Eisengesellschaft um ...
Schreiben an Herrn Küster in Wien und Herrn Lot in Krems (1620)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um eine Anticipation an Geld
Schreiben an Herrn Dr. Schäfer in Wien (1620)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass ihm Herr Rell, Eisenhändler, die 480 Gulden Interesse bezahlen werde
Schreiben an Herrn Hegenmiller (1620)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass ihm das Interesse bei Herrn Kester in Wien zu bezahlen angewiesen werden
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Kremser und Steiner Eisenhändler nach Wien gesellen sollen
NÖ Hofkammerbefehl an den in Wien anfinden gewesten Stadtschreiber Hans Christoph Drumer (1620)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich selber nicht eher von Wien hinweg begeben solle, bis er sich mit dem Hofkriegszahlmeister wegen der ausständigen 1.519 Gulden verglichen habe
Schreiben an Herrn Roll in Wien (1620)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selber Herr Althamer zu Linz für die Eisenkompagnie 1.000 Gulden bezahlen solle
Parte di Stadtarchiv Steyr
..., Ausbleibung des Zusatzes, und nach Belieben unternehmenden Steigerung des gröbern Münzvalors, meistenteils durch dem hierzu eigends nach Wien abgeordneten Stadtschreiber Hans Christoph Drumer ventiliert
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Eisen und Stahl
Parte di Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1619)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie, weil sich die Legstätte Wien und Krems, dann Freistadt wegen der 1614ten Zurücksteierung abzurechnen weigern, den 15. Juni nach Wien um die Sache zu endigen verfügen sollen
Herrn Mann aus Krems Schreiben (1618)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kuster in Wien der Eisengesellschaft bis 30.000 Gulden und zwar 20.000 Gulden bar und das übrige in Wien darleihen wolle
Wiener Agenten an die Eisengesellschaft erlassenes Schreiben (1618)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass unverweilt einige Deputierte dahin abgeordnet werden sollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Berechnung der Wiener Reisunkosten, drei Deputierten wegen der neuen Eisensteigerung (1618)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Akta so von den von der Eisengesellschaft nach Wien abgeschickten Abgeordneten (1618)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in Sachen der neuen Eisen- und Stahlmauterhöhung und Aufschlägen Steigerung und verschieden anderen Gefällen als der 6 Kreuzer von Zentner Scharschachstahl, 2 Pfennig Beschauergefäll 2 Pfennig außer und 4 Pfennig inner Lands zu Herhaltung der ...
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dann die Abraitung der 5 Schilling 28 1/2 Pfennig Scharschachstahl Gefäll betreffend