Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-73
- Einzelstück
- 1556
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
242 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
Schreiben des Georgen Gruber, Eisen- und Salzbereiter in Weyer (1594)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass er wegen gehabten Unglück die zur Eisengesellschaft schuldige 200 Gulden nicht bezahlen könne
Schreiben an die Eisengesellschaft von Eisenbereiter Gruber in Weyer (1593)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... ob der Schwarzbergerin, Hammermeisters-Witwe, erlaubet dem Halbmaßzeug nach Scheibbs zu führen samt der Antwort von Steyr
Schreiben des Georgen Gruber, Eisenbereitter obs Weyer (1593)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... die gegebene Auskunft wegen nach Wien an Math. Peker, Eisenhandler, verkauft und als ungütig zu sein befunden wordene Stangen gemein Stahl und zwei Ringen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Waidhofen an die von Weyer und an die von Steyr (1556)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Erfolglassung der 3 Zentner Draht so in Weyer arrestiert ist
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Herrn Eisenobmann von Peter Ochs, Hammermeister in Weyer (1590)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis ein kleines Hammerwerk verändern zu dürfen zur Ausschlagung des Harnischblech
Verschreibung des Andreas Fridinger, Hammermeister (1590)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... all seiner in Weyer unter Gärsten habenden Güter gegen der Eisengesellschaft
Weyrer und Gaflenzer Rat belanget die Eisengesellschaft um eine Urkund (1590)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Pauln Stumer erkauft Lämplischen Hammer, Stück und Gründe
Schreiben der Weyrer Hammermeister um 1.500 Gulden Anlehen zum Getreidekauf (1590)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aktion zwischen denen von Steyr und denen von Weyer (1504-1514)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff, dass denen Weyrern ihr Eisen zu Steyr zu gering geschätzt worden, dann dass die von Steyr denen von Weyer das zu Stadt Steyr durchführnede Eisen nachdeme selbes drei Tage feilgehabt erst entweder ihren eigenen oder fremden Leuten v...
Eisengesellschaftliches Schreiben an Marktrichter in Weyer (1589)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Schiffmeister Koller wegen gegen hiesigen Boten ausgestoßenen schlimmen Reden keine Eisenherausfuhr verstattet werden solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis Harnischblech machen zu dürfen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Weyrisches Schreiben an Eisenobmann um eine Anzahl Getreide (1587)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann Herrn Eisenobmanns Schreiben diesertwegen an die Stadt Steyr
Weyerer Rat und Hammermeistern Schreiben wegen Getreideausfuhr aus dem Land einzustellen (1587)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von der Stadt Steyr an Herrn Amtmann in Eisenerz (1542)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann der Hammermeistern und des Markts Weyer supplizieren dahin, wegen Hebung des Klobeisen und um Verordnung eines Eisenbeschauers
Bericht deren von Steyr, Weyer, St. Gallen und dem Landl (1541)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... an die verordneten Herrn Kommissarien Bernard Khevenhiller, Christophen Resch, Veit Zollmer und Kaspar Strasser, wegen Eröffnung der Tehenegger Straßen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was durch Herrn Eisenobmann Strutzen und Herr Amtmann Frühwürth in Innerberg wegen des Innerberger Eisenwesens in Beisein der interessierten Gliedern in loco Weyer in Monat Juni bis 5. Juli gehandelt beratschlagt und beschlossen werden
Korrespondenz der Hammermeister in Weyer und Steyr (1582)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der schon öfters vorgenommenen Roheneisenprobe, so ihnen schwer fällt und unbillich zu sein scheint
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen von selben abfordernden Abfahrtgeld von denen sich anderst wohin begebenden Weyrischen Bürgers lindern
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... mit Bitte um einen andern Verleger von der Kompagnie
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde des Marktes Weyer wegen Errichtung einer neuen Werkstatt in Waidhofen (1527)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... die Herrschaften aber das Holz gegen jeden Stamm per 16 Pfennig Bezahlung hergeben lassen sollen
Verzeichnis des Eisens, welches von Weyer nach Waidhofen geführt wurde (1573)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sigmunden Händl, Hammermeister in Weyer, Anhalten (1571)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um einen Verlagshandelsmann auf sein inhabendes Hammerwerk
Akta zwischen Herrn Sewald Pögl am Törl und seinen Mitverwandten (1524)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann denen Radmeistern zu Leoben, Vordernberg zu Hainfeld und denen Insassen in der Walmarch als Klägern, dann denen von Steyr, Innerberg, Weyer und denen Hammermeistersn daselbst, St. Gallen, Reifling, Lainbach und ein Ländl wegen Ausgang des...
Schreiben des Leonhard Egger, Amtsgegenschreiber in Innerberg des Eisenerz (1571)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um einen Verlaghandelsmann seinen Schwager Peter Ochsen zu Weyer zuzustellen
Stadt Steyr an die von Weyer erlassenes Schreiben (1570)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass alles Leobnerisches Eisen, Draht, Harnischblech und andere Sorten, so in die Stadt Steyrische Maut kommt, angehalten werden
Stadt Steyrische Korrespondenz an Herrn Amtmann in Innerberg (1567)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Reparierung des Landweg von Steyr bis Weyer
OÖ Landschaftverordneten Schreiben um Eisenzeug zum Landhausgebäu (1566)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... welches in Weyer verfertigt werden solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen durch die von Waidhofen mit Sperrung der Proviant Nachteil zugefügt wirdet; samt Antwort
Stadt Steyr und Weyrische Beschwerschreiben an die NÖ Kammer (1552)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr von Admont neue Hammerwerk erbauen und hiezu das Raffholz verwenden wolle; item wegen verrunnenen Holz
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wie selbe die Maut von Steyr übernommen und jährlich ihren Bestand zur Stadt Steyr geben wollen, damit der Gewerbshandel auf denen rechten Straßen erhalten werde
Vidimierte Instrumenta über das Herzogen Friedrich Entscheid (1373)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass das Innerbergische Eisen nach Reifling, und sodann in Kasten, hernach weiters ins Oberösterreichische verführt werdne solle. Das benötigte Holz aber habe Admont herzugeben. NB: Das Original hievon hat Herr Abt zu Garsten, welcher schuldig...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ansuchen der Hammermeister von Weyer und Gaflenz um Belassung beim Waidhofner Getreidemaß (1573)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Verpachtung der Maut zu Weyer (1550)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr