- AT 40201-AR-STB-VEO-B00272-2
- Item
- 1990
Untitled
140 results directly related Exclude narrower terms
Untitled
Untitled
Stögmüller, Hans: Wehrgraben. Führer durch Geschichte und Arbeitswelt, Steyr 1987.
Untitled
Gradisnik, Friedrich; Mairinger, Hans Dieter: Wehrgraben. Dokumentation - Vision, Steyr 1981.
Untitled
Bacher, Ernst: Das "Innere Wehrgrabenviertel" im Stadtdenkmal Steyr, Wien 1982.
Untitled
Berndt, Friedrich: Geschichte des Wehrgrabens, Steyr 1936.
Untitled
Thema "Oberösterreich um 1900"; enthält: Pfaffenwimmer, Michaela: Der Wehrgraben in Steyr, S. 9-15; Kropf, Rudolf; Moser, Josef: Das Projekt Museum Arbeitswelt, S. 17-24.
Thema "Historische Industriebilder aus Oberösterreich"; enthält: Pisecky, Franz: Entlang der alten Eisenstraße, S. 2-11 [mit Steyr, Wendbach, Ternberg, Zeitlinger Micheldorf, Stadtmuseum, Zeugstätten Wehrgraben, Steyrtalbahn, Kastenreith...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1983-1984)
enthält: "Am Beispiel Steyr: Vom Leben und Sterben der Galerien in einer Kleinstadt" (37. Jg., Folge 6, 17. März 1983, S. 6) "Erforschung des Steyrer Wehrgrabens" (37. Jg., Folge 16, 4. August 1983, S. 5) "Atelierbesuch b...
Untitled
Part of Stadtarchiv Steyr
Artikel über den Wehrgraben von Hans Stögmüller (1986-1996) eigene Artikelserie (1987)
Situationsplan Wehrgrabengasse 45–49 (1951)
Part of Stadtarchiv Steyr
Situationsplan
Situationsplan des neuen Armenhauses (1882)
Part of Stadtarchiv Steyr
Plan für 2 Wohnhäuser auf dem sogenannten Eisenfelde (1874)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fassade Profil/Querschnitt Situationsplan Erster Stock Ebenerdig Keller
Untitled
"Zur Erinnerung an II. März 1875", gerahmtes Bild mit Josef Werndl (1875)
Part of Stadtarchiv Steyr
Foto eines Gemäldes von Josef Werndl, im Hintergrund seine Waffenfabriksgebäude im Wehrgraben (auch Schloss Lamberg und Stadtpfarrkirche erkennbar), darüber eine Frauenfigur mit Schwert ("viribus unitis"), einen Lorbeerkranz zu Werndl we...
Part of Stadtarchiv Steyr
Chronologische Darstellung der Vereinbarungen zw. Stadt und Wehrgrabenkommune
Part of Stadtarchiv Steyr
beiliegend: Information der Sozialistischen Gemeinderatsfraktion der Stadt Steyr mit Bekanntgabe des Grundsatzprogrammes
Heribert Mader / Wehrgraben (1976-2004)
Part of Stadtarchiv Steyr
Konvolut betrifft den Verein "Rettet den Wehrgraben" (1983) sowie frühe Vereinstätigkeiten vom "Museum Arbeitswelt" Enthält u.a.: Schenkungsschreiben (4. Mai 2009) Presseartikel Korrespondenz Film "Wehrgraben" aus Ös...
Untitled
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1880)
Part of Stadtarchiv Steyr
Skizze des Wehrgrabens 1880, hervorgehoben werden: Häuser, aber keine Legende
Wehrgraben Stey: 1. Zeugstätte (1832)
Part of Stadtarchiv Steyr
hervorgehoben werden: Häuser, die Anzahl der Räder und deren Besitzer*innen
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1664)
Part of Stadtarchiv Steyr
Hervorgehoben werden: Die Müllerwohnhäuser, der Ablass und der Wehrgraben
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1550)
Part of Stadtarchiv Steyr
Hervorgehoben werden:Die Müllerwohnhäuser, der Vorboden, der Wehrboden, der Schussboden und die Wehrwange
Fabrikstraße 31/33/35: Längsschnitt C-C (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1529)
Part of Stadtarchiv Steyr
hervorgehoben werden: Wohnhaus des Müllers, zwei Mühlen, der Ablass und der Hammer
Fabrikstraße 31/33/35: Schnitte, Ost- und Westansicht (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
enthält: Schnitt A-A Schnitt B-B Ostansicht Westansicht
Fabrikstraße 31/33/35: 1. Obergeschoss (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: Ergeschoss (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: Wasserfassade Süd (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: Straßenfassade Nord (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Dachstuhl (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Grundriss 2. Obergeschoss (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Grundriss 1. Obergeschoss (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Grundriss Erdgeschoss (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Schnitt B-B (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Schnitt A-A (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Dachdraufsicht (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Westansicht (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
enthält:Westansicht
Fabrikstraße 37-39: Südansicht II (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Ostansicht (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Nordansicht II (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Nordansicht I (1987)
Part of Stadtarchiv Steyr
Situationsskizze der Wasserkraftanlagen und Brücken im Wehrgraben (1921)
Part of Stadtarchiv Steyr
Situationsskizze der Wasserkraftanlagen und Brücken im Stadtgebiet Steyr nach dem Stande von 1921
Skizze des Wehrgrabens um 1950
Part of Stadtarchiv Steyr
Skizze des Wehrgrabens um 1880
Part of Stadtarchiv Steyr
Skizze des Wehrgrabens um 1830
Part of Stadtarchiv Steyr
Skizze des Wehrgrabens um 1830
Skizze des Wehrgrabens um 1664
Part of Stadtarchiv Steyr
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1529)
Part of Stadtarchiv Steyr
Skizze des Wehrgrabens um 1529
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1915)
Part of Stadtarchiv Steyr
Hervorgehoben werden: Die Wasserräder, deren Besitzer*innen, das Material, das Baujahr usw.
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1885)
Part of Stadtarchiv Steyr
Hervorgehoben werden: Die Wasserräder, deren Besitzer*innen, das Material, das Baujahr usw.