Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Karl Schweinzer (1615)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1091
- Einzelstück
- 1615
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er seine Beschwerde wider die Innerberger Radmeister in Eisenerz einreichen sollte
96 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Karl Schweinzer (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er seine Beschwerde wider die Innerberger Radmeister in Eisenerz einreichen sollte
Bitte der landsteirischen Hammermeister (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um ein halbjähriges Hilfsgeld auf 18 Wellische Hammer jeden a 11 Gulden 4 Schilling mit 207 Gulden erfolgen zu lassen
Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz von beidne Land-Hammermeistern (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Verbesserung der Schifffahrt bei der Legstatt zu Reifling, weillen bei Reisegg eine große Steinmauer abgefallen
Reiflinger Rechenschreibers Relation über Getreidekauf (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reiflingerischen Zuelend und Ladstatt Raum- und Reparierung (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er dem Schweinzerischen Kauf um den Prandlischen Hammer an Hansen Körzenmandl bis auf weitere Erinnerung nicht ratifizieren solle
Memorial über jene Punkte (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche die von hier ins Eisenerz zu Herrn Amtmann abgeordnete zu beobachten haben
Kerzenmandls aus Reifling Schreiben, dass 1.500 Gulden aufkünden tue (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was die Land Steirischen und Oberösterreichischen Hammermeister in den Jahren 1614, 1615 und 1616 in Innerberg für raues Halbmaseisen gewogen und wieviel Zentner Frimstahl geliefert haben
Landlerischen Hammermeistenr Schreiben (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Schiffmeistern gefährlich besorgenden ausfahrten
Lainbacherischen Hammerwerk wegen Hauptholzgesuch zu Admont den Halß genannt (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aktl zwischen der Eisengesellschaft und Gallensteiner Pflegern (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen mit Hansen Kerzenmändl als Käufer, dann Wolfen Kollenthaller als Verkäufer seines Hammerwerks ohne Beiziehung der Eisengesellschaft gemachten Kontrakt
Innerberger Herr Amtmanns von Kriechbaum Schreiben (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie mit der ihnen von Ihro kaiserlichen Majestät versprochenen wöchentlichen Mautabrechnung per 100 Gulden etwas inhalten solle, weil das Geld zu Erbauung der Rechen in der Palau und Reifling von Nöten ist
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber den abgeordneten Ratsfreund wegen der Innerberger Hammer und der abgezohenen Hammermeistern alle Willfahrung angedeihen lassen wolle
Eisengesellschaftliches Schreiben an die Land steirischen Hammermeistern (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass jenen, welche die Abfuhr des rauen Halbmaßeisen nicht gesperrt, und ihren geschlagenen Zeug anhero geliefert haben das Waaggeld ausgefolget werden dürfe
Anbringen an Herrn Eisenobmann von denen Hammer-, Holz- und Kohlarbeitern (1601)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in der Herrschaft Gallenstein um Abstellung des wucherischen Fürkaufs
Eisengesellschaftliches Schreiben an Georg Thallhammer, Hammermeister zu St. Gallen (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen seiner langsamen Auslieferung des geschlagenen Zeugs und großen Übermaßschuld
Hansen Körzenmandls Schreiben (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber den von Wolfen Kolthaller, gewester Hammermeister in St. Gallen, übernommenen Zeug anhero liefert, und selben an seinen Übermaßen beim Buch abzuschreiben bittet
Schreiben an Herrn Balthasar Kriechbaum, Amtmann in Eisenerz (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Bezahlung der an den Darlehen ausständigen 1.300 Gulden mittelst Abrechnung an der Hammermeister Waaggeld und des Rests mit wöchentlichen 100 Gulden betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Antoni Schreiner, Hammermeister in Altenmarkt (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen aufzubringen suchenden Blechhammer in der Frenz
Gallensteiner Pflegers Schreiben an die 14 abgeschafften lutherischen Hammermeister (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber der landesfürstlichen Resolution nichts zuegeben könne, sondern sie derselben nachkommen müssen, den Verkauf ihrer Hammerwerk und Güter betreffend
Interzessionsschreiben der Eisengesellschaft an Herrn Abt zu Admont (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber den denen abgezohenen Hammermeistern zur Nachsehung bei ihren Werken eingeräumten Sonntag auf einen andern Tag umlegen möchte
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Hammerschmiedmeister zu Reichraming, Gaflenz, Reifling und Laussa wegen ihres abverlangt wöchentlichen Freigeldes auf andere weg getröstet werden, weil es wegen des rauen Halbmaßeisen Verbot in Eisenerz auf andere richtige Wege kommen...
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz und an Marktrichter alda (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe bei dermalig beschehener Radwerksaufkündung auf den Nutzen der Gesellschaft bedacht seie, und selbe mit tauglichen Subjekten besetzen, auch die Reiflingerische Lendstatt vor aller fernere Wassergefahr sicher stellen sollen
Eisenkompagnie Schreiben an Klement Kolthaller, Hammermeister in der Reifling (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber bedacht sein solle vor Ausgang des Jahrs mit Zeugeinlieferung seine Übermaß abzuzahlen, so wird ihm auch der Monatzusatz erfolgt werden
Speidls aus Graz Schreiben (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ein seiniger guter Freund der Eisengesellschaft 2.500 Gulden darleihen wolle
Eisensatzformular über alle Eisengattungen in Eisenerz (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Amtmann Kriechbaums in Eisenerz Korrespondenz an die Eisengesellschaft (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie denen Hammermeistern in Betreff des Waaggeldes gebührlich und gute Münz schicken und die schädliche Erliglassung des Zeugs zum Nachteil der landesfürstlichen Gefälle verhindern solle
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Hansen Lainbacher, gewesten Hammermeister in Ländl, Ausständenzahlung
Auszug was die Land steirischen Hammermeister dieses Jahr schuldig verblieben (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und welche neue Verlagverschreibungen hereingeben sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
NÖ Kammerräten Befehl an Herrn Amtmann in Innerberg (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Haltung einer eigenen Person, welcher von Zeit zu Zeit alle Verkauf bei der Eisenwurzen der Eisenobmannschaft einberichten sollen
Kaiserliches Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie wegen der Münzbeschwerden, dann wegen der Überreiterninstruktion und der Schnallenerrichtung zu St. Gallen ihre Erklärung erstatten solle
Auszug was in März denen Land steirischen Hammermeistern Zulag geschickt worden (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
.. und was sie an geschlagenen Zeug geliefert haben
Korrespondenz zwischen Herrn Amtmann und Eisenobmann (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen einer Zusammenkunft zur Unterredung in Altenmarkt
Teil von Stadtarchiv Steyr
... per 9.160 Gulden 4 Schilling 25 Pfennige eingeschätzte Karl Schweinzerische Hammerwerk in Ländl
Herr Amtmann Kriechbaums aus Eisenerz an die Eisenkompagnie erlassenes Schreiben (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und Anfrage, ob selbe den Zusatz auf das ungewogene Eisen geben wolle, widrigens solches anderwerts müsste verkauft werden
Schreiben an Herrn Amtmann in Innerberg (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit selber die Hammermeister anhalten möchte zu mehrerer Einlieferung des Frimwerkzeug, widrigens ihnen der monatlichen Zusatz nicht erfolgen würde
Schreiben an Erzherzog Ferdinand zu Graz (1601)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der neuen Eisensteigerung und besserer Bearbeitung des Zeugs
Schreiben an die Neißlischen Radwerksmitverleger (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den 7. Dezember in Amthaus Eisenerz zur Abhandlung erscheinen sollen
Schreiben an die Land steirischen Hammermeister (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den ausständigen Frimzeug liefern sollen
Herr Amtmann Kriechbaum in Eisenerz Schreiben an die Eisenkompagnie (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass diese zu Bezahlung der Holz- und Rechenarbeiter 2.000 Gulden überschicken solle, welche an der Maut oder an Kohlgeld abgeschrieben werden können
Anbringen Hofkammerpräsidenten von Lichtenstein (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen monatlichen Zusatz auf die Innerberger Eisenwurzen
Innerberger Herrn Amtmanns Schreiben um 800 Gulden Silbermünzen und um Schmalz (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Land steirischer Hammermeistern Schreiben an die Eisengesellschaft (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe 180 Gulden zu Handen Herrn Eisenobmann erlegen möchte zu Abzahlung der Hammerschreiberschuld
Rechnung über die Hammerwerk in Ländl Empfang und Ausgaben (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Stahlprobe zu St. Gallen wegen unterschiedlichen Bedenken seinen Fortgang nicht erreichet hat
Herrn Amtmanns in Eisenerz Schreiben an die Eisenkompagnie (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe für ihn 737 Gulden an Herrn Eisenobmann bezahlen wolle