- AT 40201-AR-1-VI-9-6-166
- Einzelstück
- 1724
Parte de Stadtarchiv Steyr
96 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktl in Betreff des in Eisenerz abgesetzten Vorgehern Sturm und Sekretärs Decrignis (1722)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... ein welches die Stadt Steyrische Stelle geantet, und weil es außer der gewöhnlichen Zeit geschehen, keine Subjecta in Vorschlag bringen wollte
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er zwar dem Johann Michael Sturm, Vorgeher in Eisenerz, konfirmiert habe, jedoch solle ihm bedeutet werden, dass er seiner Pflicht und Schuldigkeit besser nachkommen, und nicht die Besoldung umsonst einnehmen solle
Kammergräfliche Konfirmation des H. Vorgehers Sturm (1714)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kammergräfliche Konfirmation des Vorgehers H. Johann Michael Sturm in Eisenerz (1712)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass auf Resignation H. Vorgeher Franz Prukers in Eisenerz drei andere Subjecta in Vorschlag gebracht werden sollen
Korrespondenz mit dem H. Kammergrafen (1692)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff, dass hochselber dem H. Pruker, gewesten Vorgeher in Eisenerz, weilen nicht drei sondern er nur allein vorgeschlagen wurde, nicht konfirmieren wollte
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von H. Vorgeher Franz Pruker in Eisenerz (1685)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was er bei H. Kammergrafen wegen Aufnahm zum gewerkschaftlichen Sekretariat des H. Stadtschreiber Grafenhaider ausgerichtet habe
Magistratsdekret an Vorgeher in Eisenerz (1686)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er bei angestellten Raitkolleio auf kammergräfliches Begehren nicht beisitzen solle, damit einen Schreiben an H. Kammergrafen in dieser Sach
Schreiben an die Herren Ob-und Vorgeher (1681)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Bezahlung der nach Wien und Graz abgeordnet gewesten Herren Deputierten
Gewerkschaftl. Schreiben (1672)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Fürst Schwarzenbergische vorhabende Aufbringung der Eisen- und Gschmeidwaren, und der Versendung in und außer Land betreffend mit einen Extrakt aus der zu Graz vorbeigegangenen Kommission
Schreiben an die Gewerkschaft (1671)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Abordnung eines gevollmächtigten Ausschuss zur Aufnahm der rückständigen Rechnungen in Eisenerz
Korrespondenzaktl der löbl. gewerkschaftl. H. Ob- und Vorgehern, dann der Stadt Steyr (1667)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Reiflinger Rechen Gegenschreiber Hansen Schneggen, wider die verwitwete Rechenschreiberin Wedlin denuncierte Betrug und Eigennützigkeiten N.B.: In dieser Angelegenheit ist zw. der Gewerkschaft und H. Stadtschreiber v. Vogtberg eine I...
Schreiben von löbl. Magistrat an H. Obervorgeher Weissenberger in Eisenerz (1651)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen mit denen H. Radmeisterischen Gewerken begehrter Konferenz
Korrespondenz des H. Obervorgeher Schöttls an löbl. Magistrat (1767)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in Angelegenheit des nach Reifling ausgeschriebenen Kongress, alwo der löbl. Magistrat aus seinen Ursachen nicht zu erscheinen gedenket; samt anliegenden Gegenreflectionen
Korrespondenz mit H. Obervorgeher Schöttl (1767)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Erscheinung zu dem Eisensteigerungskongress ins Eisenerz, welche aber ob seinen Ursachen depreciret worden
Gewerkschaftsschreiben an löbl. Magistrat (1760)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der angesuchte Vorschuss deren 3.000 Gulden der Stadt nicht aber denen Feuerarbeitern gegen 4 Prozent Interesse placidiert, dann wegen der Wegreparation von Steyr bis Eisenerz
Parte de Stadtarchiv Steyr
Magistrats Korrespondenz an Vorgeher Leopold Paumgarttner in Eisenerz (1725)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Anthungen wegen Saumsal in relationieren
Intimtation aus Eisenerz an H. Ob- und Vorgeher zu Steyr (1723)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Erscheinung bei vorgenommenen 1716., 1717., 1718. und 1719. Rechnungsaufnahme
Stadt Steyrisch. Vorgehers aus Eisenerz Erinnerung (1722)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was Zeit seiner Vorgehersfunktion vorgekommen
Korrespondenz an H. Kammergrafen und an die H. Vorgeher (1722)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie den Radmarischen Rechnungsausstand auf ein richtiges bringen, und auch die Gewerkschaftsrestanten spezifizierter heraus kommunizieren sollen
Schreiben an H. Kammergrafen (1718)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der von H. Sturm, Vorgeher in Eisenerz, doppelt fordernden Türkensteuer
Korrespondenz mit dem k.k. Kammergrafenamt (1703)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und denen Herren Ob- und Vorgehern, in Angelegenheit des in Vorschlag habenden Kauf des Kupferbergwerk in Edelsbach in der Radmar
Schreiben des H. Kammergrafen von Ziernfeld an H. Bergrat Weissenberger in der Radmer (1682)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber anstatt des Stadt Steyrischen Ausschuss bei Aufnahm deren Rechnungen sich möchte gebrauchen lassen
Innerösterr. Hofkammer Intimation an das Kammergrafenamt (1659)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Bezahlung der Stadt Steyr habenden 228 öden Häuser pro anno 1656 und 1657 ausständiges Kontingentquote per 10.237 Gulden 4 Schilling 24 Pfennige von denen kaiserlichen Mautgefällen in Eisenerz
Kammergrafen von Klafenau Schreiben (1628)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Mathes Praitenbergischen in der Hieflau Ehewirtin von 1.000 Gulden Kapital ausständige 120 Gulden Interesse bezahlt werden sollen
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit die Veit Englische Erben, deren Vater kaiserl. Rechenschreiber in der Hieflau war, mit ihren dargeliehenen Geld befriedigt werden möchten
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der dem Oberkammergrafenamt einberaumten Aktivität wider H. Amtmann in Innerberg
Schreiben an das Oberkammergrafenamt (1769)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des rekommendierten Anton Leitner Kohlschreiber zur vakanten Oberwald Forsters Bedienstung in Amt Vordernberg
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich die H. Ob- und VOrgeher auf den 27. Mai zu St. Gallen einfinden sollen, um aldort wegen der Not des ganzen Werks eine Beratschlagung zu halten
Schreiben von H. Fickl in Eisenerz (1759)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass H. Johann Joseph von Koflern als Oberkammergrafenamtsadministrator installiert werden wirdet, wozu einige Ratspersonen invitiert werden
Interventionale an H. Kammergrafen für hiesig bürgerl. Scheibenzieher (1749)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Beeinträchtigung der Drahtzieherin in Weissenbach Abstellung
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um gnädige Zahlungsauflag an H. Franz Bischofen, Gegenschreiber in Reifling, um ein erkauftes Ross, und Einhaltung seiner Besoldung
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Mathaeo Pachner zukommen sollenden 50 Gulden Legat
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass zu Beilegung der mit denen inneren zwei Gliedern obschwebenden Differenz H. Cosman Man, bei dessen Retour ausn Eisenerz die Sach unterredet, und zum Vergleich bevollmächtiget werden solle
Korrespondenzaktl mit k.k. Kammergrafenamt (1726)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Franz Michael Sturm gewesten Raitungsversprechen über das Radmarische Eisenwerk 6.208 Gulden 6 Schilling 14 Pfennig Raitrests
Kammergrafen Dekret an Obervorgeher Leopold Paumgarttner in Eisenerz (1722)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass derselbe von darumen zu einen Vorgeher bestellt seie, um von allen Handlungen zu wissen und dass dem in 52 Punkten bestehenden Dekret nachgelebt werden solle
Kammergrafen H. Erhard von Klafenau Schreiben (1628)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Gewerkschaftsrechnungen in Eisenerz aufgenommen werden
Oberkammergrafenamt in Eisenerz: Akten (1627-1722)
Parte de Stadtarchiv Steyr
"Acta des k. k. Oberkamergrafenamt in Eisenärzt, dann über die aldort abgehaltene Congress und Raithcollegia item Correspondenz"
Korrespondenz um Bezahlung anliegen habender Kapitalien und Interessen (1629)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... als von Mathiasen Schimpfer in Horn, Marolten in Eisenerz, Hilbingerin zu St. Peter, Georg Gürtnerischen Erben, Mirzerin in St. Peter, Pierbacher Würth [Wirt] Markt Mauthausen, Sebastian Seyfried Waidhofner Stadtschreiber und Markt Weyrischen ...
Schreiben des H. Sekretär Joseph Paumgarttner in Eisenerz (1776)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die drei Kinzischen Töchter anhero überschickt werden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff des von H. Prälaten zu Garsten bei letzthinigen Kongress in Eisenerz wegen abgeledigten Einlagskapitalien und rückständigen alten Erträgnissen per extensum zu protokollieren gegebenes Votum
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktl den mit dem Herrn Serzl eingegangenen Kontrakt der feinen Eisen- und Stahlfabrik in Graz (1771)
Parte de Stadtarchiv Steyr