Eisenerzer Herrn Amtmanns Sittich Schreiben (1594)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-727
- Einzelstück
- 1594
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass den Rechen- und Wegschreiber Hieronimo Graß in der Hieflau 400 Gulden vorgereckt werden möchten
96 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Eisenerzer Herrn Amtmanns Sittich Schreiben (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass den Rechen- und Wegschreiber Hieronimo Graß in der Hieflau 400 Gulden vorgereckt werden möchten
Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
Erstattete Berichte an die Herrn Kommissarien in Eisenerz (1595)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... von denen Radmeistern daselbst die Scheibbserische Wochenmarktsfreiheit, das Radmerische Kupferbergwerk, Bearbeitung der Holzstatt, unbefugte Fürkauf in Getreid und Schmalz, Beförderung des "Kolls" [Kohle?], und Abnehmung der Passbri...
Radstall-Inhaberin Praunhoferin zu Reifling Begehren (1557)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um auf das Raffholz etwas darzuleihen, nebst Admonter Hern Prälaten Fürbitt
Teil von Stadtarchiv Steyr
... per 2.000 Gulden, welche ihm die Gesellschaft zu besserer Betreibung seines Hammerwerks dargeliehen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Handlung zwischen der Barbara Gutbrodin und Hansen Tallinger (1557)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann Balthasarn Prindls, Hammermeister zu St. Gallen, wegen verboten ungerechten Eisen und ausständiger Schuld
Herr Amtmann in Eisenerz Schreiben an die Gesellschaft (1596)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... nebst einer Vorstellung an Sr. Durchl. Erzherzogen, wegen Annahme der Dukaten per 2 Gulden
Akte des Georgen Platls in Weyer (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Zerrenhammers in der Hieflau und der darauf liegenden Schulden, dann gesuchtes Darlehen in seinen Nöten; item wegen ihm verbotenen Kohlkauf
Korrespondenz mit Herrn Prälaten zu Admont (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Hammermeister die Verschreibungen der Verlagsgulden herein geben sollen
Röm. Königs Ferdinandi Original-Rescript (1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Reparation des Schiff- und Rosswegs von Reifling bis gegen Steyr
Schreiben der Dorothea Strasserin zu Steyr an Georg Thalhamer, Hammermeister zu St. Gallen (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Kauf des Christoph Muerzerischen Hammerwerk samt Oberhof
Innerbergischen Amtmanns aus Eisenerz, Christoph Fröhlichen, Schreiben (1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Schiffwegmachen die zuegesagte 2.000 Gulden zu übersenden
Bittschrift der Radmeister in Innerberg um Erhöhung des Eisensatzes (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landsteirische Hammermeister an die Stadt Steyr Korrespondenz (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen deren Radmeistern schlechten Beobachtungen ihrer Radwerkarbeit und derowegen gemachte Vorschläge
Eisenobmanns Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Ungüte des Scharsachstahl um mehrere Aufbringung Hacken- und Frimstahl; dann Wegreparierung zu Land und nach der Enns
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen deren von Steyr verlangenden Hinauslieferung des geschlagenen Zeugs und des Zainen
Schreiben aus Eisenerz an die Stadt Steyr (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe für die von der Herrschaft Steyr überkommene 30 Mut Getreide Richtigkeit machen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschaftliches Schreiben an Eisen- und Holzbereiter Gruber (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen verführten Halbmaß und geschlagenen Eisenzeug auf der Scheibbserischen Straß und Waidhofner gezirk, dann wegen der Schnallen zu Lunz wie auch verlangte Auskunft woher der Hammermeister zu St. Gallen das Eisen bekommt zu Ausschmiedung der...
Herrn Amtmanns in Eisenerzer Schreiben (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass wegen verrunnenen Holz bei denen Herrschaften anzuhalten, auf dass solches von denen Auffängern zurückgestellt werde
Schreiben an Herrn Secretari zu Admont (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen etlicher Hammermeistern ausständigen Verlagsverschreibung
Herrn Amtmann in Innern Eisenerz Befehle und Begehren an Hammermeistern (1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie in Eisensachen wie di eEisnehändler ihre Berichte an ihme erstatten sollen, dessen sie sich aber geweigert, welches aber hernach auf beschehene Anzeige von NÖ Regierung ernstlich zu befolgen aufgetragen worden
Teil von Stadtarchiv Steyr
... betreffend die schwere Ungüte des Roheisen, der Pleuern [?] Trinkgeld, der Lohnführer Steigerung, Mautschreiberstrinkgeld von Mautbüchln, und wegen der Roheisenwaag
Teil von Stadtarchiv Steyr
... das Innerbergische Eisen und Scheibbserische Proviantwesen und dessen Steigerung, dann künftige Satzordnung betreffend
Akta und Handlung, so in der im Jahr 1558 gehaltenen königl. Kommission in Eisenerz (1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... von denen dahin verordneten Herrn Kommissarien von Rad- und Hammermeistern, dann Eisenhandlern Einkommen, deren Radmeistern begehrte Steigerung auf das Roheisen und andere Artikel mehr betreffend
Überschlag aller Unkosten (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... so ein Wochen zu Aufbringung 10 Maß Eisen in Innerberg in einen Radwerk aufläuft
Herr Amtmann Hansen Fuchsen in Innerberg Urkund (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er zwei Personen im Land Steyr deputiere, das gewogene rauhe Halbmaßeisen und geschlagenen Zeug auf jeden Hammer wie schon in Österreich beschehen untersuchen zu lassen
Beschau des Ross- und Schiffweg an der Enns von Reifling bis in die Hieflau (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... unter den Ofenstein wie dieser zu erheben und zumachen seie
Schreiben von Herrn Amtmann in Eisenerz (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Land Steyrischen Hammermeister denen Radmeistern ein Fürlehen tun sollen, zu Abzahlung deren Kommissionunkosten
Kaiserl. Befehl an die Stadt Scheibbs (1559)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Hammermeister zu St. Gallen und im Landl wider selbe wegen Aufkaufung Natuarlien als Getreide, Schmalz und Käs dann wider die Zufuhr Abhaltung dahin beschweren
Akte zwischen denen Innerbergischen Eisenverwandten und deren Vordernbergischen (1503)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Abstellung der zu Bruck an der Mur erbauten neuen Hammerwerk, und wegen Verführung des Leobner Eisen auf die Innerberger Straßen
Korrespondenz von Rottenmann und Bruck an der Mur wegen Erbauung eines neuen Hammerwerks (1510)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und Verführung des Eisen über das Gebirg und desselben Abstellung
Teil von Stadtarchiv Steyr
von verschiedenen Jahren
Vergleiche mit dem Kloster Admont wegen des Eisenhandels (1498 u. 1503)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und dessen Abwendung höchst notwendig seie
Schreiben an die k.k. Hofkammer zu Graz und an Herrn Amtmann in Eisenerz (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der schlechten Radwerksarbeit von Kilian Troja
Schreiben von Herrn Händl aus Graz (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kemeter 7.000 Gulden zur Eisenkompagnie anlegen wolle, um baldige Nachricht
Gallensteiner Pflegers Schreiben an die Eisenkompagnie (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit selber der Andreas Kerzenmandlischen Witwe als Übernehmerin des Hammerwerks den monatlichen Zusatz, auch Waaggeld wie vorhero wollen zukommen lassen
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Eisenobmann (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann denen steirischen und österreichischen Hammermeistern wegen Getreideteuerungaushilfsgesuch
Schreiben der landsteirischen Hammermeister (20.3.1611)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen das versprochene Hilfsdrittel nacher ausgefolgt wird
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und der Karl Schweinzerischen Hammerwerkschätzung an der Obern Reifling
Hauptauszug des landsteirischen Hammermeisters Adam Schweinzer über die Eisengattungen (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisen- und Proviantüberreiter Andreas Eders Anzüge an die Eisenobmannschaft (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen den über die Puchau, Pyhrn und Krigau/Kripau? hinaus geschwarzt werdenden Eisen und Stahl
Schreiben von Paul Schweinzer in Altenmarkt an Andre Waipfer (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber ihme wegen Überkommung des Schrabacherischen Hammer ein gutes Wort reden solle, samt der Eisengesellschaftsquittung für die von dem Schweinzer für ersagten Hammer erlegte erste Währung per 1.000 Gulden
Teil von Stadtarchiv Steyr
... so ihnen aber wegen schlecht bestandener Kassastand abgeschlagen worden
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass weil die Herrschaft Gallenstein jährlich ein gewisses Einnehmen hat, sie auch die Schlächt am Weissenbach an der Ladstatt herstellen solle
Hileprandisch oder Piererischen Radwerksverlegern aus Altenmarkt Schreiben (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Veränderung und Abstiftung
Speidl in Graz Schreiben (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er der Eisengesellschaft 4.000 Gulden Kapital darleihen wolle