Riegler, Josef: Aflenz. Geschichte eines obersteirischen Marktes und Kurortes, Aflenz 1990.
- AT 40201-AR-STB-GEM-2
- Item
- 1990
96 results directly related Exclude narrower terms
Riegler, Josef: Aflenz. Geschichte eines obersteirischen Marktes und Kurortes, Aflenz 1990.
Puschnig, Reiner: Geschichte des Marktes Weißkirchen in Steiermark, Judenburg 1954.
Hutter, Franz: Geschichte Schladmings und des steirisch-salzburgischen Ennstales, Graz 1906.
Inhaltsverzeichnis hinten
Untitled
Wozonig, Erich: Pölfing-Brunn - Ortsgeschichte, Graz 1984.
Killer, Kurt: Lithokarten aus Österreich. Mit besonderer Berücksichtigung der Steiermark, Graz 2001.
Bilderbogen zur Kronprinz-Rudolf-Bahn (Ende 19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Stiche von Orten im Ennstal
Part of City Archive Steyr
Zeitungsberichte über die Bewerbung bzw. die Vorarbeiten zur Einreichung Steyrs, Eisenerz' und anderer Stätten mit Eisenbezug als Weltkulturerbe
Albumblätter mit Familienfotos (1901-1911)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Abbildungen von Andachtsbildern, u.a. Mariazell, Maria Taferl, Sonntagberg, Altpernstein
Part of City Archive Steyr
Untitled
Wanderbuch von Joseph Haller, Lebzelter aus St. Gallen (18. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
3.3.6 Kirchenbauten um Steyr und Freistadt: u.a. Stadtpfarrkirche
Untitled
Kaufbrief an den Anton Wolf (28.10.1786)
Part of City Archive Steyr
... und seiner Frau Elisabeth über die im Markt Eisenerz unter Konscriptionsnummer 106 befindliche Behausung samt Wundarztgerechtigkeit, Gartenkeller, Würzgärtl und jenseits des Erzbachs befindliche Holzhütte
Part of City Archive Steyr
Untitled
Report of the Mandate Steyr in Graz (30.3.1843)
Part of City Archive Steyr
Correspondence with the Management of the Association in Graz (1843-1847)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Benefiziatenwohnhaus und Kapelle in Eisenerz 1786; Holzrechen, Grundstücke, Wälder 1786; Herrschaft Reichenau 1786; Straße Präbichl-Eisenerz; Dominikanerkloster (Eisengewölbe, Schaiter & Bellet) 1787
Pfarren: Hieflau, Radmer, Weichselboden, Neuhaus (ca. 1785-1791)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Großhandel 1788-1790 Warenablösung 1789 Gewerbeausübung 1792-1809 Kottonfabrik in Graz 1786 Ausländische Waren 1786 Eisenhandel 1804, 1821 Wiener-Markt 1806
Feilenfabrik des Abtes zu Admont (1795)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kapuzinerkirche: Tabernakel nach Rohr, Maria-Zeller-Altar nach Kürnberg (1788)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... und dass mit Quartieren und Proviant vorgesorgt werden soll
Aktl bei Ihro Majestät der Innerberger Hauptgewerkschaft contra dem Gallensteiner Pfleger (1739)
Part of City Archive Steyr
... und dem Hainbach Miller wegen Verhinderung der Schifffahrt
Aktl wegen des Admonterischen Müller in Hainbach (1739)
Part of City Archive Steyr
... welcher denen gewerkschaftl. Schiffknechten in Ennsfluss die Seil entzwei gehauen, und sich kaum mit dem Leben errettet haben
Part of City Archive Steyr
Vorgeher Pruggers aus Eisenerz Schreiben (1688)
Part of City Archive Steyr
... dass zur Waldvisitation von jeden Gewerkschaftsglied ein Ausschuss in Weyer beiwohnen solle
Extrakt wieviel Personen bei beiden Rechen in Reifling und Hieflau (1678)
Part of City Archive Steyr
... und was für Vorrat im Holz und Kohl vorhanden
Part of City Archive Steyr
Schreiben an H. Kammergrafen von löbl. Magistrat (1681)
Part of City Archive Steyr
... um Konfirmierung des H. Johann Adam Paumgarttner zu der Vorgeherstelle in Eisenerz
Kammergrafen von Neidhart Schreiben (1670)
Part of City Archive Steyr
... dass H. Mathias Morgen sein Vorgeheramt in Eisenerz resigniert, um andere Subjecta in Vorschlag zu bringen
Kammergräfliche Konfrimation H. Vorgehers in Eisenerz Mathias Morgen (1664)
Part of City Archive Steyr
Interzession von H. Morgen, Vorgeher in Eisenerz (1661)
Part of City Archive Steyr
... dass die hiesige Stelle zu der vacanten Stallmeisterstelle auf H. Schneken jetzigen Waldmeister reflektieren wolle
Part of City Archive Steyr
... dass das Kammergrafenamt auf Verlangen der inneren zwei Glieder nicht gestatten wolle, ein solchen der ein Stadtoffizium begleitet als Ob- und Vorgeher in Vorschlag zu bringen, weswegen der Radmeisterische Obervorgeher Paul Panz hieher nach St...
Schreiben an H. Kammergrafen (1650)
Part of City Archive Steyr
... dass der neu erwählte Vorgeher ins Eisenerz Gallnberger zu Ablegung des Juraments dahin abgeordnet wird
H. Amtmann Schöttls Schreiben (1771)
Part of City Archive Steyr
... wegen in Vorschlag bringen sollenden Unterwaldmeister zu St. Gallen
H. Amtmann von Schöttls Schreiben (1770)
Part of City Archive Steyr
... wegen von H. Prälaten zu Admont in Vorschlag bringen wollenden Beamten, welcher der gewerkschaftlichen Rechnungsfuß in ein besseren Method bringen solle
Schreiben an H. Franz Xaveri von Schöttl, Amtmann in Eisenerz (1770)
Part of City Archive Steyr
... den Aufnahm des Franz Xaver Preünl (?) zu Innerberger Amtsexpeditor in Eisenerz
Part of City Archive Steyr
... zum Vorgeherdienst in Eisenerz um selben gnädig abzuweisen
Korrespondenz der Herren Ob- und Vorgeher (1748)
Part of City Archive Steyr
... dass auf beschehene Resignation des H. Johann Leopold Paumgarttner drei andere Subjecta zur Vorgehersbedienstung ins Eisenerz in Vorschlag gebracht werden sollen
Schreiben an H. Vorgeher Leopold Paumgarttner in Eisenerz (1740)
Part of City Archive Steyr
... dass der hiesige Vorgeher Engelbert Bischof in die Stelle des um Blahausverwalter promovierten Kassier Steuber rekommendiert wirdet
Kaiserliches Hofkammerdekret (1725)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit der von radmeisterischen Glied in Eisenerz verweigernden Installierung des von Ihro Majestät resolvierten Blahausverwaltern Leopold Preuenhueber
Part of City Archive Steyr