- AT 40201-AR-1-VI-9-3-212
- Einzelstück
- 1647
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
96 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Radwerksgewerken Schreiben an das Hammermeisterglied in Weyer (1648)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass diese zu Haltung einer Zusammenkunft in Mitterspill erscheinen wollen
Weyrerisches Antwortschreiben auf erhaltenes Dekret (1648)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... kraft dessen das löbliche Kammergrafenamt zu wissen verlangt, ob die Bearbeitung der jetzigen fünf Radwerken in Eisenerz und restingierte Bewirkung des Hammerwerkswesens denen Herrn Interessenten bei der Gewerkschaft gedeihlich oder ob noch ei...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und was für Punkte Herr Kammergraf proponiert habe
Innern Gewerkschaftsgliedern Schreiben (1650)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie von gut erachten wegen Anwesenheit des Herrn Kammergrafen die Konsultationen anstatt Weyer in Eisenerz vorzunehmen
Protokoll betreffend Zinsen (2.2.1651)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Protokoll vom 2.2.1651 was von denen von löblichen Magistrat nach Graz zu der Innerösterreichischen Hofkammer und Kammergrafen Abgeordneten Stadtschreiber und Wolfen Burger wegen der Interessen ad pias causas auch Erträgnisse für denenselben gehan...
Relation an löblichen Magistrat von Herrn Wolfen Burgern des Rats und Vorgehern in Eisenerz (1651)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... über die erbärmliche Not in Eisenerz hauptsächlich wegen Mangel des Geldes und Getreides
Korrespondenzakt mit Herrn Prälaten zu Admont (1627)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen des von ihm arrestlich angehalten Stadt Steyrischen Gewerkschaftvorgeher Stauder, und verlangten Entlassung
Schreiben von Magistrat an die Herren Vorgeher in Eisenerz (1652)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Richtigstellung 42 Gulden Pupillengeld, so der jüngst verstorbene Martin Schrägl zu der Edermillerischen Gerhabschaft schuldig ist
Aktl des Herrn Urban Abten und Convent zu Admont (1653)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen bei der Eisengesellschaft anliegend gehabten 22.321 Gulden 7 Schilling 3 Pfennige, dann wegen der Wild Almerischen Gewerken
Herr Weissenbergers Bericht aus Eisenerz an das gewerkschaftliche Raitkollegium (1653)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen bei dem Eisenerzerischen Hammer allzu großen Feuer hiedan gang
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akta zwischen Herrn Abt Urban zu Admont und der Stadt Steyr (1627)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der 30.000 Gulden alten Eisengesellschaftschuld und 7.000 Gulden versessenen Interessen
Schreiben an herrn Schwarz und Herrn Prenner, beide Vorgeher in Eisenerz und Weyer (1658)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Ausfolglassung der 4.000 Gulden causarum piarum Gelder
Schreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz (1659)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um eine eigentliche Resolution von Herrn Kammergrafen wegen des gelegten Verbot über das bei der gewerkschaftlichen Maut angewiesene Kontingent per 10.237 Gulden 4 Schilling 24 Pfennige
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... die jährliche Bezahlung der 4.000 Gulden piarum causarum
Interzessionale von löblichen Magistrat an die Herren Ob- und Vorgeher in Eisenerz (1660)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um alle 14 Tage 12 Zentner Graglach in des Herrn Elligast seinen Hammer ausfolgen zu lassen
Eisenerzer Stelle an die Stadt Steyrische erlassenes Schreiben (1661)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... betrifft die vorgenommene Separation der Obervorgeherstelle von dem Bürgermeisteramt zu Steyr; samt Antwort
Anfragsschreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz (1662)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... ob die 12 Kreuzer Maut von Quartal zu Quartal allegiert ohne Rest bezahlt wird
Schreiben an die Gewerkschaftsglieder in Eisenerz (1663)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Hinwegbringung der Getreide aus Ursach des befürchtenden türkischen Einbruch
Korrespondenz zwischen Stadt Steyr und Gewerkschaftstellen (1664)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen einer Sensenhandlungerrichtung, Eisenerz und Weyer Zusammenkünften und Beschwerung wegen des gewerkschaftlichen Notstandes
Schreiben von Magistrat an Herrn Vorgeher in Eisenerz Mathias Morgen (1665)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass er dem zur Installation des Herrn Kammergrafen von Neudhart wegen der anwesenden kaiserlichen Inquisitionskommission abgeordneten Stadtschreiber an Hand gehen solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Relation über die in Stadt Steyr gehaltene Kollegialversammlung und gemachten Schluss (1668)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann nach Graz verrichter Absandtung
Schreiben von Herrn Ob- und Vorgeher an Herrn Stadtschreiber von Vogtberg in Graz (1669)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um bei der Kommission darum zu sein, dass von dem Fuchsischen Schmalzgeld künftig nicht mehrer dann 6 Prozent zu geben verordnet wurde
Berechnung der Unkosten (1669)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was auf 20 Wochen für 2 Rechen in der Reifling und Hieflau in Holzschlägen notwendig
Schreiben an Herrn von Gleyspach nach Graz (1669)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in welchen erinnert wird, dass die Gewerkschaft kraft kaiserlichen Generalien und Passbrief der Eisenzeug nach Regensburg zu verführen berechtigt
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um den Bedacht zu nehmen, dass die größte Zuschläger der Gewerkschaft zu einer Ergötzlichkeit eine namhafte Summa Gelds gegen 5 Prozent auf 10 Jahr darleihen möchten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um der kaiserlichen Visitationskommission vorstellig zu machen, dass notwendig sei, zwei eigene Kassier in Eisenerz und Weyer anzustellen, und mit 300 Gulden zu besolden, samt Instruktion
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bilanz über das gesamte Hauptgewerkschaftswesen (1670)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was jährlich "wan" (?) 9 Radwerk in Eisenerz, das 10. auf der wilden Alm fruchtbarlich bearbeitet werden, für Unkosten auferlaufen und was an Zeug verhandelt werden kann
Relation an löbl. Magistrat über die in Eisenerz abgehaltene Zusammenkunft (1670)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Jantschiz, Bürger in Eisenerz und Radmeister, Schreiben (1627)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung der zur Kompagnie dargeliehenen 4.000 Gulden
Eisenerzer Vorgeher Ortners Schreiben (1676)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kammergraf "anthet" (?), dass in lesten empfangenen Schreiben von der Stadt der Titul gebietender Herr unterlassen worden, samt Deprecation
Relation des Herrn von Wintersperg wegen der in Eisenerz reassumierten neuen Eisensatzordnung (1677)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in Specie aber das Einraitungswerk
Eisenerzer Ratsschreiber wegen der Krumpholzerischen Erben Kapitalbezahlung per 1.000 Gulden (1627)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Magistratualisches Schreiben an Herrn Bürgermeister Schinrer ins Eisenerz (1678)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr von Wintersperg bei der bewussten Tractation mehr wider die Stadt als für dieselbe handle, um selben abzumahnen
Dekret von der k.k. Visitationskommission in Eisenerz an die Gewerkschaft (1678)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie Herr Schinnrer zu Verfassung eines Gutachten die angebrachte Notdurften erfolgen lassen sollen
Korrespondenz nebst anliegenden Extrakten und Conti (1678)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... welche bei der fürgewesten k.k. Visitationskommission gebrauchet worden, samt anliegenden Kommissionsprotokoll von 16. Juni in Eisenerz
Eisenerzer Vorgehers Schreiben an löbl. Magistrat (1684)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Solizitierung der 1681-jährigen Erträgnisse von Kammergrafenamt
Eisenerzer Vorgeher Pruckers Schreiben (1685)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Kupferbergwerks in der Radmer und dessen Zustand Richtung
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was massen solchen nicht gestattet worden bei zu wohnen
Kapitulationskonzept wegen des Radmarischen Kupferbergwerks (1688)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Admonter Herrn Abten Urbans Schreiben (1628)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der 36.000 Gulden Kapital und Interessen, wovon 14.000 Gulden diffikultiert werden, wowider Herr Abt protestiert
Vorgeher Pruckers aus Eisenerz Schreiben (1688)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass der Magistrat nicht 20.000 Gulden Erträgnisse oder 30.000 Gulden, sondern nur jährlich 12.000 Gulden bis auf bessere Zeiten abverlangen solle
Anbringen an Herrn Amtmann in Eisenerz von Land Steirischen Hammermeistern (1689)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen von der Scheibbser Eisenkammer unbefugter Sperrung des Proviant
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Relation H. Pruker Vorgehers (1692)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was zwischen der KUpferkompagnie in der Radmer und Herrn von Risenfels wegen den von besagter Kompagnie der Frau von Greifenberg abgehandelten Jus bei der innerösterreichischen Regierung und Kammer gehandelt worden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und hingegen in Kupfer empfangen habe