Situationsskizze der Wasserkraftanlagen und Brücken im Wehrgraben (1921)
- AT 40201-AR-6-NL-43-29
- Einzelstück
- 1921
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Situationsskizze der Wasserkraftanlagen und Brücken im Stadtgebiet Steyr nach dem Stande von 1921
149 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Situationsskizze der Wasserkraftanlagen und Brücken im Wehrgraben (1921)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Situationsskizze der Wasserkraftanlagen und Brücken im Stadtgebiet Steyr nach dem Stande von 1921
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Plan von Steyr, wobei die Brunnen eingekreist wurden
Fassaden von Grünmarkt Nr. 4 und 6
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizze von der Vorderansicht der beiden Gebäude
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält:Disposition, Situation und Querschnitt der Brücke
Fabrikstraße 37-39: Nordansicht I (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Nordansicht II (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Ostansicht (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Südansicht II (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Westansicht (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält:Westansicht
Fabrikstraße 37-39: Dachdraufsicht (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Schnitt A-A (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Schnitt B-B (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Grundriss Erdgeschoss (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Grundriss 1. Obergeschoss (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Grundriss 2. Obergeschoss (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 37-39: Dachstuhl (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: Straßenfassade Nord (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: Wasserfassade Süd (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: Ergeschoss (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: 1. Obergeschoss (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: Schnitte, Ost- und Westansicht (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält: Schnitt A-A Schnitt B-B Ostansicht Westansicht
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1529)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
hervorgehoben werden: Wohnhaus des Müllers, zwei Mühlen, der Ablass und der Hammer
Fabrikstraße 31/33/35: Längsschnitt C-C (1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vorstadtpfarre und Bürgerspital, Michaelerplatz Nr. 2: 2. Stock (1928)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält: II. Stock Schnitt A-B. Schnitt C-D.
Vorstadtpfarre und Bürgerspital, Michaelerplatz Nr. 2: Keller (1928)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält: Souterrain Keller
Vorstadtpfarre und Bürgerspital, Michaelerplatz Nr. 2: Erdgeschoss (1928)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält:Erdgeschoss
Vorstadtpfarre und Bürgerspital, Michaelerplatz Nr. 2: 1. Stock (1928)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält:I. Stock
Aufnahme des Hauses Stadtplatz 2 (1964)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizze von der Vorderansicht des Hauses
Aufnahme des Hauses Stadtplatz 5 (1954)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizze von der Vorderansicht des Hauses
Rathaus der Stadt Steyr: Frontalansicht
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizze von der Vorderansicht des Rathauses
Rathaus der Stadt Steyr: Frontalansicht (1956)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizze von der Vorderansicht des Rathauses
Säulen der Hofarkaden von Stadptlatz 29 und Säulen der Marienkapelle in der Neuschönau (1982)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält: Säulen der Hofarkaden: 1. OG., 2. OG. und Säulen der Marienkapelle Marienkapelle: Vorder-, Seitenansicht und Grundriss
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1550)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Hervorgehoben werden:Die Müllerwohnhäuser, der Vorboden, der Wehrboden, der Schussboden und die Wehrwange
Bummerlhaus: Häuserfront im Erdgeschoss (1954)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vorderansicht des Erdgeschosses
Bummerlhaus: Erdgeschoss, 1. Stock, Seitenansichten (1954)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält: Erdgeschoss erster Stock Seitenansichten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizze von Vorderansicht des Hauses
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizze von Vorderansicht des Hauses
Stadtplatz 15, 17 und 19: Frontalansichten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizzen von den Vorderansichten der Häuser
Stadtplatz 21, 23 u. 25: Frontalansichten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizzen von den Vorderansichten der Häuser
Stadtplatz 33, 35 u. 39: Frontalansichten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizzen von den Vorderansichten der Häuser
Stadtplatz 36, 38 und 42: Frontalansichten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizzen von den Vorderansichten der Häuser
Stadtplatz Steyr: Querschnitt (1953)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält: Längenprofil Querprofil
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1664)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Hervorgehoben werden: Die Müllerwohnhäuser, der Ablass und der Wehrgraben
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dispositionsplan der Pumpen und Wasserleitungsanlagen zur Wasserversorgung der Stadt Steyr
Brückenkopf der unteren Ennsbrücke in Steyr (1852)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält: Ebenerdiger Grundriss Stockwerk Stockwerk und Dachung Durchschnitt auf der Enns Profil Gewölbe an der Schlossmauer zu Steyr
Steyrtor: Schnitte und Grundriss
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält: Querschnitt Längsschnitt Grundriss
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält: Ennsbrücke Wasserturm Häuser Nr. 2a, 3, 3a
Bestandsplan des Hauses Zwischenbrücken Nr. 1
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält: Südansicht Westansicht Nordansicht Ostansicht Lageplan Schnitt-Südfassade
Enge Gasse Nr. 5: Aufnahme Kaifassade (1954)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Enge Gasse Nr. 2, 4, 6 und 8: Ansichten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält folgende Häuser: Nr. 8 Nr. 6 Nr. 4 Nr. 2 (Seiten- und Vorderansicht)