- AT 40201-AR-1-VI-2-2751
- Einzelstück
- 1700-11-03
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Beschwerdeschrift dieser Gewerbetreibenden
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Antwortschreiben hierauf
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Stadt Steyr an die Hammermeister in Laussa bzgl. des Windischgarstner Wochenmarktes (1580)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. Orig. Reskript wegen Handhabung des Windischgarstner Wochenmarktes (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
dann General Mandat, dass die Untertanen ihr Proviant zu Hause nicht verkaufen, sondern auf obigen Wochenmarkt bringen sollen, dann wie es die Hammermeister ihren Arbeitern abrechnen sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Linzer-Boten, Briefbeförderung, Fliegenschützengewerbe
An die Stadt Enns wegen gefährlicher Naufahrt (1693)
Teil von Stadtarchiv Steyr
An das Kloster Gleink wegen einer, die Schiffahrt auf der Enns hindernden Fischarche (1673)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 14
Beratschlagung über den Bau des Rossweges von Reifling bis Steyr (1555)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Schiffleute über die Fischarche bei Ernsthofen (1756)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herrschaft Ennsegg wegen der Fischarche bei Ernsthofen (1743)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 20, Nr. 426
An das Kloster Gleink um Abstellung des Schiffbetriebes durch den Fischer in Haidershofen (1726)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 23 u. 24
Teil von Stadtarchiv Steyr
Repräsentation u. Kammer an die Stadt Steyr wegen der Drahtzug-Fabrik des Bronisch in Wien (1756)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ansuchen des Josef Ernst um Transverierung seiner Zweckschmiedgerechtigkeit in das Keglpriel (1762)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zinngiesser Konrad Schreiber beschwert sich wider Stöhrer im Gleinker Wirtshaus (1750)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Isaak Widemann, Zinngiesser in Linz wider die Zinngiesser in Steyr wegen einiger Gesellen (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr