Relation des Georg Halwatsch über die Verführung des Leobnerischen Eisens in Land ob der Enns (1589)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-582
- Einzelstück
- 1589
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und dessen Besichtigung
Relation des Georg Halwatsch über die Verführung des Leobnerischen Eisens in Land ob der Enns (1589)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und dessen Besichtigung
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis Harnischblech machen zu dürfen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hollensteiner Pflegers Schreiben die Übergabe zweier Hammerwerk betreffend (1589)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aktion zwischen der Stadt Freistadt und Steyr (1546)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche nicht zu lassen wollte, dass das Eisen auf Krems und derselben Ladstätt und von dannen ins Böhmen verführt werde, welchen es aber aberkannt und nur 10 Zentner weichen Zeug und 4 Zentner allerlei Stahl zuerkannt worden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Generalmandatsabschriften (1545)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass von jeden außer Land führenden Zentner weichen Eisen um 12 Kreuzer mehrere Maut in Linz bezahlt werden solle, wowider sich die Stadt Steyr beschwerte
Stadt Steyr an den Amtmann in Innerberg wegen Hebung des Roheisens (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an landesfürstliche Herrn Kommissarien an Herrn Eisenobmann (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Münzbeschwerden betreffend, dann wegen Richtigstellung des Fuhrlohns von der Hieflau bis Reifling und Struben, so die österr. Hammermeister für jeden Halbmaß 10 Kreuzer bezahlen sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... zur Erkaufung des Getreids zwischen Ybbs und Enns zu Schaden und Mangel der Gewerkschaft
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt einen Rescript von röm. König Ferdinand
Teil von Stadtarchiv Steyr
Weyrisches Schreiben an Eisenobmann um eine Anzahl Getreide (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann Herrn Eisenobmanns Schreiben diesertwegen an die Stadt Steyr
Weyerer Rat und Hammermeistern Schreiben wegen Getreideausfuhr aus dem Land einzustellen (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte wegen des Kernstockischen Hammerl in Rodlspach Verkauf (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte wegen des Waldbergwerkeisen (1544)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... so dem Innerbergischen Bergwerk zu Nachteil und Schadne kommt
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Welser Magistrats Beschwerde an die Stadt Steyr (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihren Eisenhandlern, wann sie Eisen kaufen, den dritten Teil Stahl zu nehmen auferlegt werden und ohne diesen kein Eisen gelassen werden wolle
Eisenobmanns Schreiben an die von Steyr (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von denen Feuerarbeitern zu Scheibbs, Gaming und Gresten anbegehrten jährlichen 300 Zentner Stahl samt Antwort
Akta der Herr Amtleute gesetzten Tagsatzung in Leoben zu erscheinen (19.6.1542)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wobei auch alle Interessierte Eisenverarbeiter erschien, und denen Radmeistern ein Jahr lang das Eisen über den Teichenegg zu verführen erlaubet worden
Schreiben der Eisengesellschaft an die Herrn Kommissarien in Eisenerz (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen ausständigen Verlag an die Hammermeister und deren unanständige Einlieferung wegen nicht begehrten Sorten
Bericht der Stadt Steyr an Herrn Eisenobmann (1587)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Erklärung wegen Beförderung des Innerbergischen Eisenwesen mit monatlichen Zusatz
Schreiben von der Stadt Steyr an Herrn Amtmann in Eisenerz (1542)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann der Hammermeistern und des Markts Weyer supplizieren dahin, wegen Hebung des Klobeisen und um Verordnung eines Eisenbeschauers
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Original Befehl (1586)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass das Scheibbserische Eisen- und Proviantwesen in ein neue Reformation gebracht und zu Scheibbs ein neue Eisenkammer eingesetzt werden solle
Bericht deren von Steyr, Weyer, St. Gallen und dem Landl (1541)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... an die verordneten Herrn Kommissarien Bernard Khevenhiller, Christophen Resch, Veit Zollmer und Kaspar Strasser, wegen Eröffnung der Tehenegger Straßen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um mit denen Hammermeistern und Klingenschmieden unterschiedliche Beschwerden auszugleichen
Stadt Steyrisches Schreiben an Schlißl, Amtmann zu Krems, und dem Richter zu Zwettl (1540)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen deren von Scheibbs, Gresten und deroselben Orten wider all aufgerichte Eisenordnung und Stadtfreiheiten machende Verhandlung des geschlagenen unverarbeiteten Eisen über die Donau
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was durch Herrn Eisenobmann Strutzen und Herr Amtmann Frühwürth in Innerberg wegen des Innerberger Eisenwesens in Beisein der interessierten Gliedern in loco Weyer in Monat Juni bis 5. Juli gehandelt beratschlagt und beschlossen werden