Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Eisenobmann (1614)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1039
- Einzelstück
- 1614
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann denen steirischen und österreichischen Hammermeistern wegen Getreideteuerungaushilfsgesuch
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Eisenobmann (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann denen steirischen und österreichischen Hammermeistern wegen Getreideteuerungaushilfsgesuch
Dekret der NÖ Räte an die Eisenkompagnie (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Herrn Merzen zu Krems begehrten 200 Zentner Stahl
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisenkompagnie (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Bericht, was es eigentlich mi der Schnallen zu Gaflenz und an der Forsthub für eine Beschaffenheit habe und ob die Forsthub ehender als die zu Gaflenz gewesen
Spindler in Linz Schreiben (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Muschinger der Kompagnie 5.000 Gulden Kapital dazuleihen antragen tue
Herr Vizedom Genger in Linz Schreiben an die Eisenkompagnie (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die begehrte Eisensorten zum Schlossgebäu noch vor der bevorstehenden Eisensteigerung einschicken solle
Gallensteiner Pflegers Schreiben an die Eisenkompagnie (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit selber der Andreas Kerzenmandlischen Witwe als Übernehmerin des Hammerwerks den monatlichen Zusatz, auch Waaggeld wie vorhero wollen zukommen lassen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenkompagnie Schreiben an Christoph Saul zu Weiden (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie selben laut anliegendem Verzeichnis sein übersandtes Schmalz auf Bartholomäi [Linzer Markt] mit Stahl gutmachen werden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche zum Schaden der alten privilegierten Werkstätte zu Losenstein
Wels und Enns begehren bessere Beförderung des öfters begehrten Eisenzeug (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Ertl in St. Peter in der Au (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er zur Compagnie von Zacharias Schmid 2.000 Gulden Kapital darzuleihen erwirkt habe
Schreiben von Herrn Händl aus Graz (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kemeter 7.000 Gulden zur Eisenkompagnie anlegen wolle, um baldige Nachricht
Dekret an Herrn Höberer wegen des Weggebäu nach der Enns (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die k.k. Hofkammer zu Graz und an Herrn Amtmann in Eisenerz (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der schlechten Radwerksarbeit von Kilian Troja
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Thalhamer zu Linz (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um bei Herrn Vizedom wegen gelieferten Zeug den Ausstand zu solicitieren
Sigmund Strasser, Eisenhändler in Enns, Schreiben an Herrn Eisenobmann um Eisenzeug (1603)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation von Andreas Schlaipfner, Eisenkompagniediener (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über sein in Linzermarkt getanen Verrichtung
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und dessen Abwendung höchst notwendig seie
Schnallenverweser Urban Vorsters zu Lunz Schreiben wegen gemachten Kontraband (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Herr Weissen aus Wels Schreiben an die Eisengesellschaft (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit diese Herrn Schnerl (?) in Nürnberg gegen barer Bezahlung und 1.000 Gulden Darlehen ohne Interesse mit Stahl versehen möchten
Schreiben von Leonhard Dillherrn in Wien (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass gegen richtiger Interessenzahlung die 1.000 Gulden noch länger liegen lassen wolle
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die von Steyr, Waidhofen und Weyer, auch OÖ Hammermeistern (1601)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den bestellten Schiffmeister Michael Aluna weder mit Versehung des benötigten Proviant zu Führung rauhen Eisenzeug zur Ladstatt nicht hinderlich sein sollen
Vergleiche mit dem Kloster Admont wegen des Eisenhandels (1498 u. 1503)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktion zwischen der klagenden Stadt Steyr und der beklagten Stadt Waidhofen an der Ybbs (1525)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen denen Prozessexpensen zu 26 Pfund Pfennig der neu erbauten Hammer halber, welche die Stadt Steyr bezahlen sollen
Korrespondenz wegen des schlechten Eisenzieher-Eisen Wels und Freistadt betreffend (1519)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
von verschiedenen Jahren
Korrespondenz von Rottenmann und Bruck an der Mur wegen Erbauung eines neuen Hammerwerks (1510)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und Verführung des Eisen über das Gebirg und desselben Abstellung
Akte zwischen denen Innerbergischen Eisenverwandten und deren Vordernbergischen (1503)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Abstellung der zu Bruck an der Mur erbauten neuen Hammerwerk, und wegen Verführung des Leobner Eisen auf die Innerberger Straßen
Parte de Stadtarchiv Steyr
... vermög ihren Freiheiten die Ulmerfeldische Haid beritten und denen von Waidhofen drei Wagen schwer Güter ablegen und nach Seisenegg führen lassen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Befehl an die Stadt Scheibbs (1559)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Hammermeister zu St. Gallen und im Landl wider selbe wegen Aufkaufung Natuarlien als Getreide, Schmalz und Käs dann wider die Zufuhr Abhaltung dahin beschweren
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Herrn Amtmann in Eisenerz (1599)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Land Steyrischen Hammermeister denen Radmeistern ein Fürlehen tun sollen, zu Abzahlung deren Kommissionunkosten
Parte de Stadtarchiv Steyr
.... wobei ein Vertragsabschrift von 1516 zwischen Stadt Steyr und Weyer anliegt
Eisenobmann Struzens Schreiben (1599)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Reuter Eisenbeschauer nach Krems abgeschickt werde, um aldort dem Zeug so von Scheibbs und Purgstall kömmt ordentlich zu beschauen und die Zeichen der Hammermeister zu beschreiben
NÖ Regierung- und Kammerbefehl (1599)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass zum Wienerischen Brückenamt Eisen abgesendet werden solle
Beschau des Ross- und Schiffweg an der Enns von Reifling bis in die Hieflau (1599)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... unter den Ofenstein wie dieser zu erheben und zumachen seie
Herr Amtmann Hansen Fuchsen in Innerberg Urkund (1599)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er zwei Personen im Land Steyr deputiere, das gewogene rauhe Halbmaßeisen und geschlagenen Zeug auf jeden Hammer wie schon in Österreich beschehen untersuchen zu lassen
Kaiserl. Eisenbeschauordnung in Wien (1559)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Überschlag aller Unkosten (1599)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... so ein Wochen zu Aufbringung 10 Maß Eisen in Innerberg in einen Radwerk aufläuft
Thomas Stumers, Hammermeister in Weyer, Schreiben (1599)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von der Frau Platlin Witwe übernommenen halben Hammerwerk und Grundstücken und dessen Ab- und Zuschreibung
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akta und Handlung, so in der im Jahr 1558 gehaltenen königl. Kommission in Eisenerz (1558)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... von denen dahin verordneten Herrn Kommissarien von Rad- und Hammermeistern, dann Eisenhandlern Einkommen, deren Radmeistern begehrte Steigerung auf das Roheisen und andere Artikel mehr betreffend