Schreiben an Freistädter Rat (1617)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1187
- Einzelstück
- 1617
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Mathias Deibl die 264 Gulden Zeugschuld zahlen solle
Schreiben an Freistädter Rat (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Mathias Deibl die 264 Gulden Zeugschuld zahlen solle
Hammermeister Tobiasen Winterls in der Frenz Verantwortung (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... warum er dieses Jahr hero ohne einige Ursache einen solchen Rest Übermaß gemacht habe
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserlicher Eisenkommissarien Befehl an die Eisenhändler zu Freistadt (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie sich mit der Eisengesellschaft respectu derselben eigenmächtigen Aufschlag von 1613 per Zentner Stahl à 5 Schilling 29 1/2 Pfennig, dann der 1615-jährigen Wurzensteigerung per 4 Schilling 28 1/2 Pfennig verrechnen, und eine verlässlic...
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber den abgeordneten Ratsfreund wegen der Innerberger Hammer und der abgezohenen Hammermeistern alle Willfahrung angedeihen lassen wolle
Bericht an Herrn Eisenobmann (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der für denen Klingenschmieden in Steinbach, Raming und Dambach eingeklagte Mangel an Frimwerkzeug von Hammermeistern herrühre, weil sie mit Lieferung ihres Deputats nicht zu halten
Eisengesellschaftliche Ermahnung des Schnallenverwalters zu Lunz (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber in Conformitate seiner Instruktion auf den aldort duchpassierenden Stahl bessere Absicht tragen solle
Innerberger Herr Amtmanns von Kriechbaum Schreiben (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie mit der ihnen von Ihro kaiserlichen Majestät versprochenen wöchentlichen Mautabrechnung per 100 Gulden etwas inhalten solle, weil das Geld zu Erbauung der Rechen in der Palau und Reifling von Nöten ist
Aktl zwischen der Eisengesellschaft und Gallensteiner Pflegern (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen mit Hansen Kerzenmändl als Käufer, dann Wolfen Kollenthaller als Verkäufer seines Hammerwerks ohne Beiziehung der Eisengesellschaft gemachten Kontrakt
NÖ Regierung und Kammerbefehl (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in welchen der Eisenhandlungskompagnie auferlegt worden, dass selbe ein und andere benötigte Punkta zu Einrichtung der neuen Eisensatzordnung einberichten solle
Akta in Betreff der Eisensteigerung und Zurückrechnung (1614, 1615, 1616, 1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann wegen denen Hammermeistern gesperrten Guts des rauen Halbmaß, samt der nach Prag an kaiserlichen Hof und nach Wien an Erzherzogen in dieser Angelegenheit gepflogener Korrespondenz
Akta des Benedikt Landshuter, Handelsmann in Freistadt (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber zu Bearbeitung seiner Werkstätte nicht mit genügsamen Scharschachstahl versehen werde
Schreiben an die Stadt Freistadt (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass dem hiesigen Ratsfreund Herr Christoph Richter die aldort arrestierte 40 Zentner Scharschachstahl zu versilbern zugelassen worden, um also diese zu passieren
Lainbacherischen Hammerwerk wegen Hauptholzgesuch zu Admont den Halß genannt (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Landlerischen Hammermeistenr Schreiben (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Schiffmeistern gefährlich besorgenden ausfahrten
Freiherr von Hojos Anbringen an die NÖ Kammer (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um des Marktes Emmerstorf abgekommene Eisenniederlag in Aufnahme zu bringen, und mit Eisen zu versehen
Rauschenbergers, gewester Regierungssekretarius aus Wien (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er wegen eines an Magistrat erlassen und von Herrn Eisenobmann eröffneten Briefs des Dienstes entsetzt worden, um selben ein Dienst zu vergünstigen
Schreiben an Herrn Thalhammer, Ratsbürger und städtischer Verordneter (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber zur Hammermeister und Wiener Reiseberatschlagung sich anhero begeben möchte
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was die Land Steirischen und Oberösterreichischen Hammermeister in den Jahren 1614, 1615 und 1616 in Innerberg für raues Halbmaseisen gewogen und wieviel Zentner Frimstahl geliefert haben
Wurschenhofer aus Weyer Schreiben (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... mit der Anfrage, ob er ein oder zwei Schiff Halbmaß nach Steyr und dort nochmal zu verarbeiten bringen dürfte, weil in Weyer das Wasser zu wenig, in Molln aber ein ergiebiger Bach wäre, samt Antwort von der Stadt Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie den zur Nussdorferischen Wasser- und Brückengebäu benötigten Eisenzeug baldest einsenden solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was massen Seine kaiserliche Majestät sich resolvieret, die Eisensach der NÖ Regierung ganz allein zu übergeben, wesewgen ein eigener Buchhalter aufgestellt werden müsse, seie dahero zu berichten, wer dieser Person 200 Gulden Besoldung abreich...
NÖ Hofkammer verlangt Bericht (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... warum nur von pro Cento Scharschachstahl 1 Gulden verrechnet wird, indeme vorhin 1 Gulden 6 Kreuzer eingenommen worden
Gruber, Schnallenverweser in Weyer, wegen anbegehrten Richtigkeit der Rechnungen (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht an die NÖ Hofkammer wegen von der Stadt Grießkirchen begehrten Eisenzeug (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Grubers in Weyer Excusationsschreiben (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen wenig einliefernden Eisenzeug von seinen Halbwellischen Hammerwerk
Schreiben aus Linz von Wipfinger und Hans Gleichen (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Abfolglassung etlicher Zentner Eisensorten, mit Darbietung 3.000 Gulden Kapital ohne Interesse
Kerzenmandls aus Reifling Schreiben, dass 1.500 Gulden aufkünden tue (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Memorial über jene Punkte (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche die von hier ins Eisenerz zu Herrn Amtmann abgeordnete zu beobachten haben
Schreiben an Schiffmeister im Kasten (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber "ehlister" [ehester?] Tagen mit dem Zeug, weil man darauf anstehe, herausfahren solle
Schreiben von Schreiner in der Frenz an die Eisengesellschaft (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Beschwerde von Innberger Hammermeistern wegen der rauen Eisenauswaag und dessen schädlicher Nachsichziehung
Weyrischer Hammermeistern Schreiben um 299 Gulden Hilfsgeld auf 26 wellische Hammer (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er dem Schweinzerischen Kauf um den Prandlischen Hammer an Hansen Körzenmandl bis auf weitere Erinnerung nicht ratifizieren solle
Ennserisches Schreiben, die Richtigkeitstellung wegen empfangenen Eisenzeug (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben wegen Verbesserung der Landstraßen von Weyer bis Waidhofen (1603)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammerresolution wegen der 2 Kreuzer und anderer Eisensteigerung (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Reiflingerischen Zuelend und Ladstatt Raum- und Reparierung (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NÖ Kammerbefehl wegen Einsendung von 1.000 Zentner Eisen (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schnallenspörer obs Weyer Defension (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen ihm zumutender Untreue in Passierlassung
Reiflinger Rechenschreibers Relation über Getreidekauf (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Weyerischen Hammermeister (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Schmalz und Habern Überteuerung
Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz von beidne Land-Hammermeistern (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Verbesserung der Schifffahrt bei der Legstatt zu Reifling, weillen bei Reisegg eine große Steinmauer abgefallen
Schreiben an die NÖ Hofkammer (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit anbefohlen wurde, den alten Rest zu bezahlen, wo sodann wegen der neu begehrten 1.000 Zentner Zeug fernere Anstalt gemacht werde
Schreiben an die bürgerlichen Eisenhändler in Freistadt (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Darstreckung einer Summa Geld auf den akkordierten Verlag
Bitte der landsteirischen Hammermeister (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um ein halbjähriges Hilfsgeld auf 18 Wellische Hammer jeden a 11 Gulden 4 Schilling mit 207 Gulden erfolgen zu lassen
Korrespondenz wegen von Gaminger Amtmann an den Schnallen zu Lunz verübten gewaltigen Exzess (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Weyrer und Gaflenzisches Schreiben an Herrn Eisenobmann (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um eine Tagsatzung zu Treffung eines Vergleich mit der Stadt Steyr wegen Herhaltung des Wegs
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt einer Abschrift eines Vergleichs von 1586
Abrechnungen mit den Legstätten Wien, Krems, Freistadt und Wels (1615-1618)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktl der Stadt Enns neuen Eisenkammer Errichtungs... (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr