- AT 40201-AR-1-I-6-7-1876
- Einzelstück
- 1727-01-10
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben zweier Verordneten in Linz wegen Vorname der verordneten Neuwahlen (1738)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Stadt Enns bzgl. der Besetzung der landschaftlichen Ausschuss-Stellen (1738)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Landschaftsverordneten nach Linz zu einer Beratung (1580)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Landschaftsverordneten nach Linz zu einer Beratung (1580)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Wels wegen Stellung des Abgeordneten zum Verordneten-Amt nach Linz (1604)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände nach Linz zu den Sitzungen (16.8.1706)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände nach Linz zu den Sitzungen (18.4.1707)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände nach Linz zu den Sitzungen (31.5.1707)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände nach Linz zu den Sitzungen (13.8.1707)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände nach Linz zu den Beratungen (7.4.1709)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände nach Linz zu den Sitzungen (18.1.1710)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände nach Linz zu den Beratungen (10.8.1711)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände nach Linz zu einer Beratung (30.3.1730)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
item Inventarium über der 7 lf. Städten in Linz habend alte briefliche Urkunden, item Designation der Freiheit u. Gerechtigkeiten, so das Land ob der Enns von altem hergebracht habe.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anm.: Vöcklabruck hat ihren Gesandten nicht geschickt
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
über jene Gegenstände, welche die Verordneten der 7 lf. Städte in ihrer jetzigen Sitzung zu beratschlagen haben, als Kontributionen, Sarmingsteiner Aufschlag, Handwerksordnungen, Revidierung der Landtafel, kirchliche Stollordung, Syndikus-Besoldun...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaft (1510-1773)
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Kais. königl. Landeshauptmannschafts-Repräs. und Kammer - dann Landes-Anwaltschafts-Befehle, Verordnungen und Gerichts-Urkunden"; also Befehle, Verordnungen der Landeshauptmannschaft in Linz in versch. Angelegenheiten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaftliches Dekret (1741)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass auf Verlangen des Kürfürsten von Baiern 30 Zimmerleute und 100 Tagwerker in das Linzer Schloss gestellt werden sollen
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1744)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass für den Landeshauptmann und sein Dicasterio ein bequemes Quartier in Bereitschaft gehalten werden soll, falls derselbe bei feindlichen Einfall sich von Linz wegbegeben müsste
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Abtes von Gleink (1728)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Satisfaktion wegen eines Raufhandels zwischen einem Kanzleischreiber u. einem Schullehrer (lista M. Lade 5 Nr. 25)
Instruktion für einen Viertelmeister in Steyrdorf u. Wieserfeld (1689)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Paul Weismayr, Dr., Advokat in Wien, um Verleihung der Stadtschreiberstelle (1728)
Teil von Stadtarchiv Steyr