- AT 40201-AR-1-X-2141
- Einzelstück
- 1601-07-09
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und dass mit Quartieren und Proviant vorgesorgt werden soll
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Rückantwort von der Stadt Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass aus Anlass der vom Kaiser nach Linz einberufenen Versammlung der Stände, aller dem oesterreich'schen Hause angehörigen Länder zur Berathung über Krieg oder Frieden mit den Türken und Siebenbürgern, Betten, Tische, Stühle, Kochgeschirre et...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaftl. Befehl wegen Einquartierung von aus Linz gesendeten Soldaten (1637)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Magistrates an den Stadt Steyr'schen Verordneten v. Erb betr. Einquartierung (1733)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Erb, er wolle bei den Verordneten in Linz oder beim Oberkriegskommißär dahin wirken, daß der zur Werbung in Steyr bequartirte Fähnrich samt den 4 Unteroffizieren aus dem ordinari Quartiershaus aus- und in das ihnen zugewiesene Quartie...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gegenvorstellung der Stadt Freistadt gegen die auferlegte Stellungsquote (1753)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt beiliegender Orden an das Militärkommando
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was in dieser Beziehung vom Ober-Kammergrafen Amte erwirkt werde
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wovon eine Kompagnie nach Steyr zu dislozieren kommt, und dass zu berichten sei, ob bei dem Umstanden, als die Feuerarbeiter von der Einquartierung befreit sind, demnach diese Kompagnie untergebracht werden könnte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Rückantwort
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zwischenzeitliche Lagerung von Bauholz für die Lerchenthaler Kaserne in Enns
Grenzgrabenherstellung im städtischen Ochsenholze (29.10.1844)
Teil von Stadtarchiv Steyr
5636-289: Gemeinde St. Ulrich ehem. Ochsenholz (Wald östlich Brunnenstraße)Grundstücksnummern: 263/1; 263/2Lageplan gezeichnet von Karl Hueber
Kostenvoranschlag über die im Schrankenhäuschen in Aichet vorzunehmenden Reparaturen (10.6.1845)
Teil von Stadtarchiv Steyr
4573-202: Sierninger Straße 131 (nicht mehr vorhanden, kein Plan vorhanden)Grundstücksnummern: 1351/1; 1351/2alte Adresse: Aichet 125
Herstellung des Schlauches nächst der Bruderhausstiege (4.6.1845)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wiederherstellung eines Wasserablaufes4278-198: Sierninger Straße 43, 45, 47 (kein Plan vorhanden)Grundstücksnummern: .934; .933; .932betrifft: Mathias Preitler, Mathias Mayrhofer, Aloys Kleinheitz
Herstellung der Wehre über die Steyr in Zwischenbrücken von der Mühle des Michael Heindl (8.10.1846)
Teil von Stadtarchiv Steyr
7942-1045: Steyr-Fluss (kein Plan vorhanden)Grundstücksnummer: 1398/1
Ausbesserung der Mauern bei den städtischen Verkaufsläden unter dem Ennsturme (1847)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ennstor, Abtragung einsturzgefährdeter Scheidemauer, Gewölbeerneuerung7573-373: Zwischenbrücken, EnnstorGrundstücksnummer: 1313/8Plan vom 11.12.1846 gezeichnet von Joh.Benninger, Maurermeister
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grundstücksnummer: .487Adresse damals: Steyrdorf Nr. 79Adresse heute: Sierninger Straße Nr. 26Planzeichner: Josef Stohl, Zimmermeister
Behebung von Bauschäden im Landgerichtshaus, Ex-Zölestinerinnengebäude und Neutor (1848)
Teil von Stadtarchiv Steyr
5941-213: Stadtplatz 13, Berggasse 4, 6, 8, Grünmarkt 27 (kein Plan vorhanden)Grundstücksnummern: .38; .162; .163/1; 212; .70
Teil von Stadtarchiv Steyr
6662-279: Begleitweg an der Enns Bereich Haratzmüllerstraße 31, 33 Grundstücksnummern: 1297/1; 27/4Plan gezeichnet von Joh. Benninger, Maurermeister