- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-333
- Einzelstück
- 1606
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Abrechnung zwischen der Stadt Freistadt und Eisenkompagnie wegen dahin versendeten Eisenzeug (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass seine Werkstätte nicht mit genügsamen Eisen versehen werden
Schreiben des Adam Grienpecken in Wien (1602)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er die Stephan Listischen bei der Gesellschaft von 1598 anliegenden 1.000 Gulden [unleserlich] aufkünden tue
Parte di Stadtarchiv Steyr
Wiener bürgerlichen Eislern Anbringen an die Regierung und Kammer (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen von der Eisenkompagnie begehrten Eisensteigerung massen sie nach dieser Satzung nicht subsistieren könnten
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kerzenmandl in Reifling fordert 4.000 Gulden Verlagschuld (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vöcklabruck Stadt verlangt jährlich 500 Zentner Eisenzeug für ihre Schmiedschaften (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Wolfen Gruber, Schnallenmautner obs Weyer (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selber die Wochenzettel wegen durchgeführten Zeug einsenden, auch den durch praktizieren wollenden Stahl und Eisenzeug arrestieren und der Kompagnie berichten sollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die österreichische Legstätte (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass Seine Durchlaucht zu Graz die dutlichen (sechs Pfenniger) bei Konfiskation anzunehmen verboten
Weyrischer Hammermeister Schreiben an die Stadt Steyr (1600)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe bei der Eisenobmannschaft um Erstattung eines Berichts an die NÖ Hofkammer anlange auf das kein Passbrief zu Erkaufung einiges Proviants aus den 4 Meil Scheibbser Gezirk abgefolget werde
Pollheimisches Anbringen an Ihro kaiserl. Majestät und Befehl an die Eisenkompagnie (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... damit denen Grieskirchner Bürgern gegen barer Bezahlung Eisenzeug ausgefolgt werde
Eisenobmanns Schreiben an die Eisenkompagnie (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass die Kompagnie den von kaiserlichen Baumeister zum Burggebäu begehrten Eisenzeug also gleich ausfolgen lassen solle
Eisenobmanns Schreiben an die Eisenkompagnie (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um was für einen Preis künftig die Eisensorten sowohl auf Wien als anderer Orten zu versenden und von jeden Zentner Scharschachstahl 2 Schilling zur Eisenobmannschaft zu Herhaltung der Hammermeistern und Verlag der Getreidekasten zu erlegen haben
Schreiben nach Krems wegen Schmalzlieferung (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schuldbriefkopie per 1.000 Gulden auf Herrn Kernstock in Freistadt lautend (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit anliegender Obligationskopie von Herrn Amtmann in Eisenerz (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass die 6.000 Gulden Darlehen der Eisenkompagnie durch wöchentliche Abzüg mit 300 Gulden an der Innerberger Maut bezahlt werden sollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Ihro hochfürstliche Durchlaucht zu Graz (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worin sich die Eisenkompagnie entschuldigt, dass denen Innerberger Radmeistern die 3.000 Gulden begehrte Darlehen nicht gegeben werden können
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wider ihre bürgerlichen Eisler, dass selbe zuwider der Eisensatzordnung der Eisenkompagnie zu Steyr gegen Eisen und Stahl Schmalz zum Schaden deren beiden Städten verhandeln täten
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisenkompagnie-Bericht an Stadtrat wegen von Herrn Prälaten zu Garsten gemachter Bedrohung (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass denen von Steyr die Maut obs Weyer abgestellt werden sollte
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Freistädter Herrn Bürgermeister wegen angebotenen 1.000 Gulden Darlehen (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Interzession an Herrn Prälaten zu Admont (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... womit selber nicht zulassen solle, dass dem Sebastian und Abraham Panzer, dann Anton Schreiner, Hammermeister, von dem Seidl das Holzort am Kaßwassergraben entzogen werde
Schreiben an die Innerberger Landsteirischen Hammermeister (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe erinnern sollen, ob Herr Amtmann die Palfauerische Holzarbeiten fortsetzen oder aufhören lassen solle
Freistädter privilegierte Ladstatt begehrt mti Eisen versehen zu werden (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftliches Schreiben über mehrere Angelegenheiten (1602)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass der Jacob Tallner zum General Factor bei der Wurzen vorgeschlagen worden, samt der Instruktion. Item dass die von Steyr sehen sollen von Krems Schmalz zu erhandeln, nebst noch mehreren Punkten.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Vizedom zu Wien, dass der begehrte Eisenzeug nicht kann geliefert werden (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Anbringen an die Eisengesellschaft von Tobias Diewalt, bürgerl. Eisenhändler zu Krems (1602)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Annahme von 1.500 Gulden Kautiongeld, gegen jährliche gewissen Anzahl Zentner Eisen Abnahm
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Amtmann Adler in Eisenerz und Eisengeselschaft (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen von Herrn Peverelle in Wien seiner erzherzoglichen Durchlaucht vorgestreckten 16.000 Gulden wegen welcher Zahlung die Eisengesellschaft gegen wöchentlich 300 Gulden Gefällgeld Bürgschaft geleistet
Parte di Stadtarchiv Steyr