Schreiben an Herrn Hofkammersekretär in Wien (1607)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-530
- Einzelstück
- 1607
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in welchen selber nebst Überschickung des begehrten Eisenzeug ersucht wird, die Passbriefsach zur Erledigung zu bringen
Schreiben an Herrn Hofkammersekretär in Wien (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in welchen selber nebst Überschickung des begehrten Eisenzeug ersucht wird, die Passbriefsach zur Erledigung zu bringen
Schreiben an Herrn Amtmann in Innerberg (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass dem Herrn von Moßham mit dem begehrten Anlehen per 1.000 Gulden nicht gratifiziert werden könne
Schreiben an die Herrn Visitationskommissarien in Eisenerz (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit diese der Kompagnie zu der Platlischen Schuld verhilflich sein möchten
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber den zu Ostern verhandelten aber noch nicht gelieferten Stahl ins Reich anjetzo passieren lassen solle; samt Antwort
Erlkärung gegen Herrn Pfleger zu Gallenstein (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass man mit des Hansen Schmid sel. Witwe in fernerer Handlung blieben und den monatlichen Zusatz geben lassen wolle
Notata für Herrn Andreas Giefing (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was selber in Namen der Eisenkompagnie zu Wien zu verrichten hat
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass auf dessen Interzession denen Kapuzinern in Linz zu ihren Kirchengebäu das anverlangte Eisen abgefolgt werden wirdet
Köll zu Kremsmünster erbittet sich zur Gesellschaft 400 Gulden à 6 % anzulegen (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Abt zu Admont (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
.... womit hat selber seine Hammermeister wegen dem Schnallenspörrer in der Puchau angetanen Bedrohung zur gebührenden Straf ziehen wolle
Freistädter Bürgers Stephan Steers Obligationskopie (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber für 1.000 Gulden 7 % jährliches Interesse geben wolle, solange er bei der Kompagnie verbleiben wird
Schreiben an Herrn Wurschenhofer (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm den Mollnerischen Zeug zu Steyr abzulegen und von hieraus nach Linz zu verführen nicht zugelassen werden kann
Bericht an Herrn Seeman und Hern Rendtmeister der Herrschaft Steyr (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen deren von Scheibbs, Purgstall etc. angesuchten Proviantsteigerung zu dem Innerberger Eisenerz
Ponzen in der Laussa Schreiben um 1.000 Gulden gegen Überschickung eines Schiffs guten Zeug (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... künftig aber nicht mehr zu arbeiten gedenke
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wucherer zu Graz trägt sich an der Compagnie 4.000 Gulden darzuleihen (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche aber nicht angenommen wurden
Schreiben an Eisenkämmerer zu Scheibbs (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber dortige Eisenordnung auf wenige Tage überschicken wolle
Stadt Enns bittet um 6 Zentner 9-stängerisches Gattereisen (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herr von Hörß Schreiben um 30 Zentner Eisen, dann um Beförderung des Marktes Emmersdorf (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reiflinger Schiffleute bitten um 3 Zentner Schmalz (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herr Spindler in Freistadt verlangt Eisen einzusenden (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Interzession an die Herren Visitationskommissarien in Eisenerz (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit die ausgeschaffte Hammermeister noch eine Zeit bei ihren Wohnungen verbleiben dürften
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt der Antwort
Kremser Messerer Peter Hörmann begehrt in Eisenhandel zu treten (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Winiken, Handelsmann in Wien, begehrt 100 Zentner Stahl samt abschlägiger Antwort (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worinnen er sich die Eisenkompagnie wider des Herrn Pfarrer zu Losenstein Eisengraben praetentierenden 4 Gulden und errichten wollenden Schranken beschweren
Schreiben an die Hammermeister in Weyer (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe das von P.P. Franziskanern in Wien begehrte Eisen zum Kirchengebäu sobald als möglich verfertigen lassen sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Herrn Karl Kriechbaum aus Eisenerz (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber zu denen 800 Gulden noch 500 Gulden gegen 7 % anlegen, widrigends die 800 Gulden aufkünden wolle
Schreiben an die Stadt Steyrischen Abgeordneten in Wien (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber zu "Überkung" (?) Getreid einen Freipass sollicitieren sollen
Garstner Herrn Abts Schreiben (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worin selber auf zeitlichen Hintritt des Joachim Weyrers, Hammermeister in Weyer, die eingelegte Obligation und Verschreibung seiner Übermaßschulden in Abschrift ausfolgen zu lassen, das Ansuchen stellet
Teil von Stadtarchiv Steyr
... damit denen Landschmiedschaften geholfen werden könnte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an das Schließlamt zu Krems (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass über erlangten Hofpass die indebite bezahlte Maut per 73 Gulden 6 Schilling 12 Denar von erkauften Getreide möchte restituiert werden
Schreiben an Herrn Kernstock zu Freistadt, womit sein Kapital noch länger liegen lassen wolle (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Spitaller Probst verlangt für seine Untertanen Eisenzeug samt der Entschuldigungsantwort (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um ihm gegen 1.000 Gulden Erlag mit Eisen zu versehen und zur Kompagnie aufzunehmen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zwischen der Eisenkompagnie und Herrn Pfleger zu Gallenstein (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Georg Püeblischen Hammermeisters in Ländl sel. Verlassenschaftsverhandlung, dann des Karl Schweinzer als Käufern um das halbe Hammerwerk betreffend
Schnallenverweser zu Lunz (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber die 10 "Bürt" [Purt] konfiszierte Ziehereisen verkaufen, in dessen das Geld bei Handen halten, und über den neuen Weg nicht mehr als 600 Zentner passieren lassen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen seinen begehrten Stahl- und Eisenhandlung und dessen Abweisung
Kufstein Freiherr zu Spitz um seinen Bürger Knogler das begehrte Eisen erfolgen zu lassen (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Interzessionsschreiben an Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand und an Herrn Abt zu Admont (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die ausgeschafte Hammermeister noch eine Zeit bis sich einige Käufer finden bei ihren Werken verbleiben dürfen, mit mehrerer Korrespondenz
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korneuburger Eisenkompagnie Errichtung wegen Bericht an die NÖ Kammer (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Händl zu Ramingdorf und der Eisenkompagnie zu Steyr (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen seinen bei der Eisenkompagnie zu 6 % anliegen habenden 10.000 Gulden Kapital und dessen Aufkündung
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie dieselbe von Untergang zu erretten
Teil von Stadtarchiv Steyr