Schreiben an Herrn Thomas Prenner, Vorgeher in Weyer (1647)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-210
- Item
- 1647
Part of City Archive Steyr
... um Abführung des ausständigen 6-Pfennig-Mautgefälle, welches er von 1639 eingenommen
Schreiben an Herrn Thomas Prenner, Vorgeher in Weyer (1647)
Part of City Archive Steyr
... um Abführung des ausständigen 6-Pfennig-Mautgefälle, welches er von 1639 eingenommen
Blindenmarkter Bürgern Sebastian Raiders Schreiben (1646)
Part of City Archive Steyr
... um Ausfolglassung 200 Gulden Reichbekischen Kapital zu Erbauung seines abgebrannten Hauses
Schreiben an Herrn Burger, Vorgeher dermalen in Wien (1646)
Part of City Archive Steyr
... wegen Überschickung 5 oder 600 Gulden zur Notdurft
Buchhalterischer Extrakt (1646)
Part of City Archive Steyr
... was die 6 Pfennig Maut von dem nach Waidhofen, Öysitz [Ybbsitz] und Opponitz verhandelten geschlagenen Zeug von 1639 bis 1646 inklusive ertragen
Scheibbser Eisen- und Nagelsatzordnung (1627)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis der ausständigen Zinsen für das zum Nussdorfer Wassergebäude gelieferte Eisen (1626)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Magistrat von Herrn Bartlmee Wagner in Eisenerz (1643)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr Wintersteiner Ihro kaiserlichen Majestät um Eisen zu überkommen von 300.000 Gulden ein Offertum gemacht, welches der Gewerkschaft schädlich seie
Aktl zwischen löbl. Magistrat und der Gewerkschaft (1643)
Part of City Archive Steyr
... um das zu einen Getreidkasten am Berg um das Wuschletizische Haus getroffenen Kaufakkord
Weyrischen Vorgeher Herr Wolfen Burgers Bericht an hiesigen Magistrat (1643)
Part of City Archive Steyr
... wegen Geldmangel machende Vorstellung
Schefers aus Graz Schreiben (1642)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung der Pleschischen 684 Gulden 48 Kreuzer Raitrest zu Bezahlung der Kreditoren und Unterhaltung des studiernden Plescherischen Knaben
Kremser Jesuiten Schreiben um Bezahlung 789 Gulden oder Eisenzeug (1642)
Part of City Archive Steyr
Peindingers aus Linz Schreiben (1642)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung 1.000 Gulden Kapital, samt vidimierter Obligation und Cession
Wolfen Burgers, Vorgeher in Weyer, Konsignation (1641)
Part of City Archive Steyr
... was aldorten an Scharschachstahl und Eisen vorrätig und das 567.347 Gulden betraget
Relation von Wolfen Burger, Vorgeher in Weyer (1641)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit der Spanerischen Stahlhandlung
Relation des gewerkschaftlichen Buchhalters Adam Zobels (1640)
Part of City Archive Steyr
... was selber in seiner Grazer Reis wegen der 18 Kreuzer Gefäll ausgerichtet habe
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... und Gegenschreiber der Herrschaft Steyr, die machende Vorstellung über der Gewerkschaft Notstand, dass selber um Erhandlung eines Geldes ins Reich abreisen wolle
Giengerische Klagschriften und Korrespondenz (1639)
Part of City Archive Steyr
... wegen bei der alten Eisengesellschaft auf Studien anliegen habenden 2.000 Gulden Kapital und durch viele Jahr ausständigen Interesse von Probsten von Spital herrühren
Part of City Archive Steyr
Herrn von Scherfenbergs Schreiben (1639)
Part of City Archive Steyr
... um BEzahlung der von Herrn Hansen Wilhelm von Zelking Freistadt im Jahr 1623 der Eisengesellschaft dargeliehenen 2.000 Gulden
Eisenerzisches P.S. an löblichen Magistrat (1639)
Part of City Archive Steyr
... wie sich dieser wegen des untreuen Forsters Falliment mit ihrer Einlagportion Schadensquota zu resolvieren gedenke
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Herren Vorgeher in Eisenerz (1639)
Part of City Archive Steyr
... dass der Magistrat wider des Herrn Vorgeher Wagners Wiener Reise kein Bedenken habe, weilen eben gemeine Stadt sehr viel daran gelegen ist
Kapital- und Interessenschuldforderungen (1638)
Part of City Archive Steyr
von Admonter Herrn Abt 2.500 Gulden Kapellerische 1.125 Gulden Kazianer, hernach Kielmanisch, lester Lorenz Wilhelmische 1.000 Gulden Ludwig Kopler Med. Doct. in Linz 1.000 Gulden Kreizbergerische 3.850 Gulden Poduerschinkische Erben 3.600 Gulden...
Kazianers von Kazenstein aus Weyer Schreiben um Bezahlung der Interessen mit baren Geld (1626)
Part of City Archive Steyr
... oder Errichtung eines Schuldbriefes
Part of City Archive Steyr
Innerösterreichischer Hofkammerbefehl (1637)
Part of City Archive Steyr
... mit beigeschlossener Abschrift des Projekts, so von Johann Mayr in Eisenerz in Ihro kaiserliche Majestät übergeben worden, wegen gewerkschaftlicher Einrichtung, und dem Kaiser fallenden Gewinn
Besoldungstabelle bei der Radwerkwirtschaft in Eisenerz (1635)
Part of City Archive Steyr
Admonter Herrn Abten Schreiben um Bezahlung 4.800 Gulden verfallenes Interesse (1626)
Part of City Archive Steyr
Relation des Herrn Jantschiz aus Eisenerz (1634)
Part of City Archive Steyr
... was Herr Kammergraf wegen der Kupferbergwerk und Gewerkschaft für Verdruss gehabt
Vorgehern Schreiben an die Eisenobmannschaft (1634)
Part of City Archive Steyr
... um Abstellung des Vordernberger Zeug übern Pyhrn für die Micheldorfer und Scharnsteinischen Sensenschmiedwerkstätten
Kapital- und Interessenforderungen (1634)
Part of City Archive Steyr
von Eva Preuenhuberin 200 Gulden von Schenkl in Krems Interesse von 4.000 Gulden von Herrn von Gera die cediert Fidlerische Schuld per 1.000 Gulden von Frau Fruetrunkin in Eisenerz per 300 Gulden von Herrn Perger von Clam wegen der Pernauerischen...
Extrakt eines Vergleichs (1633)
Part of City Archive Steyr
... dass die Gewerkschaft schuldig sei dem Stift Garsten das Eisen zur Hausnotdurft in Hammermeisterischen Kauf und Satz abzugeben
Part of City Archive Steyr
... die Ablainung der Translation des gesamten gewerkschaftlichen Direktori, der Vorgeher, Hauptkassa und Buchhalterei ins Eisenerz, wobei die Hieflauer Rechenwirtschaft Korrespondenz anliegt
Entwurf wie hoch der Zentner Eisen nach Wien geliefert zu gestehen kommt (1633)
Part of City Archive Steyr
... wann der Zentner Graglach in Eisenerz der Gewerkschaft Meinung nach 1 Gulden 5 Schilling angeschlagen aufgeraitet werden sollte
Eisenobmanns Aggermanns Relation an die Innerösterreichische Hofkammer (1632)
Part of City Archive Steyr
... wie einige Diffikultäten zwischen der Gewerkschaft und denen drei Proviantgliedern Purgstall, Scheibbs und Gresten beigelegt worden, worinnen auch von denen Waidhoferischen Beschwerden gehandelt wirdet
Henckl in Krems 1.000 Gulden Kapitalschuldforderung (1632)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz des Jantschiz in Innerberg (1629-1631)
Part of City Archive Steyr
... des Eisenerz an hiesig Stadt Steyrischen Vorgeher Johann Christoph Drumer enthaltet, wie selbe die Stadt Steyr als drittes Gewerkschaftsglied in die Schranken bringen können
Admonter Jägermeisters Schreiben (1630)
Part of City Archive Steyr
... dass nach Tod des Herrn Abten der Bestand um die an die Hammermeister der Wellischen Hammer verlassene Hölzer erlösche, mithin zu neuen Bestand nahm dahin erscheinen sollen
Dechels kaiserlichen Offizianten in Wien Schreiben (1630)
Part of City Archive Steyr
... dass dessen Gewalttragern auf das seiner Ehefrauen einer Kaugstorferin gehörige Kapital 500 Gulden bezahlt werden möchten
Korrespondenz des Wolfen Gruber, Schnallenverwalter obs Weyer (1629)
Part of City Archive Steyr
... was für geschlagene Zeug abgeführt worden
Part of City Archive Steyr
Beschwerden der Hammermeister in Reifling wider die Schiffleute am Kasten (1600)
Part of City Archive Steyr
Ybbser Mautbeschauer Kirchmayrs Schreiben (1614)
Part of City Archive Steyr
... worinnen selber den alt privilegierten Eisenhandel fortzuführen und mit Eisen versehen zu werden das Belangen macht
Freistädter Eisenhändler Benedikt Landshutter begehrt 100 Zentner Stahl (1614)
Part of City Archive Steyr
Kaiserlicher Befehl an die Eisenkompagnie (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass die begehrte Eisensortenanzahl in das Wienerische Zeughaus eingeliefert werden solle
Riedauer bürgerlicher Eisenhändler bitten um Eisen (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr