Korrespondenz mit denen nach Wien städtisch Abgeordneten in Gewerkschafts- und Eisenwesen (1665)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-342
- Einzelstück
- 1665
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit denen nach Wien städtisch Abgeordneten in Gewerkschafts- und Eisenwesen (1665)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Magistrat an Herrn Vorgeher in Eisenerz Mathias Morgen (1665)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er dem zur Installation des Herrn Kammergrafen von Neudhart wegen der anwesenden kaiserlichen Inquisitionskommission abgeordneten Stadtschreiber an Hand gehen solle
Kassabericht an löblichen Magistrat (1664)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass Herr von Kunzig, Einnehmer in Linz, die 2.641 Gulden 4 Schilling 18 Pfennig Gewerkschaftsschuld bezahlt zu überkommen verlange
Korrespondenz zwischen Stadt Steyr und Gewerkschaftstellen (1664)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen einer Sensenhandlungerrichtung, Eisenerz und Weyer Zusammenkünften und Beschwerung wegen des gewerkschaftlichen Notstandes
Schreiben an die Gewerkschaftsglieder in Eisenerz (1663)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Hinwegbringung der Getreide aus Ursach des befürchtenden türkischen Einbruch
Kaiserliche Resolution an Herrn Landeshauptmann (1663)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt Steyr vermög 1651en Resolution, wegen der an Michael Albetsberger, Bürger zu Scheibbs, schuldigen 1628-jährigen 3.666 Gulden geschützet werden solle
Pfleger in Ennsegg um Eisenzeug zum Schlossgebäude (1662)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Anfragsschreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz (1662)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... ob die 12 Kreuzer Maut von Quartal zu Quartal allegiert ohne Rest bezahlt wird
Eisenerzer Stelle an die Stadt Steyrische erlassenes Schreiben (1661)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... betrifft die vorgenommene Separation der Obervorgeherstelle von dem Bürgermeisteramt zu Steyr; samt Antwort
Schreiben an Herrn Kammergrafen (1661)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Relaxation des von Lambacher Herrn Prälaten auf die 300 Gulden gemachten Stadt Steyrischen Einlagserträgnisse Verbot und dass in Hinkunft auf die Erträgnisse kein Verbot möchte angenommen werden
Lambacher Herr Prälat belangt für die ihm schuldige 300 Gulden Stahl abzufolgen (1661)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz an die zwei inneren Gewerkschaftsglieder (1661)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die Kassierun der Waidhoferischen, Scheibbserischen, Grestnerischen und Purgstallerischen Proviantschlüssen und entgegen die Errichtung eines Kontrakts mit denen Stadt Steyrischen Handelsleuten den Getreidkauf gegen Eisen betreffend
Schreiben von Herrn von Kautt in Linz (1661)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung 1.000 Gulden von seinen zur Bestreitun des Täz vorgeliehenen 10.000 Gulden Kapital
Interzessionale von löblichen Magistrat an die Herren Ob- und Vorgeher in Eisenerz (1660)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um alle 14 Tage 12 Zentner Graglach in des Herrn Elligast seinen Hammer ausfolgen zu lassen
Weyrischen Vorgehers Andreas Ochsen von Sonnau Korrespondenz wegen der Getreidenot (1627)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Spizls aus Wien Schreiben an Magistrat (1660)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Abfolglassung annoch haftender 200 Gulden Kapital
Gewerkschaftlicher Vorgehers Schreiben an Magistrat (1660)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe in die 100 Zentner Graglach so der Gschwendter Pfleger begehrt, nicht einwilligen können
Magistratsschreiben an die Herren Ob- und Vorgeher der drei Gewerkschaftsglieder (1660)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was Herr Johann Paul Eibl, Pfleger zu Gschwendt und Losenstein, wegen Hammerschmieden in Neuzeug Kraglachausfuhr sich beschweren
Magistratsschreiben an die zwei inneren Gewerkschaftsglieder (1660)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass denen hiesigen Eisenhändlern gleich denen von Waidhofen ein Kontrakt mit der Hauptgewerkschaft anzustoßen möchte gewilligt werden, wegen einer gewissen Summa allerhand Zeugsorten gegen Bargeld und Getreide
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die jährliche Bezahlung der 4.000 Gulden piarum causarum
Schreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz (1659)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um eine eigentliche Resolution von Herrn Kammergrafen wegen des gelegten Verbot über das bei der gewerkschaftlichen Maut angewiesene Kontingent per 10.237 Gulden 4 Schilling 24 Pfennige
Schreiben an herrn Schwarz und Herrn Prenner, beide Vorgeher in Eisenerz und Weyer (1658)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Ausfolglassung der 4.000 Gulden causarum piarum Gelder
Ybbser Franziskaner Bittschrift an Ihro kaiserliche Majestät (1656)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass von dem bei der Eisengesellschaft anliegenden Schmölzischen ihnen cedierten 2.400 Gulden Kapital zu Erbauung ihres Klosters und Eisen geholfen werden möchte
Akta zwischen Herrn Abt Urban zu Admont und der Stadt Steyr (1627)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen der 30.000 Gulden alten Eisengesellschaftschuld und 7.000 Gulden versessenen Interessen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Herr Weissenbergers Bericht aus Eisenerz an das gewerkschaftliche Raitkollegium (1653)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen bei dem Eisenerzerischen Hammer allzu großen Feuer hiedan gang
Parte di Stadtarchiv Steyr
Aktl wegen Bezahlung Herrn Abten zu Kremsmünster fordernden 42.195 Gulden (1627)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welcher an die kaiserlichen Gefälle angewiesen worden
Vorgeher Prenner in Weyer fordert die Steerische Bürgschaftverschreibung zurück (1653)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Aktl des Herrn Urban Abten und Convent zu Admont (1653)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen bei der Eisengesellschaft anliegend gehabten 22.321 Gulden 7 Schilling 3 Pfennige, dann wegen der Wild Almerischen Gewerken
Schreiben von Magistrat an die Herren Vorgeher in Eisenerz (1652)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Richtigstellung 42 Gulden Pupillengeld, so der jüngst verstorbene Martin Schrägl zu der Edermillerischen Gerhabschaft schuldig ist
Korrespondenzakt mit Herrn Prälaten zu Admont (1627)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen des von ihm arrestlich angehalten Stadt Steyrischen Gewerkschaftvorgeher Stauder, und verlangten Entlassung
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die Erscheinung bei vorhabenden Zusammenkunft wegen der Land Steirischen Hammermeistenr betreffend
Felberischen Erben aus Wien Schreiben (1651)
Parte di Stadtarchiv Steyr
.. um Ausfolglassung der jährlichen versprochenen 200 Guldne Kapital samt laufender Interessenzahlung
Relation an löblichen Magistrat von Herrn Wolfen Burgern des Rats und Vorgehern in Eisenerz (1651)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... über die erbärmliche Not in Eisenerz hauptsächlich wegen Mangel des Geldes und Getreides
Protokoll betreffend Zinsen (2.2.1651)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Protokoll vom 2.2.1651 was von denen von löblichen Magistrat nach Graz zu der Innerösterreichischen Hofkammer und Kammergrafen Abgeordneten Stadtschreiber und Wolfen Burger wegen der Interessen ad pias causas auch Erträgnisse für denenselben gehan...
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen auf den 17. Jänner in Mitterspill Weyer veranstalteten Zusammenkunft
Parte di Stadtarchiv Steyr
Item in Betreff des von Herrn Dechant Alißerno [] de Tomasis in Linz wegen einer Getreideschuld in Ansatz nehmen wollend Stadt Steyrischen Hof- oder Spitalmühl
Innern Gewerkschaftsgliedern Schreiben (1650)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie von gut erachten wegen Anwesenheit des Herrn Kammergrafen die Konsultationen anstatt Weyer in Eisenerz vorzunehmen
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und was für Punkte Herr Kammergraf proponiert habe
Aktl des Radmeisterischen Gliedes (1650)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen des Weyrer Vorgehers Thomas Prenner Eigennützigkeit Beschuldigung
Weyrer Ob- und Vorgehern Schreiben (1649)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie sich außer Stande befinden, die zum Brückengebäu verlangten 600 Gulden abzugeben, und dass sie auf kammergräfliches Verbot der Stadt Steyr Quittung auf die Erträgnisse nichts verabfolgen dürfen
Weyrerisches Antwortschreiben auf erhaltenes Dekret (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... kraft dessen das löbliche Kammergrafenamt zu wissen verlangt, ob die Bearbeitung der jetzigen fünf Radwerken in Eisenerz und restingierte Bewirkung des Hammerwerkswesens denen Herrn Interessenten bei der Gewerkschaft gedeihlich oder ob noch ei...
Relation deren Magistratsdeputierten (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welche deren Herren Ob- und Vorgehern schlechte Wirtschaft in Weyer untersucht, samt hierauf verbescheidten Schluss, dass sie Vorgehern unter bedrohter Kassierung behutsamer vorgehen sollen
Weyrer Hammermeisterische Glieds Schreiben an löblichen Magistrat (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die machende Vorstellung was gestalten das gesamte Hauptgewerkschaftwesen ganz unverschuldet von verschieden hoch un dnieder Standespersonen gekränkt wirdet
Eisenerzer Radwerksgewerken Schreiben an das Hammermeisterglied in Weyer (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass diese zu Haltung einer Zusammenkunft in Mitterspill erscheinen wollen
Schreiben von Herrn von Clam aus Linz an die Eisengesellschaft Steyr (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe künftigen Linzermarkt wenigst mit 2.000 Gulden oder 40 bis 50 Zentner Eisensorten zu Abstoßung seiner Schuldforderung anstatt machen sollen
Weyrer Hammermeistergewerken Schreiben (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie wegen der Schreinerischen Streitsacherörterung ins Eisenerz abgehen werden, wozu sie auch einige Herren Kommissarien von Stadt Steyr erwarten
Parte di Stadtarchiv Steyr