- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-614
- Einzelstück
- 1608
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wegen des freien Zeugs Einkauf der Sensenschmieden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den in Linz anfindigen Herrn Gipfing (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber die an die löbliche Ständ eingeschickte Entschuldigung, dass denen Landschmieden nicht genug Eisenzeug geliefert werden könne, einreichen solle
Kremsmünsterer Herr Prälat ersucht seine untergebene Schmiede mit Eisen zu versehen (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass in die Vorschlagung des Melchior Hueber zur Losensteinerischen Zeugempfahersstelle nicht könne gewilliget werden
Schreiben an die Freistädter Eisenhändler (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe dem Herrn von Rosenberg nach Böhmen die Notdurft Eisen abfolgen lassen sollen
Bericht an Herrn Eisenobmann auf der Inwohner in Mühlviertel angebrachte Klage (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe mit den Eisenzeug nicht genügsam versehen sein sollen
Schreiben an die Eisenhändler zu Freistadt (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe gegen Empfang des Eisenzeugs 300 Zentner Schmalz liefern sollen
Schreiben an Thomas Hammetner zu Ottensheim (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm der begehrte Eisenzeug zum Widerhandel nicht könne verabfolgt werden
Schreiben an Thomas Stubmer, Hammermeister in Weyer (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Abfassung seines geschlagenen Zeugs auf die überschickte 800 Gulden monatlichen Zusatz betreffend
Schreiben an Herrn Pfleger zu Gallenstein (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in welchen die Stiftleut des Mürzerischen Hammerwerkmannschaft gemacht werden
Schreiben an Schnallenverweser in der Puchau (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber den, dem Leonhard Knozer, Hammermeister zu St. Gallen, abgenommenen Eisenzeug nach Steyr einsenen solle
Schreiben an Herrn Prälaten zu Admont (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass auf dessen Schreiben Sr. hochfürstlichen Durchlaucht Pfenningmeister die begehrte 5.000 Gulden Vorlehen werden bezahlt werden
Eisenkompagniebericht an Stadtrat (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass dem Grazerischen Kammerrat Herr Jochner mit denen begehrten 2.000 Gulden Dralehen nicht geholfen werden könne
Anbringen an die NÖ Regierung von Sebastian Wurschenhofer (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber das von dem alten Mollnerischen Eisenbergwerk aufgebrachte Eisen und Stahl im Land frei verkaufen dürfe
Schreiben der in Weyer versammelten Innerberger Hammermeistern (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um verhilflich zu sein, dass die dahin gelegte 100 Mann Soldaten weiter gebracht würden, wegen beförchtenden Handeln
Schreiben an Wolfen Gruber, Schnallenverweser obs Weyer (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er die 10 Zentner kontrabandierte Christoph Ponzische Scharschachstahl anhero schicken solle
Salaberger Getreidehandel mit Herrn Köllnpöcken betreffend (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lackner zu Purgstall Schreiben (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er zu denen schon anliegenden 3.000 Gulden noch 1.000 Gulden zusetzen und à 6 % darleihen wolle
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen glieferter Satzung des Halbmaßeisen mit dem Proviantzeug und dessen Überleg- und Remidierung
Schreiben an Sebald Schenken, Hammermeister bei St. Gallen (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Hanß Ponzischen Verlagsbeschreibung derohalben man einen Tödtschein hinauszufertigen erbietig
Schreiben an Waidhofner Pfleger (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die begehrten 50 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung ausgeliefert werden
Schreiben an die Herrschaft Steyr (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis, den Schranken zu den Forster zu Gaflenz transferieren zu dürfen
Schreiben an Gallensteiner Hofschreiber (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von ihm begehrter Bezahlung 12 Gulden 6 Schilling 28 Denar Schreibtax
Schreiben an Stumer und Egger in Weyer (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm das begehrte Anlehen per 200 Gulden nicht abgefolgt werden könne
Linzer Schlossbau Eisenabfolglassung betreffendes Schreiben (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Kaspar Pärtl in Linz um Stilllieglassung der aufgekündeten 1.500 Gulden (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Spitaler Probst Herr Johann Jacob Giengers Schreiben (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er zu denen 1.200 Gulden a 6 % auf beständig angelegten Kapital noch 300 Gulden beisetzen wolle; samt Antwort von der Eisenkompagnie
Original Hauptquittung des Ruep Zeyringer, Bürger in Innerberg (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... als der Barbara Peigerin gewesten Gerhaben, wegen bezahlt überkommenen Eisengesellschaftskapital und Interesse per 1.575 Gulden
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber denen Ponzischen Gerhaben auferlegen solle, den noch nicht verkauften Zeug gegen gewöhnlichen Satz nach Steyr zu liefern
Abraham Hütters Schreiben an die Eisengesellschaft zu Steyr (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm der Gallensteiner Pfleger sein Hammerwerk und Gütter verkaufen wolle
Zwettler Herrn Abtens Schreiben um Eisen (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Antwort
Schreiben an Hammermeister Schrabacher (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich bei Hebung des in der Reifling zu Grund gegangenen Eisenzeug gebrauchen lassen solle
Politische Stände in Linz begehren eine Summa Scharschachstahl (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Valentin Helmöcker zu Salzburg (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen die begehrte 100 Zentner Stahl nicht könne gliefert werden
Bericht an die NÖ Regierung und Kammer von der Eisengesellschaft (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
.. wegen antragenden Wochenmarkterrichtung zu St. Peter in der Au und dessen gebetener Hinterstelligmachung
Relation von Herrn Stauder, Kassier, über die in letzten Kremsermarkt gehabte Verrichtungen (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht an Herrn Eisenobmann auf die ergangene Dekret (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was für Eisenzeug an die ob- und unterösterreichischen Legstätt verführt und verhandelt worden, und wie weit sich das Waidhoferische Gezirk zu handeln erstreckt
Anbringen an die löblichen drei oberösterreichischen Stände (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die fürhabende Kommission zu sollicitieren eingestellt, und vielmehr eine Interzession an höchsten Ort zu machen, dass alle Unordnung bei der Eisenwurzen korrigiert und das rauhe Eisen resolvierter Maßen mehrer gearbeitet werde
Schreiben an die Herrschaft Steyr (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe dem Peter Stegmüller, Blechschmied in der Laussa, dahin anhalten solle, damit er seinen aufbringenden Zeug nach Steyr gegen den gegebenen Verlag liefern solle
NÖ Regierungs- und Kammerbefehl (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisengesellschaft einen Extrakt von dem nach Nußdorf gelieferten Eisenzeug einschicken solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schwanseer/Schwanenstädter Eisenniederlagsgesuch (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Spindler aus Freistadt Schreiben um Eisen gegen Schmalz Lieferung (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kremsmünster Schreiben ewgen Getreidekauf (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Traktation bei Herrn Eisenobmann in Linz wegen eines Geldvorschuss (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr