Österreich
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Österreich
Österreich
- NT Burgenland
- NT Dachstein
- NT Kärnten
- NT Niederösterreich
- NT Noricum
- NT Oberösterreich
- NT Salzburg (Land)
- NT Steiermark
- NT Tirol
- NT Totes Gebirge
- NT Vorarlberg
- NT Wien
Equivalente Begriffe
Österreich
Verbundene Begriffe
Österreich
5023 Archivische Beschreibung results for Österreich
- AT 40201-AR-1-VI-5-4581
- Einzelstück
- 1738-07-12
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-5-4583
- Einzelstück
- 1741-04-29
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-5-4585
- Einzelstück
- 1741-08-05
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-5-4587
- Einzelstück
- 1758-12-30
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verhörbescheid der Landeshauptmannschaft im Streite betr. Brennholzankauf (1767)
- AT 40201-AR-1-VI-6-101
- Einzelstück
- 1767
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit zwischen der Holzhandlungskompagnie, den Herrschaften Steyr u. Losensteinleiten, Sift Garsten u. Magistrat Steyr wegen Ankauf des für die Stadt notwendige Brennholz
Hofrichter in Garsten wegen Scheiterausfuhr auf Schiffen (1769)
- AT 40201-AR-1-VI-6-104
- Einzelstück
- 1769
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit dem Kloster Garsten wegen des in der Rosenegger Au angeschwemmten Holzes (1769)
- AT 40201-AR-1-VI-6-105
- Einzelstück
- 1769
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erklärung der Herrschaft Steyr u. Kloster Garsten wegen Brennholzausfuhr (1770)
- AT 40201-AR-1-VI-6-106
- Einzelstück
- 1770
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit einem Linzer Advokaten wegen des Holzhandlungs-Krida (1770)
- AT 40201-AR-1-VI-6-108
- Einzelstück
- 1770
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen des Herrschaft Halls'schen Holzgeschäftes (1776)
- AT 40201-AR-1-VI-6-110
- Einzelstück
- 1776
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-6-14
- Einzelstück
- 1570
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verhandlungen wegen Holzbezuges des Klosters Admont (1573)
- AT 40201-AR-1-VI-6-17a
- Einzelstück
- 1573
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gesuche im Bewilligung von Holzausführ (1573-1718)
- AT 40201-AR-1-VI-6-18
- Einzelstück
- 1573-1718
Teil von Stadtarchiv Steyr
u.a. vom Kloster Melk, Burg Enns, Burg Wien, Brückenbau in Mauthausen, Kloster Gleink, Brücken in Wien
- AT 40201-AR-1-VI-6-2
- Einzelstück
- 1495
Teil von Stadtarchiv Steyr
Waldordnung nach der Enns u. Steyr in den herrschaftlichen Forsten (1604)
- AT 40201-AR-1-VI-6-25
- Einzelstück
- 1604
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Lasla Prager in Mauthausen wegen Rückgabe weggeschwemmten Holzes (1502)
- AT 40201-AR-1-VI-6-3
- Einzelstück
- 1502
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerde bei der Herrschaft Steyr über den Förster zu Ternberg (1600)
- AT 40201-AR-1-VI-6-31
- Einzelstück
- 1600
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-6-33
- Einzelstück
- 1604
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-6-4
- Einzelstück
- 1504
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit der Herrschaft Steyr wegen beschlagnahmter Laden von Haller-Bürgern (1615)
- AT 40201-AR-1-VI-6-43
- Einzelstück
- 1615
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verhandlungen wegen Holzabfuhr nach Wien (1703)
- AT 40201-AR-1-VI-6-62
- Einzelstück
- 1703
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-6-70
- Einzelstück
- 1719-1721
Teil von Stadtarchiv Steyr
Memorial des Klosters Admont gegen die Herrschaft Steyr wegen verschiedener Holzexzesse (1731)
- AT 40201-AR-1-VI-6-78
- Einzelstück
- 1731
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dekret des Landeshauptmannes wegen Brennholzlieferung nach Wien (1740)
- AT 40201-AR-1-VI-6-83
- Einzelstück
- 1740
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akten über die kommissionelle Untersuchung der Holzversilberungstelle in Wien (1759)
- AT 40201-AR-1-VI-6-94
- Einzelstück
- 1759
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Landeshauptmannschaft wegen Lieferung von Bauholz nach Wien (1762)
- AT 40201-AR-1-VI-6-97
- Einzelstück
- 1762
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-6-99
- Einzelstück
- 1763
Teil von Stadtarchiv Steyr
Weigerung des Magistrates
An den Pfleger zu Leonstein wegen Herstellung eines Weges zum Salzführen (1736)
- AT 40201-AR-1-VI-7-5
- Einzelstück
- 1736
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit dem Salzamt Gmunden wegen verweigerten Salzes (1749)
- AT 40201-AR-1-VI-7-7
- Einzelstück
- 1749
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht wegen der Ennser Tabaktrafikanten Geiger (1700)
- AT 40201-AR-1-VI-8-3
- Einzelstück
- 1700
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-10
- Einzelstück
- 1418
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herzogen Albrecht Befehl an Georgen dem Stecken von Wald, Pfelger der Herrschaft Steyr (1430)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-11
- Einzelstück
- 1430
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er die Waidhofner verhalten solle, ihre Waren auf sie und keinen anderen Ort zu bringen
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-12
- Einzelstück
- 1443
Teil von Stadtarchiv Steyr
... als was zu ihrer Notdurft erfordert, und dass sie die ordentliche Mautstätte nicht präteniren sollen, samt 2 Vidimus.
Kaiserl. Befehlt an die zu Wien anwesend hinterlassenenen geheimen Räte (1657)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-124
- Einzelstück
- 1657
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die von Steyr zu Abzahlung der landschaftl. Anlag aufgenommenen 19.300 Gulden von dem gewrkschaftl. Einlagserträgnis abführen sollen.
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-147
- Einzelstück
- 1709
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in puncto deren zur Eisenwurzen von denenselben einführenden Proviantsorten
Kaiserl. Resolutionsabschrift (1709)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-148
- Einzelstück
- 1709
Teil von Stadtarchiv Steyr
... vermög welcher Herr Gottlieb Bernhard Bischof zum Rentschreiber in der Hieflau verodnet worden
Landeshauptmann Herr Wolfgang von Walsee Befehl an die von Waidhofen (1454)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-15
- Einzelstück
- 1454
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie das Eisen und die venezianische Waren nicht über die Haid für Amtstetten, sondern auf Steyr zu führen sollen.
Kaiserl. Resolution auf der Landschaft Kärnten Beschweren (1740)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-158
- Einzelstück
- 1740
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass zu ihren größten Nachteil dortigen Eisengewerkschaft viel steyrisches schwarzes Eisenblech durch Kärnten und Krain nach Italien verführt werde
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-16
- Einzelstück
- 1460
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erzherzogen Albrechts Befehl an Steyrer Pfleger Sigmund Schafoltinger (1460)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-19
- Einzelstück
- 1460
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die von Waidhofen nicht mehr Eisen und venezianische Waren verführen sollen, als sie bedürfen. 2do.: Dass die zu Hollenstein keine Halbmaß zu führen befugt.
Befehl an die Stadt Steyr, dass sie in Inneberg Eisen kaufen sollen (1475)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-19a
- Einzelstück
- 1475
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Friedrichs Entscheid zw. Stadt Steyr und denen von Eisenerz (1483)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-20
- Einzelstück
- 1483
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie es mit dem Eisenverkauf und dessen Ausfuhr gehalten werden solle
Kaiser Friedrichs Befehlabschrift an Herrn Abt zu Garsten (1492)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-21
- Einzelstück
- 1492
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er seinen Untertanen in Weyer auferlegen solle, ihr Eisen allein auf Steyr zu geben, bei sonstiger Verlust, Ross, Wagen und Ware
Befehl an die Stadt Steyr, dass sie in Inneberg Eisen kaufen sollen (1494, 1495, 1506)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-21a
- Einzelstück
- 1494, 1495, 1506
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Waidhofen Freiheit Konfirmation von Römischen König Maximilian (1498)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-23
- Einzelstück
- 1498
Teil von Stadtarchiv Steyr
Röm. Königs Maximilians Mandat in Vidimus (1507)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-24
- Einzelstück
- 1507
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass denen Leobnern mit ihren Eisen über den Pyhrn ins Ob- und Unterösterreichische zu handeln verboten worden
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-25
- Einzelstück
- 1507
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-27
- Einzelstück
- 1522
Teil von Stadtarchiv Steyr
- « vorheriger
- 1
- ...
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- ...
- 101
- Nächster »