Stadtgemeinde Perg (Hg.): Perg. Festschrift anläßlich der Stadterhebung 1969, Perg 1969.
- AT 40201-AR-STB-GEM-133
- Einzelstück
- 1969
Stadtgemeinde Perg (Hg.): Perg. Festschrift anläßlich der Stadterhebung 1969, Perg 1969.
Locicnik, Raimund: Bad Hall anno dazumal. Illustrierte Geschichte eines Weltkurortes, Steyr 2005.
Locicnik, Raimund
Gemeinde Munderfing (Hg.): Munderfing 777 bis 1977. Ein Heimatbuch, Ried im Innkreis 1978.
Pucalka, Hans-Georg
Mohr, Angela: Die Geschichte der Mollner "Schauflerzech", Steyr 1995.
Markgemeinde Molln (Hg.): Molln. Nationalparkgemeinde im Steyrtal, Molln 2014.
Kreilinger, Heinrich: Mining. Von der Jahrhundert- zur Jahrtausendwende, Ried im Innkreis 2002.
Neumeyer, Franz: Heimatbuch Micheldorf, Linz 1997.
Franzobel: Bad Hall Blues. Eine Oberösterreicherelegie, Linz 2014.
Wagner, Heinz: Heimatbuch Micheldorf, Friesach 1998.
Gemeinde Michaelnbach (Hg.): 850 Jahre Michaelnbach (1130-1980), Ried im Innkreis 1980.
Katzinger, Willibald: Mauthausen. Markt und Maut im Mittelalter, Mauthausen 2013.
Aspalter, Regina: Haus- und Hofnamenbuch Maria Neustift, Maria Neustift 2003.
Brunnthaler, Adolf: Losenstein, Losenstein 1995.
Aschauer, Josef: Losenstein einst und jetzt, Losenstein 1958.
Lackinger, Otto: Die Linzer Industrie im 20. Jahrhundert, Linz 2007.
Kurkommission (Hg.): Bad Hall. Das Jod-Brom-Sole Bad Oberösterreichs, Wien-Stuttgart 1955.
gestaltet von Jörg Kaiser (Steyrer Altstadterhaltung), Beitrag über das Steyrer Bruderhaus ab S. 77
Magistrat der Landeshauptstadt Linz (Hg.): Linz 1945-1954. Aufbau und Leistung, Linz 1955.
Ruhsam, Otto (Bearb.): Historische Bibliographie der Stadt Linz (Linzer Forschungen 1), Linz 1989.
Kreczi, Hanns: Linzer Häuserchronik, Linz 1941.
Dobusch, Franz; Mayr, Johann (Hg.): Linz. Stadt der Arbeit und Kultur, Linz 1997.
Kreczi, Hanns: Linz. Stadt an der Donau, Linz 1951.
Wagner, Franz: Leonstein, Linz 1907.
Gemeinde Bad Hall (Hg.): Heimatbuch Bad Hall, Bad Hall 1996.
Mit Beiträgen von Katharina Ulbrich, Margarete Celik-Zäuninger, Franz Petschl, Gernot Pfeil, Rudolf Schreglmann
Ulbrich, Katharina
Killer, Kurt: Lithokarten aus Österreich. Mit besonderer Berücksichtigung der Steiermark, Graz 2001.
Allgemeines über Flößerei, Holztrift, Flüsse Steyr und Enns, Beschreibung der Schlüsselstellen im Wildwasser, Zusammenfassung der Datenauswertung, Methodik und Quellen, umfangreicher Anhang mit Auflistung der Unfälle mit Todesfolge, Bilder zur Hol...
Schönmayr, Gotthard
350 Jahre Salinenort Ebensee. Sonderdruck aus den "OÖ. Heimatblättern" 11/2 (1957).
Ehler, Otto
Traxler, Stefan: Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich, Linz 2004.
Mit Beiträgen von Michael Schulz und Sabine Jäger-Wersonig sowie Ronald Risy und Barbara ToberS. 132: Beschreibung der Fundstelle Hinterberg mit Literaturhinweisen
Traxler, Stefan
Aktiv Guide Nationalpark Kalkalpen: Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region (2009)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ausflugsziele, Rad- und Wandertouren
Behamberg bei Steyr: Ferienwohnungen, Appartements, Gästezimmer, Privatzimmer (1990er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Münichsdorfer, Fritz: Bad Hall und seine Heilquellen, Linz-Bad Hall 1912.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Münichsdorfer, Fritz
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wintersberger, Josef
Gebirgspanorama vom Damberg (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Prietzel Senior, Emil Fürchtegott
NÖ Eisenstraße - Eine Region lebt auf (1996)
Teil von Stadtarchiv Steyr