- AT 40201-AR-STB-VEO-A00004
- Einzelstück
- 1961
Zeitlinger, Josef
Zeitlinger, Josef
Zeitlinger, Josef
Weinbauer, Kurt
Kieweg, Heinrich
Münichholz - ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Steyr 1985.
Schneeweiß, Bruno
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt, erw. Neuauflage, Steyr 2011.
Stockinger, Josef
Schwaiger, Otto: Hackler unter Hacklern. Ein Steyrer Arbeiter erinnert sich, Grünbach 2022.
Erinnerung Schwaigers an seine Tätigkeit bei den Steyr-Werken, sowohl von technischer Seite als auch über das Erlebte aus den Werkshallen und vom Fußballplatz.Kapitelinhalte (Überblick): Lehrjahre, Fußball, Bundesheer, Firma Riha, SK Amateure Stey...
Schwaiger, Otto
S. 99 Steyr
Weidenholzer, Thomas
Kramml, Peter F.
Kramml, Peter F.
Göllner, Siegfried
Kramml, Peter F.
Huber, Barbara
Hofinger, Johannes
Pinwinkler, Alexander
Steyr S. 191
Kramml, Peter F.
Steyr S. 202
Embacher, Helga
Steyr auf S. 307, 351, 426
Veits-Falk, Sabine
Hofinger, Johannes
Themenheft "Offenes Heft"; enthält: Krenn, Martin: "Böse" neue Nachbarn? Auseinandersetzungen um den Stadthotter Eisenstadts in der Frühen Neuzeit, S. 5-35. Siegl, Carina: Frauen handeln: Geschlecht und ökonomische "Agenc...
Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, 9. Band, Graz-Köln 1968.
S. 22: Die frühen Urkunden des Klosters Gleink bis 1300
Enthält: Franz Ehrenhuber, Bad Hall (ab S. 19) Herbert Kneifel, Enns (ab S. 24) N.N., Steyr (ab S. 62)
Kneifel, Herbert
Enthält: Christine Schwanzar, Römisches Brandgrab mit Kästchen aus Lauriacum, Enns-Lorch (ab S. 211) Stefan Moser, Eine karolingerzeitliche Spatha des 8. Jahrhunderts aus Enns und eine Bauernwehr des 15. Jahrhunderts (ab S. 267)
Schwanzar, Christine
Enthält: N.N., Bad Hall (ab S. 25) Herbert Kneifel, Enns (ab S. 25) N.N., Steyr (ab S. 51)
Kneifel, Herbert
Enthält: Katharina Ulbrich, Bad Hall (ab S. 25) Herbert Kneifel, Enns (ab S. 26) N.N., Steyr (ab S. 42)
Ulbrich, Katharina
Enthält: Hermann Kohl, Das Eiszeitalter in Oberösterreich. Teil II: Die eiszeitliche Vergletscherung in OÖ. (ab S. 175 / Steyrtal ab S. 313)
Kohl, Hermann
Enthält: Werner Telesko, Barocke Thesenblätter in der Sammlung von Prof. Adolf Karl Bodingbauer, Steyr (ab S. 215) Gertrud Th. Mayer, Die Vögel des mittleren Steyrtales (OÖ.) und angrenzende Gebiete (ab S. 421)
Telesko, Werner
Werner Lugs, Beitrag zur Lokalisierung der Römerorte Joviacum und Marinianium (ab S. 159 / Enns ab S. 162)
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 35) Otto Winkler, Enns-Lorch (ab S. 41) Adolf Brunnthaler, Losenstein (ab S. 48) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 64)
Kneifel, Herbert
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 50) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 82)
Kneifel, Herbert
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 96) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 123)
Schuster, Erwin
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 46) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 66)
Kneifel, Herbert
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 121) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 134)
Kneifel, Herbert
Enthält: Lothar Eckhart, Fisch und Kreuz auf Glas aus Lauriacum (ab S. 17)
Eckhart, Lothar
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 97) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 111)
Schuster, Erwin
Enthält: Bernhard Prokisch, Antike Fundmünzen aus Lauriacum - Die Sammlung Spatt/Enns (ab S. 13) Friedrich Karl Azzola, Der Stein mit einem angeblichen frühmittelalterlichen Tau-Kreuz von der Basilika in Lorch (ab S. 95) Hans Hofer, Das Bürgerspi...
Prokisch, Bernhard
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 82) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 96)
Kneifel, Herbert
Enthält: Erwin M. Ruprechtsberger, Antike Wagenbestandteile (Gurthalter) aus Norikum und Numidien (ab S. 11 / Enns ab S. 17)
Ruprechtsberger, Erwin Maria
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 84) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 97)
Kneifel, Herbert
Enthält: Lothar Eckhart, Neue Zeugnisse des frühen Christentums aus Lauriacum-Lorch/Enns III: Ein Tau-Kreuz (ab S. 39)
Eckhart, Lothar
Enthält: Erwin M. Ruprechtsberger, Vibe Sacrvm. Ein einmaliges inschriftliches Zeugnis aus Lauriacum (nebst weiteren Funden), mit einem sprachwissenschaftlichen Kommentar von Fritz Lochner von Hüttenbach (ab S.55) Erwin M. Ruprechtsberger, Beiträ...
Ruprechtsberger, Erwin Maria
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 88) Erich Mühlbauer, Steyr (ab S. 98)
Kneifel, Herbert
Enthält: Erwin M. Ruprechtsberger, Ein etruskisches Buccherofragment aus Lauriacum (ab S. 25) Erwin M Ruprechtsberger, Funde vom Espelmayrfeld in Enns (ab S. 36)
Ruprechtsberger, Erwin Maria
Enthält: Lothar Eckhart, Neue Zeugnisse des frühen Christentums aus Lauriacum-Lorch/Enns II: zwei Ordenskreuze (ab S.55)
Eckhart, Lothar