Oberösterreich
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Oberösterreich
Oberösterreich
- NT Adlwang
- NT Aistersheim
- NT Alkoven
- NT Altenberg bei Linz
- NT Ansfelden
- NT Aschach an der Donau
- NT Aschach an der Steyr
- NT Attersee
- NT Bad Aussee
- NT Bad Hall
- NT Bad Ischl
- NT Bad Leonfelden
- NT Bad Schallerbach
- NT Baumgartenberg
- NT Braunau
- NT Burg Clam
- NT Dambach
- NT Dietach
- NT Dippoldsau
- NT Ebelsberg
- NT Ebensee
- NT Eberschwang
- NT Eferding
- NT Eggendorf
- NT Engelhartszell
- NT Enns
- NT Frankenburg
- NT Frankenmarkt
- NT Freistadt
- NT Gaflenz
- NT Garsten
- NT Gaspoltshofen
- NT Geboltskirchen
- NT Gimbach
- NT Gmunden
- NT Goisern
- NT Gosau
- NT Gramastetten
- NT Grein
- NT Grieskirchen
- NT Großer Priel
- NT Großraming
- NT Grünau im Almtal
- NT Grünburg
- NT Gusen
- NT Haag am Hausruck
- NT Hainbach
- NT Haslach an der Mühl
- NT Hausruckviertel
- NT Hinterstoder
- NT Hochburg-Ach
- NT Hofkirchen
- NT Höllengebirge
- NT Hörsching
- NT Innviertel
- NT Kefermarkt
- NT Kematen an der Krems
- NT Kirchdorf an der Krems
- NT Klaus an der Pyhrnbahn
- NT Kleinraming
- NT Kleinreifling
- NT Königswiesen
- NT Kremsmünster
- NT Kremstal
- NT Kreuzen
- NT Kriegau
- NT Kronstorf
- NT Laakirchen
- NT Lambach
- NT Laussa
- NT Lenzing
- NT Leonding
- NT Leonstein
- NT Linz
- NT Losenstein
- NT Machland
- NT Magdeburg
- NT Maria Neustift
- NT Markt Aspach
- NT Mauthausen
- NT Michaelnbach
- NT Micheldorf
- NT Mining
- NT Mitterkirchen
- NT Molln
- NT Mondsee
- NT Mühlviertel
- NT Munderfing
- NT Münzbach
- NT Nationalpark Kalkalpen
- NT Neuhofen an der Krems
- NT Neumarkt im Mühlkreis
- NT Niederneukirchen
- NT Obergrünburg
- NT Offenhausen
- NT Ottensheim
- NT Peilstein
- NT Perg
- NT Pettenbach
- NT Peuerbach
- NT Pfarrkirchen bei Bad Hall
- NT Pfarrkirchen im Mühlkreis
- NT Piberbach
- NT Pyhrn-Priel
- NT Pyhrnpass
- NT Ramingtal
- NT Reichraminger Hintergebirge
- NT Ried im Innkreis
- NT Ried im Traunkreis
- NT Riedau
- NT Rohr im Kremstal
- NT Rosenau am Hengstpass
- NT Roßleithen
- NT Salzkammergut
- NT Sankt Agatha
- NT Sankt Florian
- NT Sankt Florian am Inn
- NT Sankt Georgen im Attergau
- NT Sankt Marien
- NT Sankt Nikola an der Donau
- NT Sankt Oswald
- NT Sankt Pankraz
- NT Sankt Pantaleon
- NT Sankt Ulrich bei Steyr
- NT Sankt Wolfgang
- NT Schärding
- NT Scharnstein
- NT Schaunburg
- NT Schiedlberg
- NT Schlierbach
- NT Schmiding
- NT Schwanenstadt
- NT Schwertberg
- NT Seinbach an der Steyr
- NT Seisenburg
- NT Sierning
- NT Spital am Pyhrn
- NT Stadl-Paura
- NT Steinbach am Ziehberg
- NT Steinbach an der Steyr
- NT Steinerkirchen an der Traun
- NT Steyr
- NT Steyr (Fluss)
- NT Steyregg
- NT Steyrtal
- NT Stodertal
- NT Strudengau
- NT Taufkirchen
- NT Ternberg
- NT Tillysburg
- NT Timelkam
- NT Tragwein
- NT Traun
- NT Traun (Fluss)
- NT Traunkirchen
- NT Traunsee
- NT Traunviertel
- NT Ulrichsberg
- NT Unterweißenbach
- NT Vöcklabruck
- NT Vorchdorf
- NT Vorderstoder
- NT Waldneukirchen
- NT Wartberg an der Krems
- NT Weibern
- NT Weissenbachtal
- NT Weyer
- NT Wilhering
- NT Wimsbach-Neydharting
- NT Windhaag
- NT Windischgarsten
- NT Wolfern
- NT Wörth
- NT Zell an der Pram
Equivalente Begriffe
Oberösterreich
Verbundene Begriffe
Oberösterreich
3337 Archivische Beschreibung results for Oberösterreich
104 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Schreiben von Linz wegen Zahlung des Beitrages pr 360 f zu den Landhausbaukosten (9.12.1677)
- AT 40201-AR-1-I-6-6-1999
- Einzelstück
- 1677-12-09
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben aus Linz wegen Einzahlung der Landhausbaukosten pr 360 f 4 Sch. 7 ½ Pf. (15.11.1644)
- AT 40201-AR-1-I-6-6-1998
- Einzelstück
- 1644-11-15
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-6-1988
- Einzelstück
- 1634-02-24
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-6-1975
- Einzelstück
- 1571-02-20
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-6-1972
- Einzelstück
- 1550-11-17
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-6-1971
- Einzelstück
- 1550-10-08
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-6-1969
- Einzelstück
- 1550-07-28
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-6-1964
- Einzelstück
- 1522-04-21
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Städte ob der Enns (1425)
- AT 40201-AR-1-I-6-6-1955
- Einzelstück
- 1425
Teil von Stadtarchiv Steyr
dann der Prälaten Antwort und Bescheid hierauf über Abstellung der ungewöhnlichen Ladstätte, bei der Donau und Traun, die Mauterhöhung zu Ebelsberg und Mauthausen, der Landleute Wein- und andere Hantierung, Schankhäuser und Tavernen in Lambach und...
- AT 40201-AR-1-I-6-5-1790
- Einzelstück
- 1743-11-19
Teil von Stadtarchiv Steyr
Extrakt aus dem Verhandlungen der Stände (1733)
- AT 40201-AR-1-I-6-4-1750
- Einzelstück
- 1733
Teil von Stadtarchiv Steyr
über folgendes: Verleihung der geheimen Ratswürde an Graf von Pollhaim, und des kaiserl. Ratstitels an den Prälaten zu Kremsmünster Alexander, dann andere untergeordnete Angelegenheiten
Extrakt aus dem Verhandlungen der Stände (2.9.1722)
- AT 40201-AR-1-I-6-4-1736
- Einzelstück
- 1722-09-02
Teil von Stadtarchiv Steyr
über folgendes: Notifizierung der Vermählung der Josefinischen Prinzessin Amalia mit dem Chur-Prinzen in Baiern und Begehren des Ausstaffierungsbeitrages zu 40.000 f, Abforderung des Sarmingsteiner Aufschlages von mehreren Klöstern, Gefälle-Aussch...
Beschlüsse, welche in der Ständeversammlung am nebenstehenden Tage gefasst wurden (1634)
- AT 40201-AR-1-I-6-4-1632
- Einzelstück
- 1634-06-29
Teil von Stadtarchiv Steyr
... als Rückvergütung der extraordinären Dargaben für Verpflegung bei Durchmärschen, Lieferung von 300 Muth Mehl, Transferierung des Ybbserischen Aufschlages nach Engelszell etc.
Verhandlungen der Stände in ihren Sitzungen vom 28. April bis 4. Mai (1577)
- AT 40201-AR-1-I-6-4-1622
- Einzelstück
- 1577-04-28
Teil von Stadtarchiv Steyr
behandelte Gegenstände: Beurlaubung des Sekretärs, Gottesacker-Errichtung in Linz, Kontribution zur landschaftlichen Schule und zum Predigamt
- AT 40201-AR-1-I-6-3-1478
- Einzelstück
- 1661-12-21
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-2-1440
- Einzelstück
- 1528 Mittwoch vor Sebastian
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-2-1433
- Einzelstück
- 1522
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dass alle Prälaten, Adel, Städte, Märkte, Geistliche u. Weltliche niemand ausgenommen von hundert Pfund Geld, Herren Gülten ein gereisiges Pferd zu stellen haben. Stellung und Verpflegung des 10. Mannes. Allgemeines Aufgebot, wenn obige Hilfe nic...
Römischer Kaiser Maximilian General Ausschreiben (1506)
- AT 40201-AR-1-I-6-2-1429
- Einzelstück
- 1506-04-06
Teil von Stadtarchiv Steyr
dass der Adelstand und alle anderen mit den bewilligten gerüsteten Pferden, auch das Volk, welches zu Fuß dienen will zur Musterung in Enns, und die Abgesandten auf dem auf dem Sonntag Misericordia nach Wels ausgeschriebenen Landtag zu erscheinen ...
Römischer König Maximilian gibt seinem Kommissären eine Instruktion (1502)
- AT 40201-AR-1-I-6-2-1426
- Einzelstück
- 1502 Freitag nach St. Blasius
Teil von Stadtarchiv Steyr
Instruktion was sie dem versammelten Landtag in Linz vorzutragen haben. Wiederholtes Begehren von 16.000 f Rheinisch dann Rüstung einer Anzahl Volks. Der Friedensschluss mit dem im König von Frankreich. Der eröffnete Feldzug, im Verein mit dem Pap...
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1376
- Einzelstück
- 1595-12-10
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1375
- Einzelstück
- 1595-10-03
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung des n.ö. Landtages auf den 6. Jänner 1594 nach Linz vom Kaiser Rudolf II.
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1374
- Einzelstück
- 1593
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung des Landtages auf Montag nach Kantate nach Linz von Kaiser Rudolf (1580)
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1373
- Einzelstück
- 1580-03-08
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung des Landtages auf den 3. März 1577 nach Linz von Kaiser Rudolf (1576)
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1372
- Einzelstück
- 1576-12-28
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung des Landtages auf den 4. Jänner 1523 nach Linz von Erzherzog Ferdinand (1522)
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1371
- Einzelstück
- 1522-12-08
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landtags Ausschreiben von Kaiser Karl auf Montag nach dem Sontag Invokavit nach Linz (1521)
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1370
- Einzelstück
- 1521-12-28
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1369
- Einzelstück
- 1508-09-11
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1367
- Einzelstück
- 1506-07-21
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1365
- Einzelstück
- 1505-09-13
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1364
- Einzelstück
- 1505-06-16
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1362
- Einzelstück
- 1503 Donnerstag nach St. Juliana
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung des Landtages auf Maria-Magdalena-Tag nach Linz vom römischen König Maximilian (1503)
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1361
- Einzelstück
- 1503 Mittwoch vor St. Peter und Paul
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-6-1-1360
- Einzelstück
- 1502 Freitag nach Allerheiligen
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1339
- Einzelstück
- 1751-10-21
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1338
- Einzelstück
- 1750-10-22
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschreibung der Erbhuldigung des Kaisers Karl VI. im Schloss zu Linz (1732)
- AT 40201-AR-1-I-5-1326
- Einzelstück
- 1732-09-10
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ordnung des Huldigungszuges vom Schloss bis zur Pfarrleiche zu Linz (1732)
- AT 40201-AR-1-I-5-1325
- Einzelstück
- 1732-09-10
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1315
- Einzelstück
- 1716-01-27
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände zum Empfang des Kaisers in Linz (1713)
- AT 40201-AR-1-I-5-1314
- Einzelstück
- 1713-06-05
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1306
- Einzelstück
- 1709-09-10
Teil von Stadtarchiv Steyr
Elisabetha Amalia war die Mutter von Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg, die 1676 durch Heirat mit Kaiser Leopold I. zur Kaiserin gekrönt wurde
- AT 40201-AR-1-I-5-1290
- Einzelstück
- 1658-08-21
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1289
- Einzelstück
- 1658
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1288
- Einzelstück
- 1658-07-27
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1285
- Einzelstück
- 1658-01-07
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1283
- Einzelstück
- 1648-06-07
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1277
- Einzelstück
- 1630
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1269
- Einzelstück
- 1588-07-17
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1268
- Einzelstück
- 1586-10-14
Teil von Stadtarchiv Steyr
- « vorheriger
- 1
- ...
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- ...
- 67
- Nächster »